Tilla
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, die seit einem Tag von mir mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind.
Begrüßung/Einleitung
Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!
Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Wie Du Dich beteiligen kannst
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
und zu guter Letzt': Wikiquette
Und nun viel Spaß und Erfolg!
Hallo Tilla.
Schön das Du mich als Mentor begleiten möchtest.
Als erstes schon mal die Frage was an dem Artikel "Aquapark Oberhasuen" nicht stimmt.
Vorwurf von Abschreiben eines Prospektes wurde hier erwähnt.
Gruß -- KayJahn 16:23, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Bitte beachte Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. In welchem Stadtteil wohnst du? Gruß,--Tilla 2501 22:27, 14. Apr. 2010 (CEST)
- Hallo Tilla, ich wohne nicht in Oberhausen sondern ich arbeite in Oberhausen direkt am CentrO. Aber ich bin gebürtiger Oberhausen-Sterkrader.
- Schönen dank für Deinen Hinweis bzgl was Wiki ist. Habe allerdings immer noch nicht verstanden das der AquaPark nicht interessant bzw. nicht relevant ist.
- Kannst Du mir nicht mal mit ein paar einfachen Worten den Artikel bearbeiten?
- Gruß v. CentrO -- KayJahn 10:45, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Der Aquapark ist sicherlich interessant, aber wieso sollte ein Schwimmbad relevant sein? Als Oberhausener würde ich den Artikel natürlich gerne in Wikipedia sehen, aber als Benutzer (und Admin) sehe ich keine Chance für ihn. Gruß,--Tilla 2501 00:11, 16. Apr. 2010 (CEST)
Hallo Tilla, du hast diesen Artikel mit der Begründung Urheberrechtsverletzung, keine Freigabe ersichtlich gelöscht. Mittlerweile liegt uns eine korrekte freigabe vor, siehe: OTRS:2010041410029659 Gruß --Schlesinger schreib! 21:18, 14. Apr. 2010 (CEST)
- Artikel ist wieder da, jetzt bist du dran. ;-) Gruß,--Tilla 2501 22:25, 14. Apr. 2010 (CEST)
- Vielen Dank. --Schlesinger schreib! 08:59, 15. Apr. 2010 (CEST)
Warum hast du das gelöscht? Bstehnde SVG sind kein Löschgrund! -- Marcela 00:53, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Müssen wir diese Diskussion alle paar Monate führen? Gruß,--Tilla 2501 01:07, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Allerdings. Solange die Pixelvolagen gelöscht werden. Es liegt kein Löschgrund vor. --Marcela 10:25, 15. Apr. 2010 (CEST)
australian open 1994
hallo tilla,
habe jetzt Deine löschung meines eintrages in Australian Open 1994 rückgängig gemacht, weil ich einen artikel für den verweis geschrieben habe. kritikpunkt fehlender bericht über doppel ist damit halb saniert. bitte nicht nochmal löschen.
grüße, sebbloke (nicht signierter Beitrag von Sebbloke (Diskussion | Beiträge) 03:32, 15. Apr. 2010 (CEST))
- Du musst mir unsere Regeln nicht erklären. ;-) So ist ja alles in Ordnung. Gruß,--Tilla 2501 03:34, 15. Apr. 2010 (CEST)
Artikel Leo Jaritz
Hallo Tilla, du bist mir als Mentor zugeteilt worden damals, gilt das noch? Ich habe keine Antwort auf meine letzte Nachricht erhalten. Hab mehrere Leute gefragt, ob ich meinen Artikel in Entwürfe nun so verschieben kann. Nach 3 Tagen Wartezeit, nachdem mir niemand geantwortet hat, habe ich mich dann entschlossen es zu wagen. Jetzt habe ich wieder so zwei merkwürdige Nachrichten von ein paar Wikipedianern bekommen. Was ist denn nun schon wieder falsch. Bitte um deine Hilfe. Liebe Grüße --MsSubV 09:49, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, ich bin auch weiterhin dein Mentor. ;-) Was für Nachrichten meinst du? Ich kann an dem Artikel nichts bemängeln (sofern du ihn selbst geschrieben hast). Gruß,--Tilla 2501 00:15, 16. Apr. 2010 (CEST)
Ja, diesmal ist er selber geschrieben unter Anführung der Literatur/Quellen bzw. Zitatserläuterungen... Aber ich habe nach dem Verschieben wieder einige Minuspunkte bekommen. Wofür waren denn diese? Irgendwie kenne ich mich nicht ganz aus mit den Plus- und Minuspunkten. Deshalb habe ich gefragt, was da falsch war. Liebe Grüße--MsSubV 16:25, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Es gibt keine Plus- und Minuspunkte. :-D Du meinst sicherlich solche Sachen. Dieses sind Änderungen und bei dem Minus wurde etwas entfernt und bei dem Plus etwas ergänzt. Gruß,--Tilla 2501 16:30, 19. Apr. 2010 (CEST)
