Allgemeines zur Benutzung dieser Seite
Es ist grundsätzlich jedem erlaubt, auf dieser Seite eine Nachricht zu hinterlassen. Bedingungen sind:

  1. Das Hinterlassen einer Signatur. Andernfalls antworte ich nicht.
  2. Die grundsätzliche Einhaltung der Wikipedia:Wikiquette von allen Beteiligten. Kritik darf selbstverständlich geäußert werden - sie muss jedoch konstruktiv sein und darf nicht gegen WP:KPA verstoßen!
  3. Unhöflichkeiten werden ignoriert.
Pro QS
Pro QS
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale

Vorlage Palästina

Wer gerne meine Vorlage nutzen würde,

Benutzer:Nicola/Vorlage:Palästina



möge sich bedienen. Ich würde mich freuen! -- Nicola 09:25, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Ephraims Blume der Woche

Danke!

Liebe Nicola, ich möchte mich einmal ganz herzlich bei dir für deine Mitarbeit in der Wikipedia bedanken. Besonders für die ganz frühen Radrennfahrer, zu denen man sonst kaum etwas findet und zu denen du oft Fotos aus Zeitschriften beisteuerst, die kaum zu beschaffen sind, wenn man nicht gerade eine große Bibliothek in der Nähe hat. Außerdem möchte ich mich für deine Artikel zu den Bahn-Radweltmeisterschaften und zu guter Letzt für die Artikel zu Radrennfahrererinnen bedanken und dir eine gute Woche wünschen. Ephraim33 18:00, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Sechstagerennen von Gent

http://www.ordina.be/zesdaagse/totalresult.asp?EventID=1 zeigt die Ergebnisse der 2009er Auflage. Magst Du das ergänzen? Gruß--Ottomanisch 22:27, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten