Benutzer:Achim Raschka/Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2010 um 00:59 Uhr durch Achim Raschka (Diskussion | Beiträge) (Biographien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die folgende Liste enthält alle Artikel, die der Benutzer:Achim Raschka unter diesem und anderen Acounts angelegt hat (Details unter [1] (in Arbeit)). Außerdem werden Artikel gelistet, an denen der Benutzer größere Ausbauten vorgenommen hat (unvollständig, vor allem ausgezeichnete Artikel). Nicht enthalten sind Begriffsklärungen und Weiterleitungen.

Biologie und Paläontologie

Säugetiere
Abendsegler (N), Aberdeen Angus (N), Abessinierkatze, Acouchis (N), Alabama-Küstenmaus (en), Alaska-Pfeifhase (N), Anancus (N), Annamitisches Streifenkaninchen (N), Balaenoptera (N), Balaenoptera omurai (N), Blauwal (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Blau-Weißer Delfin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Borneodelfin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Braunes Langohr (N), Breitschnabeldelfin (N), Buckelwal (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Bulldoggfledermäuse (N), Buschschwanzmanguste‎ (N), Catalina-Hirschmaus (N), Chilenische Waldkatze (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Chinesischer Flussdelfin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Deinotherien (N), Eobalaenoptera harrisoni (N), Eurotamandua joresi (N), Fledermäuse (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Glattnasen (N), Glires (N), Graumulle (N), Großer Abendsegler (N), Gomphotherium (N), Hadrocodium wui (N), Hasenartige (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Heaviside-Delfin (N), Hufeisennasen (N), Japanmakak (N), Kängururatten (N), Kleiner Abendsegler (N), Kleiner Schwertwal (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kleinsäuger (N), Kurzohrrüsselspringer (N), Langohrfledermäuse (N), Mastodonten (N), Meeressäuger (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Moeritherium (N), Nacktmull (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Narwal (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Nilflughund (N), Palaeomastodon (N), Peale-Delfin (N), Pegasoferae (N), Phiomia (N), Polarhase (N), Primelephas (N), Rauzahndelfin (N), Riesengleiter (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Rodhocetus (N), Rundkopfdelfin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Rüsselhündchen (N), Rüsselratte (N), Rüsselspringer (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Sandgräber (N), Sardischer Pfeifhase (N), Sattelrobbe (N), Schwarzdelfin (N), Schlankdelfin (N), Seekühe (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Silbergrauer Erdbohrer (N), Sousa (Delfin) (N), Systematik der Hasenartigen (N), Tapeti (N), Tethytheria (N), Trilophodon (N), Vampirfledermäuse (N), Waldelefant (fossil) (N), Wale (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Weißbauchdelfin (N), Weißschnauzendelfin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Weißseitendelfin (N), Weißstreifendelfin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Weißwal (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Zwerggrindwal (N)

Vögel
Araberspecht (en), Bengalenuhu (N), Brillenpinguine (N), Bülbüls (N), Büscheleule (N), Dryocopus (N), Eichelspecht (N), Eleonorenfalke (), Falklandkarakara (N), Fischuhus (N), Gelbstirnkauz (N), Goldeule (N), Grünspecht (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Haubenkauz (N), Kaninchenkauz (N), Kokardenspecht (en), Kreischeulen (N), Langschwanzpinguine (N), Madagaskar-Zwergohreule (N), Malegasseneule (N), Maskeneule (N), Melanocorypha (N), Milane (N), Minahassa-Schleiereule (N), Neuhollandeule (N), Ohreulen (N), Östliche Graseule (N), Paradiesvögel (N), Picus (Gattung) (N), Ridgwaykauz (N), Riesen-Fischuhu (N), Rußeule, Schleiereule (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Silberklaffschnabel (N), Sperlingskauz (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Sprenkelkauz (N), Steinkäuze (N), Taliabu-Schleiereule (N), Tölpel (N), Turmfalke (N), Wegekuckuck (en), Yariguies-Buschammer (N), Zwergohreulen (N)

Reptilien, Schildkröten
Bastardschildkröten (N), Echte Karettschildkröte (N), Lederschildkröte (N), Meeresschildkröten (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Protostegidae (N), Santanachelys gaffneyi (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Schwarze Suppenschildkröte (N), Suppenschildkröte (N), Unechte Karettschildkröte (N), Wallriffschildkröte (N)