Nein, die meinte ich nicht. Das ist ohnehin klar. Aber in meiner Beobachtungsliste sehe ich bei jeder Aktion die ich tätige in Klammer entweder rote oder grüne Zahlen. Als meine erste Version vom Artikel zur Schnelllöschung vorgeschlagen wurde, stand da eine dreistellige Zahl in rot mit Minus davor. Als ich den Artikel dann richtig onlinegestellt hatte, war da eine grüne dreistellige Zahl mit plus davor. Letztes mal stand (-8) in rot, weil ich z.B. vergessen hatte die Zusammenfassung zu schreiben, usw. Solche Zahlen meinte ich. Die müssen doch so eine Art Bewertung meiner Tätigkeiten darstellen, dachte ich. Oder nicht? LG--MsSubV 10:00, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Doch, es sind die Byte-Veränderungen. Guck mal auf deiner Beobachtungsliste, da steht jetzt in grün (+52), weil ich mit diesem Edit diese Anzahl an Bytes verändert habe (und mich dabei sogar noch verzählt hatte). Gruß,--Tilla 2501 16:03, 20. Apr. 2010 (CEST)
Danke...
...dafür. Ich suchte den Fehler gerade selber, du warst schneller ;) --magnummandel 14:06, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Kein Problem. ;-) Gruß,--Tilla 2501 14:10, 15. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung
Hallo Tilla, du kennst dich doch mit Archivierung aus, oder? Ich bin der Meinung, dass wir für die Diskussion:Formel-1-Saison 2010 ein Archiv brauchen, da die Seite ihre Übersicht verloren hat. Ist es möglich dort so ein Archiv wie bei der Portal Diskussion Motorsport einzufügen, bzw. wie bei dir auf der Seite, wo man Beiträge zum Archivieren markieren kann. Wo ich grad dabei bin: Die Archivierung bei Diskussion:Michael Schumacher funktioniert nicht richtig, während aktuelle Beiträge passend archiviert werden (siehe History), werden die ersten zehn Abschnitte einfach nicht archiviert. Weißt du, wie man diesen "Fehler" beheben kann?
PS:Ich habe die Erledigt-Markierung bei der Sortierbarkeit entfernt, da ich der Meinung bin, dass wir noch etwas (1-2 Wochen) warten sollten um nicht den Vorwurf zu erhalten, das Thema vorschnell zu beenden.--Gamma127 23:42, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Ich dachte da auch schon an ein Archiv, wobei die Diskussionsseite ja eigentlich nur noch ein paar Monate (ok, ein halbes Jahr) gebraucht wird, aber ich werde mich darum kümmern. Auch bei MSC werde ich versuchen den Fehler zu beheben. Kein Problem. ;-) Gruß,--Tilla 2501 23:46, 15. Apr. 2010 (CEST)
- Das stimmt wohl, aber die Übersicht ist bei 49 Abschnitten nicht mehr gegeben und obwohl bisher nichts archiviert wurde, werden öfters Abschnitte begonnen, die thematisch schon mindestens in einem anderen Abschnitt diskutiert wurden. Daher ist ein Archiv, so sehe ich es, sinnvoll.--Gamma127 00:01, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Ich habe dort nun eine automatische Archivierung nach 30 Tagen eingerichtet (eine Markierung halte ich aus den oben genannten Gründen für weniger sinnvoll) und bei MSC sollte nun durch den Bot immerhin der erste Abschnitt archiviert werden und die anderen kann man per Hand verschieben. Gruß,--Tilla 2501 00:08, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Ok, vielen Dank für deine Bemühungen.--Gamma127 00:25, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Müsste es nicht so heißen? Ich habe mich dabei an MSC orientiert.--Gamma127 00:33, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, stimmt. Schon mein zweiter C&P-Fehler in wenigen Stunden. :-D Gruß,--Tilla 2501 00:40, 16. Apr. 2010 (CEST)
Seitenlöschung
Hallo Tilla, kannst du bitte diese Unterseite Benutzer:Benatrevqre/EditCounterOptIn.js von mir auch löschen, danke. --Benatrevqre …?! 01:08, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Erledigt. Gruß,--Tilla 2501 01:18, 16. Apr. 2010 (CEST)
Ich würde Spiel 10 so schreiben (nicht Spiel zehn), da es quasi ein Eigenname ist und so auch in der Show eingeblendet wird. Ist allerdings vom zehnten Spiel die Rede, schreibt man natürlich nicht 10. Spiel. Oder wie siehst du das? --Jobu0101 19:17, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Da auch vom „siebten Spiel“ die Rede ist, habe ich „zehnten Spiel“ geschrieben. Gruß,--Tilla 2501 23:25, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Okay, so passt es natürlich wieder. Ich war übrigens derjenige, der aus "7. Spiel" "siebten Spiel" gemacht hat. Als Attribut sollte es nämlich ausgeschrieben werden. --Jobu0101 00:32, 17. Apr. 2010 (CEST)
Hallo Tilla,
hast Du deinen Artikel, der nach SLA von Sa-Se gelöscht wurde, Ende März einfach wiederhergestellt? In Deinen Beiträgen habe ich keine Notiz o. ä. darüber gefunden.
