Das kyrillische Alphabet wird in vielen slawischen Staaten verwendet.
Es wurde im 10. Jahrhundert am Hof des bulgarischen Zaren Simeon des Großen durch Kliment von Ochrid, einem Schüler Kyrills, entwickelt. Die meisten Buchstaben wurden aus dem griechischen Alphabet übernommen oder abgeleitet. Für Laute, die im Griechischen nicht vorkamen, wurden Zeichen aus der glagolitischen Schrift (Glagolica) verwendet, die vom griechischen Mönch Konstantin, der später den Namen Kyrill annahm, entwickelt wurde. Nach ihm wurde die kyrillische Schrift benannt, obwohl sie sich sehr von der glagolitischen Schrift unterscheidet.
Heute werden Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Bulgarisch, Serbisch und Mazedonisch mit kyrillischen Zeichen geschrieben. Die Alphabete der einzelnen Sprachen sind im wesentlichen gleich, unterscheiden sich nur durch einige wenige Zeichen, ähnlich wie auch in der lateinischen Schrift manche Sprachen Sonderzeichen eingeführt haben, z.B. Umlaute.
Gross | Klein | Bezeichnung | Laut | typical SAMPA value¹ |
---|---|---|---|---|
А | а | A | ah | /a/ |
Б | б | Be | b | /b/ |
В | в | Ve | v | /v/ |
Г | г | Ghe | g | /g/ |
Д | д | De | d | /d/ |
Е | е | Ye | yeh | /jE/ |
Ë | ë | Yo | yoh | /jO/ |
Ж | ж | Zhe | zh | /Z/ |
З | з | Ze | z | /z/ |
И | и | I | ee | /i/ |
Й | й | Short I | y | /j/ |
К | к | Ka | k | /k/ |
Л | л | El | l | /l/ |
М | м | Em | m | /m/ |
Н | н | En | n | /n/ |
О | о | O | o | /o/ |
П | п | Pe | p | /p/ |
Р | р | Er | r | /r/ |
С | с | Es | s | /s/ |
Т | т | Te | t | /t/ |
У | у | U | oo | /u/ |
Ф | ф | Ef | f | /f/ |
Х | х | Ha | kh | /x/ |
Ц | ц | Tse | ts | /ts/ |
Ч | ч | Che | ch | /tS/ |
Ш | ш | Sha | sh | /S/ |
Щ | щ | Shcha | shsh | /Sj/ |
Ъ | ъ | Hard Sign | N/A² | neutralizes palatalization of preceding consonant |
Ы | ы | Yery | ih | (IPA upside-down m) |
Ь | ь | Soft Sign | N/A² | /j/ - palatalization |
Э | э | E | eh | /E/ |
Ю | ю | Yu | yoo | /ju/ |
Я | я | Ya | yah | /ja/ |
Tabelle übernommen aus intern. Wikipedia; Bezeichnungen noch nicht übersetzt.