Cuno Fischer

deutscher Maler, Bühnenbildner und Designer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2005 um 21:02 Uhr durch 217.249.206.161 (Diskussion) (Erg. Hans Sachs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cuno Fischer (* 26. November 1914 in Wuppertal; † 14. Januar 1973 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Maler, Bühnenbildner und Designer.

1939 wurde er mit Berufsverbot belegt.

Nachlass

Der schriftliche Nachlass liegt im Archiv für Bildende Kunst im Germanischen Nationalmuseum. Der größte Sammler seiner Bilder ist Hans Sachs aus Nürnberg.

Literatur

  • Claus Pese: Mehr als nur Kunst. Das Archiv für Bildende Kunst im Germanischen Nationalmuseum, Ostfildern-Ruit 1998 (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum, Bd.2), S.83.