Genau wie Critérium du Dauphiné 2010 habe ich den Artikel nach SLA gelöscht. Das Datum der Rundfahrt und eine leere Tabelle der Etappen ist tatsächlich Kein Artikel. So lange es keine weiterführenden Informationen zu einer Veranstaltung gibt als "findet statt", bitte ich Dich, die Artikel nicht wiederherzustellen. Überhaupt ist das Wiederherstellen eigener Artikel ohne Rücksprache oder Überführung in einen LA nah am Rechtemissbrauch --fl-adler •λ• 22:04, 16. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, es ist kein Rechtemissbrauch, sondern ich hätte den Artikel auch einfach erneut anlegen können. Im Sportbereich sind solche Artikel üblich und vor einem Jahr hat auch kein Hahn danach gekräht. Ich hatte die beiden Artikel übrigens wiederhergestellt, bevor ich deine Nachricht las. Nun aber mit LA. ;-) Gruß,--Tilla 2501 23:23, 16. Apr. 2010 (CEST)
- PS: Critérium du Dauphiné 2010 habe ich nun ergänt. Gruß,--Tilla 2501 23:48, 16. Apr. 2010 (CEST)
Artikel sperren
Hallo Tilla, ich wollte dich Fragen ob du auch die Artikel Christina Aguilera und die Diskografie davonsperren kannst damit da kein unangemeldeter mehr rumpfuscht. Währe dir sehr dankbar :) Gruß, --SmoLu 16:08, 17. Apr. 2010 (CEST)
- Ist erledigt. Gruß,--Tilla 2501 15:35, 18. Apr. 2010 (CEST)
Schon wieder so ein sinnloser Edit... -- Chaddy · D·B - DÜP 01:00, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Der nur durch dich provoziert wurde! Gruß,--Tilla 2501 01:08, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Ja, aber sicher... -- Chaddy · D·B - DÜP 01:14, 18. Apr. 2010 (CEST)
Wo war dieser Edit denn bitte auch nur im Ansatz sinnvoll? Gruß,--Tilla 2501 16:57, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Wie wär´s, wenn wir beide in Zukunft solche "Anpassungen" nur noch dann vornehmen, wenn wir auch wirklich was am Artikel ändern? -- Chaddy · D·B - DÜP 17:03, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Du solltest, und damit meine ich besonders dein F1-Linkfix, aber nicht immer gegen das Portal arbeiten. Gruß,--Tilla 2501 17:05, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Wieso gegen das Portal? Eine so eindeutige Meinung gibt es da nicht, wie du meinst.
- Außerdem solltest du viel weniger gegen die Vernunft und die allgemeinen Wikipedia-Richtlinien arbeiten... -- Chaddy · D·B - DÜP 17:15, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Natürlich gibt es die, aber diese willst du nicht sehen, ignorierst sie und setzt dich sogar darüber hinweg. Gruß,--Tilla 2501 17:16, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Es ist aber üblich, dass man Linkfixes nicht entfernt, damit provozierst du doch nur, dass jemand den Linkfix wiederherstellt, was üblicherweise auch passiert. Zudem ist die Weiterleitung Formel-1 diskussionswürdig und wird, wie ich einmal auf deiner Disk, nachdem ich dich angesprochen habe, auch von anderen, die nicht im Motorsportbereich aktiv sind, kritisch gesehen.--Gamma127 17:18, 18. Apr. 2010 (CEST)
- (BK) So, und wo wurde das so festgelegt? Nur weil ein paar wenige Benutzer aus dem Motorsport-Bereich (hauptsächlich Gamma) diese Redirect-Links entfernen zu müssen glauben, heißt das noch lange nicht, dass das ganze Portal diese Meinung vertritt. -- Chaddy · D·B - DÜP 17:19, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Dein Beitrag ist durch den BK schon fast entkräftet. Gruß,--Tilla 2501 17:20, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Nicht nur ich stelle die wieder her. Genauso Tilla oder Schlauwiestrumpf. Eigentlich immer derjenige, der die Änderung zuerst sieht.--Gamma127 17:22, 18. Apr. 2010 (CEST)
- @Gamma: Es ist keineswegs allgemeiner Konsens in der Wikipedia, dass Redirect-Links ersetzt werden müssen.
- Aber das ist ein anderes Thema. Es geht hier um die wenig sinnvollen Edits von Tilla, die am Erscheinungsbild des Artikels nichts ändern. Es ist sehr umstritten, ob die durchaus sinnvollen Leerzeilen überhaupt entfernt werden sollen. Genauso umstritten ist es, ob "thumb" überall in "miniatur" (ich finde diese Eindeutschungen von Programmierbefehlen ja fürchterlich...) geändert werden soll. Auf jeden Fall allgemein vertreten wird die Meinung, dass solche Änderungen nur in Zusammenhang mit "sinnvollen" Änderungen geschehen sollen. Andernfalls müllt das die Versionsgeschichte zu und bringt dem Leser gar nichts. Und durch das Entfernen der Leerzeilen nach den Überschriften wird zudem die Übersichtlichkeit verringert und damit das Bearbeiten des Quelltextes erschwert. -- Chaddy · D·B - DÜP 17:26, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Im Artikel zu Weiterleitungen steht explizit: „Im Allgemeinen sollte immer dann auf eine vorhandene Weiterleitung verlinkt werden statt auf den Zielartikel, wenn die Weiterleitung später auch zu einem eigenständigen Artikel werden könnte.“ Also ich gehe nicht davon aus, dass Formel-1 einen eigenen Artikel erhält und wenn, dann wird damit nicht die Rennserie Formel 1 gemeint sein. Soviel dazu. Du vergisst aber immer wieder, dass die Änderungen immer erst dann erfolgen, wenn du es vorher geändert hast. Genauso wie die Leerzeilen, was das an der Übersichtlichkeit verbessern soll, ist mir absolut schleierhaft.
- @Chaddy: Du wirst es nicht glauben, aber ich muss dir hier zustimmen, allerdings nicht in der Linkthematik oder bzgl. der Leerzeilen, sondern im Bezug auf die Eindeutschung von Programmierbefehlen. Falls du nun fragst, warum ich das manchmal mit ändere, sei gesagt, dass ich das mache, damit kein Benutzer extra editieren muss und die History "zumüllt". Anscheinend ist die deutsche Schreibweise hier erwünscht und da das der Fall ist, verwende ich sie...--Gamma127 17:33, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Die Eindeutschung ist außerdem userfreundlich (und darauf kommt es dir doch an). Gruß,--Tilla 2501 17:36, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, so besonders userfreundlich ist das nicht gerade...
