24. Mai

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2010 um 17:18 Uhr durch 89.166.254.193 (Diskussion) (1951–2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 24. Mai ist der 144. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 145. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 221 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1370: Friede von Stralsund
 
1380: Die Grafschaft Berg vor ihrer Erhebung zum Herzogtum
 
1565: Fort St. Elmo
 
1667: Verlauf des Devolutionskrieges
 
1798: Theobald Wolfe Tone
 
1869: Heinrich XIV.
 
1941: Untergang der HMS Hood
 
1950: Abdallah I.
 
1993: Eritrea
 
2002: Putin und Bush bei der Unterzeichnung
Datei:Oskar Lafontaine.jpg
2005: Oskar Lafontaine

Wirtschaft

 
2003: Mystery Park
  • 2003: Der Mystery Park von Erich von Däniken wird in Interlaken auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflugplatzes eröffnet. Er widmet sich der „Präsentation unerklärlicher und doch real fassbarer Welträtsel“.

Wissenschaft und Technik

 
1681: Canal du Midi
  • 1681: Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
 
1811: Büste Heinrich Cottas im Forstbotanischen Garten
 
1876: HMS Challenger
 
1883: Brooklyn Bridge
 
1962: Start der Mission Mercury-Atlas-7

Kultur

 
1791: Carl Friedrich Christian Fasch

Gesellschaft

 
1930: Peter Kürten

Religion

 
1086: Viktor III.
 
1738: John Wesley

Katastrophen

  • 1964: Als der Schiedsrichter kurz vor Spielende im Nationalstadion von Lima ein Tor der Fußballelf Perus im Olympiaqualifikationsspiel gegen Argentinien nicht anerkennt, kommt es zu Tumulten. Das Abfeuern von Tränengas seitens der Polizei auf die Fußballfans lässt tausende Zuschauer flüchten, doch sind die Ausgänge noch geschlossen. Bei der anschließenden Massenpanik sterben 328 Menschen, etwa 500 werden verletzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 24 May – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien