Abbas II. (Ägypten)

türkischer Vizekönig von Ägypten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2005 um 15:38 Uhr durch Hreid (Diskussion | Beiträge) (erg Kategorien geb. gest.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abbas II. (*14. Juli 1874 in Alexandria20. Dezember 1944 in Genf), eigentl. Abbas Hilmi Pascha, war der letzte Khedive (türkischer Vizekönig) von Ägypten von 1892 bis 1914.

Abbas Hilmi II. war der Sohn des Khediven/Vizekönigs Ismail Pascha. 1892 wurde er in Nachfolge von Muhammad Tawfiq (18791892) Khedive von Ägypten. Wegen Unterstützung der nationalistischen Bewegung gegen die britische Besatzung wurde er von den Briten 1914 im 1. Weltkrieg abgesetzt und starb am 20. Dezember 1944 in Genf.

Nachfolger von Abbas Hilmi II. wurde Hussein Khamil (1914 - 1922).

Abbas Hilmi Paşa lies das Hidiv Karsi (Aegyptischer Turm) in Beykoz/Istanbul errichten.

Webseite

http://www.geocities.com/hazemsakr/royal/abbas2.html

Hidiv Karsi

http://www.beltur.com.tr/eng/?s=tarih_hidiv