- Aber egal. BTT: Können wir uns über meinen obigen Vorschlag (der von 17:03 Uhr) einigen? -- Chaddy · D·B - DÜP 17:38, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Wird die Zukunft zeigen. Gruß,--Tilla 2501 17:40, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Du weißt schon, dass du, was solche Nulledits betrifft, überhaupt keine Mehrheit hinter dir hast? Dabei geht es gar nicht um die Frage, ob die Leerzeilen sinnvoll sind, oder nicht, sondern nur allein um die inhaltslosen Änderungen... -- Chaddy · D·B - DÜP 17:41, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Wie Gamma es schon anmerkte, du provozierst solche Nulledits doch (oft). Gruß,--Tilla 2501 17:42, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Linkfixes werde ich auch weiterhin wiederherstellen (man beachte das WIEDER), jedoch werde ich weder extra Leerzeilen entfernen, noch thumb in miniatur ändern (oder ähnliches). Also bis auf Linkfixes führe ich keine Änderungen durch, die nicht sichtbar werden. Falls doch, so ist das unabsichtlich und es wäre nett, wenn man mir sagen würde: "Hey, was war denn das", denn vermutlich hätte ich dann eine Änderung vergessen. Über userfreundlichkeit kann man streiten, was aber auf jeden Fall sehr schlecht ist (und da spreche ich auch meiner Zeit als Neuling), wenn es mehrere Formatierungen gibt. Als ich anfing wusste ich nie: Wann SORTIERUNG, wann DEFAULTSORT oder wie Personendaten funktionierten (da diese in mehreren Referenzartikeln unterschiedlich waren). Genauso wusste ich nicht, was es mit den Bildern aufsich hat und ob man nun Datei:... oder Bild:... schreiben soll. Diese Mehrzahl an Begriffen ist das, was userfeindlich ist. Aber der Fehler wurde gemacht, als man eingedeutscht hat, entweder das eine, oder das andere, aber nicht beides.--Gamma127 17:46, 18. Apr. 2010 (CEST)
Do Not let Poetry Die: neues Artikel
Hallo Tilla
Danke, dass Du mein Mentor bist. Hier meine Fragen:
Ich möchte einen kurzen Artikel zum Thema Do Not Let Poetry Die, erfassen, und möchte Dich um Hilfe bitten, wie ich in ein paar Schritten das machen kann. Do Not Let Poetry Die - The aim of Do Not Let Poetry Die , is to save beauteousness in the sense of delicacy, sublimity, pureness, simplicity, and aesthetics. Hier die Poesie ist ein Synonym für Schönheit und mint nicht nur die geschrieben Poesie. Zu welche Kategorie gehört mein Artikel? Poesie, Kultur?
Wie soll ich die Idee bei Euch registrieren? Ich versuche aber komme nicht weiter.
Besten Dank. Mit freundlichen Grüssen
Kaikura
-- Kaikura 15:31, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Das ist eine Idee? Bitte beachte Was Wikipedia nicht ist und unsere Relevanzkriterien. Gruß,--Tilla 2501 15:32, 18. Apr. 2010 (CEST)
Ja, das ist eine Idee. Daraus soll eine Bewegung entstehen, bzw. das ist bereits eine NGO.
Hi! Wieso ist die Weiterleitung unerwünscht? Immerhin wird im Artikel immernoch von Williams-Toyota gesprochen ... --ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:15, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Weil die Verlinkung in den Artikeln Williams-Toyota ([[Williams F1|Williams]]-[[Toyota Racing|Toyota]]) lautet. Gruß,--Tilla 2501 16:18, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Hallo Tilla. Nach Rücksprache mit Admin-Kollegen habe ich den SLA entfernt. Eine Weiterleitung stört nicht, und der Löschgrund erscheint uns nicht ausreichend. Im Zweifelsfall kannst du einen LA stellen. --ireas (talk’n’judge - DÜP) 16:58, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Und wer waren diese Kollegen? Bestimmt keine Motorsportexperten, oder? Gruß,--Tilla 2501 17:00, 18. Apr. 2010 (CEST)
- PS: So früh schon die erste Fehlentscheidung als Admin, toll! Gruß,--Tilla 2501 17:01, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, das ist keine Fehlentscheidung... -- Chaddy · D·B - DÜP 17:02, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Würde ich auch sagen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:06, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Nein, es war kein Motorsportexperte. Dennoch hast du auf Nachfrage keine ausreichenden Argumente für die Löschung liefern können. Insofern warten wir ab, was die LD ergibt. Ein schönes Restwochenende wünscht --ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:07, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Du bist auf meine Argumentation doch überhaupt nicht eingegangen … *rolleyes* Gruß,--Tilla 2501 17:09, 18. Apr. 2010 (CEST)
- Dafür ist doch die LD da. *g* Keine Sorge, da melde ich mich schon noch zu Wort. Grüße, --ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:10, 18. Apr. 2010 (CEST)
Löschen meiner Beiträge uttc und uttc-st
Sehr geehrte Tilla,
ich bin Anfänger bei WIkipedia und habe zwei EInträge erstellt, die seeeehr schenll durch Sie gelöscht wurden. Können Sie mir freundlicherweise erklären, warum die Beiträge gelöscht wurden? Denn als Werbung habe ich es nicht betrachtet.
