Adolf von Arnim-Boitzenburg

schlesisch-deutscher Politiker, MdR (1832-1887)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2005 um 10:19 Uhr durch 217.249.127.149 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg (* 1832; † 1887) war ein schlesischer Staatsmann.

Nach seinem Studium in Göttingen trat er in den Staatsdienst ein. Er wurde zunächst Mitglied des Reichstages, im Jahre 1873 dann Präsident von Lothringen. 1875 bis 1879 folgte die Tätigkeit als Oberpräsident von Schlesien, bevor er 1880 für ein Jahr das Amt des Reichstagspräsidenten übernahm.

Vorlage:Stub