Hoy (Bodensee)

Insel im Bodensee
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2010 um 00:01 Uhr durch 93.199.218.27 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hoy ist eine unbewohnte Insel im Bodensee. Sie liegt 400 Meter östlich der Insel Lindau in der der Reutiner Bucht, und 100 Meter südlich des Seeufers bei der Mündung der Oberreitnauer Ach (Lindauer Ach).

Hoy

Insel Hoy vom Ufer der Stadtverwaltung Lindau aus gesehen, im Hintergrund der Pfänder
Gewässer Reutiner Bucht, Obersee, Bodensee
Geographische Lage 47° 33′ N, 9° 42′ OKoordinaten: 47° 33′ N, 9° 42′ O
Hoy (Bodensee) (Bayern)
Hoy (Bodensee) (Bayern)
Länge 9 m
Breite 6 m
Fläche 53 dep1
Einwohner unbewohnt

Geografie

Der Grundriss der Insel ist etwa rechteckig, mit einer Länge von neun Metern und einer Breite von fünf bis sechs Metern. Die Fläche beträgt 53 m². Die Insel Hoy gehört zum Stadtteil und zur Gemarkung Reutin der Stadt Lindau, die bis 1922 eine selbständige Gemeinde war. Sie ist mit einer Weide bepflanzt, deren Krone den größten Teil der Fläche überdeckt. Die Ufer der Insel sind mit einer Mauer befestigt.

Die Hoy ist mit der umliegenden „Reutiner Bucht“ als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Geschichte

Im Volksmund wird Hoy gelegentlich (allerdings fälschlicherweise) als ehemalige reichsstädtische Galgeninsel bezeichnet, diese liegt jedoch 550 Meter weiter östlich und ist seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts eine Halbinsel.

In Wahrheit handelt es sich bei Hoy um eine kleine künstliche Insel, die vom Besitzer der nahegelegenen Villa Seeheim (am linken, östlichen Ufer der Lindauer Ach, gegenüber der Stadtverwaltung) erstellt wurde. Mit dem Bau wurde am 20. Februar 1922 begonnen, 1934 wurde die Insel im Rahmen eines Festes mit Fahnenhissung, Gesang und Festreden eingeweiht. Die Insel wurde in den folgenden Jahren als private Badeinsel genutzt, entsprechend war auch eine Badehütte vorhanden. Diese brannte allerdings ab, vermutlich im Jahre 1945.