Vielleicht könnten Sie auch in ein paar Worten beschieben, wie ein solcher Beitrag gestaltet sein müsste.
Vielen Dank Tommy81000 (nicht signierter Beitrag von Tommy81000 (Diskussion | Beiträge) 08:34, 19. Apr. 2010 (CEST))
Adam Lambert
Alle Änderungen sind korrekt. Dies sollte so übernommen werden, da die aktuelle Version fehlerhaft ist, was den Chart-Bereich angeht. (;--78.50.68.166 13:47, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Ich verlasse mich da auf die Aktualisierungen von Harro von Wuff. Gruß,--Tilla 2501 14:06, 19. Apr. 2010 (CEST)
Friedrich Gulda
Liebe Tilla, diese Frage betrifft einmal nicht den Artikel Leo Jaritz. Daher habe ich eine neue Diskussion angefangen. Und zwar geht es diesmal um Friedrich Gulda. Ist es erlaubt einen Link zu setzen zu dem Verlag wo man seine Noten erhält? Dort sind ja auch Informationen wie Biografie usw enthalten. Und zweitens einen Link zu einer myspace-Site zu setzen, wo über sein Gedenkjahr 2010 berichtet wird. Beide Seiten werden übrigens von mir betreut, daher die Frage. Liebe Grüße --MsSubV 16:31, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Hier kannst du dir unsere Richtlinien zu Weblinks durchlesen. Besonders die Punkte 3 und 4 sprechen gegen dein Vorhaben. Gruß,--Tilla 2501 16:36, 19. Apr. 2010 (CEST)
Na dann lieber nicht. Danke für die Info. LiGrü--MsSubV 09:55, 20. Apr. 2010 (CEST)
San Marino 94
Hallo Tilla, warum wurde der Artikel nun in der Version gesperrt, die nicht das übliche Design enthält? --Gamma127 22:12, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Du kennst die falsche Version? Gruß,--Tilla 2501 22:15, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Hab es grad gelesen, aber wie geht es nun weiter mit dem Artikel. Die Meinung im Portal war doch eindeutig.--Gamma127 22:24, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Vielleicht solltest du den sperrenden Admins die Problematik erklären, ich habe da jetzt leider keine Zeit zu. Gruß,--Tilla 2501 22:37, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Habe ich gemacht.--Gamma127 22:47, 19. Apr. 2010 (CEST)
- Auf Nachfrage bei Ireas wurde mir mitgeteilt, dass ich einen Entsperrwunsch auf den Artikel äußern soll. Bevor ich das mache, wollte ich dich aber noch mal fragen, wie es weitergeht, falls Stegosaurus Rex weiterhin revertiert.--Gamma127 18:10, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Es gibt sicherlich sehr kontroverse Edit-Wars (vielleicht sogar mit keiner richtigen Version oder beide stimmen), aber bei uns ist die Sachlage eindeutig. Sollte Stegosaurus Rex weiterhin revertieren (besondes mit dieser lächerlichen Begründung), dann muss er verwarnt oder gesperrt werden. Ich hatte ja auch nicht den Artikel, sondern Stegosaurus Rex gemeldet. ;-) Gruß,--Tilla 2501 18:15, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Das habe ich mitbekommen, aber bei diesem Thema ist er irgendwie sehr hartnäckig. In seiner Diskussion, wo ich ihm etwas geschrieben habe, machte er klar deutlich, dass er die Meinung im Portal (also von dir, Erika39 und mir) nicht akzeptiert (siehe hier). Ich habe ihm gesagt, dass er, wenn er eine Änderung erwirken will, es ins Portal schreiben muss. Ich gehe allerdings davon aus, dass die anderen Benutzer seine Idee für keine Verbesserung erachten. Schließlich hat sich innerhalb von zwei Wochen kein weiterer Unterstützer gefunden und die Portal Diskussion wird von einigen verfolgt.--Gamma127 18:29, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Wieso versteht er eigentlich nicht, dass die Sortierbarkeit der Fahrernamen absolut überflüssig und nutzlos ist? Gruß,--Tilla 2501 18:42, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Er hat sich auf seiner Disk wieder geäußert. Gruß --Gamma127 18:47, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Was hälst du von folgendem Kompromiss: Der Artikel bleibt für 2-3 Wochen in dem üblichen Design mit sortierbarer Fahrertabelle. Die Möglichkeit dazu habe ich vorbereitet und kann sie jederzeit irgendwo online stellen. Die anderen Artikel bleiben auch alle im üblichen Design, jedoch ohne sortierbare Fahrertabelle. In diesem Zeitraum machen wir noch mal auf die Portal Diskussion aufmerksam und lassen dort die Varianten diskutieren. Gruß,--Gamma127 20:55, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Jein, lieber wäre mir eine neutrale Dritte Meinung. Gruß,--Tilla 2501 01:00, 21. Apr. 2010 (CEST)
