Mehrzahl von Onomatopoetikum (lat.) bzw. Onomatopoetikon (gr. "Lautmalende Worte").
Als Onomatopoetika werden Worte bezeichnet, die ein Geräusch verdeutlichen sollen und nach dessen Klang gebildet wurden. Sie werden häufig in Comics bzw. Karikaturen verwendet um das Geräusch eines abgebildeten Vorgangs zu beschreiben (beispielsweise "Bong", "Deng", "Fetz" bei einem Faustschlag oder "Stapf, stapf" wenn entsprechende Figur durch hohen Schnee läuft).
Hier ein Beispiel mit Obelix ;)