Robert Mulliken

US-amerikanischer Physiker, Chemiker und Nobelpreisträger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2005 um 11:55 Uhr durch Syrcro (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Sanderson Mulliken (* 7. Juni 1896 in Newburyport, Massachusetts; † 31. Oktober 1986 in Arlington) war ein US-amerikanischer Physiker und Chemiker.

Während des 1. Weltkrieges entwickelte er an der American University in Washington D.C. für die amerikanische Armee Chemiewaffen; er zog sich dabei schwere Verbrennungen zu.

Er erhielt 1966 den Nobelpreis für Chemie "für seine grundlegenden Arbeiten über die chemischen Bindungen und die Elektronenstruktur der Moleküle mit Hilfe der Orbital-Methode".

Vorlage:Stub