- Soll ich die sortierbare Tabelle dazu in meinem BNR veröffentlichen? Wie würde eine "dritte Meinung" Ablaufen?--Gamma127 08:56, 21. Apr. 2010 (CEST)
- Kannst du machen. Steht doch da. ;-) Gruß,--Tilla 2501 09:00, 21. Apr. 2010 (CEST)
- Hab nun hier die üblichen Tabellen mit Sortierbarkeit online gestellt. Ok, dann lass uns eine dritte Meinung zur Klärung versuchen. Ich bin nun allerdings bis heute Abend nicht erreichbar und werde mir das dann anschauen. Gruß,--Gamma127 09:09, 21. Apr. 2010 (CEST)
- Ich pausiere ab jetzt auch für ein paar Stunden. Gruß,--Tilla 2501 09:12, 21. Apr. 2010 (CEST)
Habe nun einen Entsperrwunsch geäußert um die Tabellen aus meinem Namensraum einzufügen. Wie es letztendlich weiter geht, sollten wir dann wohl am besten über Dritte Meinung klären. Trägst du den Artikel dort ein und erklärst worum es geht? Gruß, --Gamma127 20:55, 21. Apr. 2010 (CEST)
Leerzeichen in Infoboxen
Hallo Tilla. Bitte entferne keine Leerzeichen in der Chemobox (wie gerade bei Ketamin). Wenn die „=“ alle untereinander stehen, ist der Quelltext übersichtlicher. --Leyo 17:09, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Entschuldigung. Gruß,--Tilla 2501 17:13, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Schon OK. :-) --Leyo 17:16, 20. Apr. 2010 (CEST) PS. Du warst mit deinem zweiten Edit ein paar Sekunden zu spät…
- Stimmt. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:28, 20. Apr. 2010 (CEST) PS: Da ich eine chronologische Archivierung wünsche, habe ich deinen Baustein entfernt.
Leerzeile nach der Infobox
Wieso wird nach der Infobox keine Leerzeille gemacht? -- Coral Bay 17:46, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Weil sie überflüssig ist und nicht angezeigt wird. Gruß,--Tilla 2501 17:48, 20. Apr. 2010 (CEST)
- Ich sehe es so, dass zwischen verschiedenen „Blöcken“ jeweils eine Leerzeile sein sollte, also zwischen einem Abschnitt und der Überschrift des folgenden Abschnitts, aber auch zwischen Infobox und nachfolgendem Text. Darüber, dass zwischen Überschrift und nachfolgendem Text (gleicher „Block“) keine Leerzeile besser ist, sind wir uns ja einig. --Leyo 09:51, 21. Apr. 2010 (CEST)
Sichterrechte
Danke für die Sichterrechte. Übrigens: Ich guckte um die Anzahl meiner Bearbeitungen herauszufinden in den "Einstellungen". Ich denke, dass da wo du gucktest die ganzen Bearbeitungen die als "Kleinigkeiten" markiert sind nicht beachtet werden. Aber ich wollte mich jetzt eig. nur noch einmal als dankbar erweisen. :D LG --Wiki Gh! 13:46, 21. Apr. 2010 (CEST)
Meine Artikel
Ich wollte nur fragen, warum du die von mir erstellten Artikel SK Rapid Wien Amateure und SK Rapid Wien II gelöscht hast.--SteEis. 14:07, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Das waren keine Artikel, sondern nur Weiterleitungen. --Leyo 14:09, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Das ist mir klar.--SteEis. 14:11, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Solche Weiterleitungen sind überflüssig und ungewöhnlich noch dazu. Gruß,--Tilla 2501 14:59, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Darf ich fragen, warum sie ungewöhnlich sind?--SteEis. 15:04, 22. Apr. 2010 (CEST)
- Weil es für Amateure keine Weiterleitungen auf die A-Mannschaft gibt. Gruß,--Tilla 2501 15:06, 22. Apr. 2010 (CEST)