Diskussion:Analytic Hierarchy Process

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2005 um 01:32 Uhr durch Mkuemmerer (Diskussion | Beiträge) (Warum Veränderung Layout). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Warum Veränderung Layout

Mir ist schleierhaft, warum Benutzer:Christoph_D so viel Zeit dafür investiert, mein mühsam entwickeltes Layout mit der schlichten Bemerkung "typo" einfach vom Tisch zu fegen. Vor allem ich habe mir ja auch was dabei gedacht! Und schon seit langer Zeit hat sich kein anderer daran gestört bsiher. Ähnlichen Aktivismus habe ich leider von ihm auch schon gesehen unter Nutzwertanalyse.

Lieber Christoph, ich bitte Dich vor allem die Löschung meiner Hervorhebungen, Trennlinien und Absätze zur besseren Lesbarkeit wieder herzustellen. Besten Dank --Demokrates 19:27, 28. Jun 2005 (CEST)

Die umstrukturierte Version sieht zumindest auf kleinem Browserfenster (1024x768er-Schirm) besser aus, da dank kompakterem Layout mehr auf dem Bildschirm zu lesen ist. --Addicks 1. Jul 2005 20:49 (CEST)

Ich bitte darum, die Löschung diversere Hervorhebungen, Trennlinien etc. beizubehalten. In der Menge, in der diese Dinge hier praktiziert wurden, schränkt das die Lesbarkeit deutlich ein. Das neue Layout ist nicht nur nach meinem persönlichen Geschmack besser, sondern gehorcht vor allem den Regeln, die es in der Typographie nicht umsonst gibt. Sie machen einen Text besser lesbar, indem sie ihn nicht mit Reizen überfrachten, durch zig Absätze und Trennlinien auseinanderreißen und so psychologisch sehr anstrengend zum Lesen machen, sondern dem Auge in einer ausgewogenen Form präsentieren, die der maximalen Informationsübermittlung dient. --Mkuemmerer 1. Jul 2005 23:30 (CEST)

statt Löschen, selbst Inhalte transferieren

Ich verfolge die Arbeit hier zum AHP von Benutzer:Demokrates seit geraumer Zeit. Ich denke, er hat sich sehr viel Mühe gemacht. Natürlich wäre es besser, wenn er hier in wikipedia seine schönen Grafiken mit weiteren Inhalten und Details unterfüttern könnte.

Aber solange er oder sonst niemand sich nicht die Mühe macht, solange finde ich es nicht nur für den Autor sehr kontraproduktiv, wenn diese externen Links zu den sicherlich sehr hilfreichen Seiten nicht nach Rasenmäherprinzip gelöscht werden.

Mein Vorschlag: bevor hier jemand mühsame Arbeit unter dem Motto "alles werblinks" nur schlichtweg wieder vernichtet, wäre die Zeit doch für wikipedia besser eingesetzt, wenn der Löscher stattdessen sich selbst ein wenig engagiert und die externen Links successive durch konkrete Inhalte transferiert bzw. ersetzt !!?

nix für ungut :-)

Beitrag unwissenschaftlich

Ich bin vom gegenwärtigen Wikipedia-Beitrag AHP sehr enttäuscht, weil er lediglich aus Verweisen auf kommerzielle Programme zur Anwendung des AHP und auf bunte Folien mit Kinderkram besteht. Die mathematischen Hintergründe, aktuelle Entwicklungen, die Weiterentwicklung zum ANP oder ein Vergleich mit anderen Methoden (PROMETHEE) werden nicht erwähnt.