Zum Inhalt springen

Bundesstraße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2003 um 14:37 Uhr durch Hafenbar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Fernstraßen in Deutschland, die in erster Linie dem weiträumigen Verkehr dienen.
Bezeichnet werden die Bundesstraßen mit einem große "B" und einer fortlaufenden Nummer ( z.B. B1 , B10 oder B83 )
Im Unterschied zu den Bundesstraßen sind die Bundesautobahnen Fernstraßen, die ausschließlich dem Schnellverkehr mit Kraftfahrzeugen dienen.
Träger der Baulast ist der Bund.
üblicherweise Geschwindigkeitsbeschränkungen für PKW

  • außerhalb geschlossener Ortschaften max. 100 km/h
  • innerhalb geschlossener Ortschaften max. 50 km/h