Miniaturenpark

Freiluftpark mit Miniaturmodellen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2010 um 08:59 Uhr durch Lindi44 (Diskussion | Beiträge) (Liste von Miniaturparks: + Wernigerode, doppelte WikiLinks entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Miniaturpark ist ein Freiluft-Freizeitpark, manchmal auch als Teil eines Vergnügungsparks, bei dem als Hauptattraktion Modelle von bekannten Sehenswürdigkeiten oder für eine Region typische Gebäude maßstäblich (meist 1:25) nachgebaut sind. Oft fährt zwischen den Bauwerken auch noch eine Modelleisenbahn im passenden Maßstab.

Datei:Mini1.jpeg
Swissminiatur

Der weltweit erste Miniaturpark ist Bekonscot in Beaconsfield (Buckinghamshire), er wurde 1929 gegründet. Als erster deutscher Miniaturpark wurde 1933 das Klein-Erzgebirge in Oederan (Sachsen) gegründet.

Liste von Miniaturparks

Einzelnachweis

  1. Infos über den Modellpark
Commons: Miniaturparks (Städte und Kulturlandschaft) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Dioramen und Modellparks anderer Art – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien