Diskussion:Baal (Gott)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2003 um 04:21 Uhr durch 80.138.80.96 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ah - wieder was gelernt! Uli 21:45, 8. Apr 2003 (CEST)

Das ist so ein Artikel, den sich mal ein echter Historiker vornehmen sollte. Der Artikel gibt bis jetzt in etwas das wieder, was in der Bibel steht. Wenn man sich aber etwas mehr damit beschäftigt, kommt man zu dem Schluss, dass es nicht eine Gottheit "Baal" gegeben hat, sondern dass dies der Name unterschiedlicher Gottheiten gewesen sein muss. So unterscheidet sich das in der Bibel erwähnte kanaänische Paar Baal und Astarte deutlich von dem phönikischen Baal Hammon und seiner Frau Tanit. Flups 22:08, 8. Apr 2003 (CEST)


Geht das Wort Belebub w:Beelzebub nicht auch auf Baal zurück? -- Magnus 13:02, 28. Jun 2003 (CEST)


Also meinen Informationen zufolge war "Baal" einfach ein Ausdruck für "Gott" oder "der Herr" - alle semitischen und kanaanitischen Götter hiessen Baal-irgendwas: Baal-Berit (Herr des Bundes, der in den Jaweh-Kult integriert wurde), Baal-Gad (Ziegen-Herr, der kanaamitische Pan), Baal-Hadad (Herr der Jagd, Gatte der Aschera), Baal-Hammom (Herr des Kohlebeckens, ähnlich dem ägyptischen Ammon), Baal-Pegor ("Herr der Spalte", ein Sexgott), Baal-Zebub (Herr der Fliegen, ein Todesgott aus Ekron im Land der Philister, der bis heute unter dem Namen "Beelzebub" überlebt hat und von den Christen mit Satan gleichgesetzt wurde), etc. etc. --Kat 19:36, 11. Jul 2003 (CEST)



Warum steht hier nicht mehr zu Dagan? Erinnert mich an den Dagda, wenn hier schon jemand Dpan erwähnt