Continuous Current Mode

Gleichspannungswandler ohne Strom Null beim Schalten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2005 um 20:09 Uhr durch Jroemling (Diskussion | Beiträge) (Umformulierungen, Links hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Continuous Current Mode (etwa: "unterbrechungsfreier Strom") ist ein Begriff aus der Welt der getakteten Stromversorgung (Switched Mode Power Supply).

Er Kennzeichnet den Zustand der Spule oder des Transformators. Während der Regelung ist die Spule (Transformator) immer vom Strom durchflossen!

Vorteile

  • Die Spule kann mit hohen Strom bis an ihre Belastungsgrenze betrieben werden. Dadurch können die Kosten für eine DC-DC-Wandler-Lösung gesenkt werden.
  • Die Spule wird im linearem Bereich betrieben, dadurch ist beim Entwurf eine Kleinsignalanalyse (AC-Analyse) möglich

Nachteile

  • Schaltverluste auch beim Ausschalten.
  • Stabilitätsprobleme (inbesondere bei der Boost-Topologie)

Siehe auch