Stadtkirche (evangelisch)

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2010 um 16:43 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Österreich: ..). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stadtkirche ist der im Zuge der Reformation entstandene Status bestimmter Kirchen, die eine besondere Eigenständigkeit einer Stadt in politischer wie religiöser Hinsicht repräsentieren.[1]

Deutschland

Österreich

In Österreich wurde von Kaiser Joseph II. mit dem Toleranzpatent 1781 die Grundlage für die Errichtung evangelischer Bethäuser (Toleranzbethäuser) geschaffen.

Schweiz

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Peter Blickle: Die Reformation im Reich. Stuttgart 1982, o.S.