Brechten
Der Dortmunder Stadtteil Brechten liegt ca. 7 km nördlich der Dortmunder Innenstadt. Brechten gehört zum Stadtbezirk Eving und wird durch die Autobahn A 2 in Ost-West-Richtung und von der B 54 in Nord-Süd-Richtung geteilt. In Brechten leben ca. 8.000 Einwohner.
Durch die Teilung durch die Autobahn A 2 gibt es in Brechten zwei größere Siedlungsbereiche im Norden und im Süden.
Der nördliche Teil Brechtens ist geprägt durch das eigentliche Dorf, mit der evangelischen St.-Johann-Baptist-Kirche und der katholischen Kirche und den in den 1960er Jahren entstandenen Neubaugebieten.
Der südliche Teil besteht im wesentlichen aus Einfamilienhäusern.
Verkehrstechnisch ist Brechten durch die U 49 an das Dortmunder Stadtbahnnetz angeschlossen. Die nahe Auffahrt Dortmund-Nordost ermöglicht die schnelle Anbindung an die Autobahn. Nach Lünen gibt es eine Busverbindung.
Brechten zeichnet sich durch seinen dörflichen Charakter aus. Weitläufige Grün- und Waldflächen, inkl. Landschaftsschutzflächen, breiten sich bis nach Lünen-Brambauer, Lünen-Gahmen, Holthausen und Eving aus.
Geografische Lage
Brechtens geografische Koordinaten sind unbenannte Parameter 1:51_35_N_7_28_E, 2:51° 35′ nördl. Breite und 7° 28′ östl. Länge . Der Ort liegt auf einer Höhe von 78 m ü. NN.