Reptilien, Echsen
Europäischer Fransenfinger (N), Florida-Doppelschleiche (N), Flugdrachen (N), Kurzhorn-Krötenechse (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Gemeiner Seitenfleckleguan (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Johannisechse (N), Maurische Netzwühle (N), Schlangenlurche (N), Segelechsen (N), Seitenfleckleguane (N)

Reptilien, Schlangen
Afrikanische Hornvipern (N), Amerikanische Blindschlangen (N), Arabische Sandrasselotter (N), Armenische Bergotter (N), Äskulapnatter (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Aspisviper (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Äthiopische Puffotter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Atlasotter (N), Atlas-Zwergotter (N), Avicennaviper (N), Baja-Klapperschlange (N), Barans Viper (N), Basilisken-Klapperschlange (N), Bergottern (N), Bitis olduvaiensis (N), Blattnasennattern (N), Blindschlangen (N), Blindschlangenartige (N), Blödauge (N), Buschvipern (N), Crotalus aquilus (N), Crotalus intermedius (N), Crotalus lannomi (N), Crotalus pusillus (N), Daboia maxima (N), Darevskis Kreuzotter (N), Darlingtonia haetiana (N), Diamant-Klapperschlange (N), Fea-Viper (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Felsen-Klapperschlange (N), Gabunviper (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Gefleckte Klapperschlange (N), Gelbgefleckte Palmlanzenotter (N), Gemeine Sandrasselotter (N), Gestreifte Peitschennatter (N), Gewöhnliche Tigerotter (N), Großvipern (N), Grüne Buschviper (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Europäische Katzennatter (N), Forskals Sandrennnatter (N), Halysotter (N), Himalaya-Halysotter (N), Hughes Sandrasselotter (N), Israelische Katzennatter (N), Jararaca-Lanzenotter (N)Jogers Sandrasselotter (N), Kantenkopf-Klapperschlange (N), Kaukasusotter (N), Kettenviper (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Klapperschlangen (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kleinasiatische Bergotter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Langschwanz-Klapperschlange (N), Levanteotter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Libanesische Bergotter (N), Lichtensteins Nachtotter (N), Mahafalynatter (N), Malayische Mokassinotter (N), Marchs Palmlanzenotter (N), Massassauga (N), Mexikanische Lanzenkopf-Klapperschlange (N), Mexikanische Plateau-Klapperschlange (N), Mexikanische Zwergklapperschlange (N), Moilanatter (N), Mojave-Klapperschlange (N), Montivipera albizona (N), Montivipera albicornuta (N), Muellers Erdviper (N), Nordiberische Kreuzotter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Orientalische Vipern (N), Ostafrikanische Bergotter (N), Östliche Sandboa (N), Palästinaviper (N), Palmlanzenottern (üa), Persische Trughornviper (N), Prices Klapperschlange (en), Puffottern (N), Quergebänderte Berg-Klapperschlange (N), Rote Diamant-Klapperschlange (N), Rowleys Palmlanzenotter (N), Santa-Catalina-Klapperschlange (N), Schauer-Klapperschlange (N), Schwarzgefleckte Palmlanzenotter (N), Schwarzschwanz-Klapperschlange (N), Schlankblindschlangen (N), Seeschlangen (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Seitenwinder-Klapperschlange (N), Shaba-Buschviper (N), Sumpfviper (N), Taurische Bergotter (N), Tigerklapperschlange (N), Tortuga-Klapperschlange (N), Treppennatter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Uzungwe-Viper (N), Wald-Klapperschlange (N), Waldsteppenotter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Weißbauch-Sandrasselotter (N), Westliche Sandboa (üa), Westliche Kaukasusotter (N), Westliche Klapperschlange (N), Zweifarbige Palmlanzenotter (N), Zweistreifen-Krötenviper (N), Zwergklapperschlange (N), Zwergklapperschlangen (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Zwergpuffotter (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.


Reptilien, Krokodile
Australien-Krokodil (N), Beulenkrokodil (N), Brauen-Glattstirnkaiman (N), Breitschnauzenkaiman (N), Crocodylus (N), Echte Kaimane (N), Echte Krokodile (N), Gangesgavial (N), Gaviale (N), Glattstirnkaimane (N), Kaimane (N), Keilkopf-Glattstirnkaiman (N), Krokodilkaiman (N), Krokodile (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kubakrokodil (N), Meereskrokodil (N), Mekosuchus inexpectatus (N), Mohrenkaiman (N), Neuguinea-Krokodil (N), Orinoko-Krokodil (N), Panzerkrokodil (N), Philippinen-Krokodil (N), Pholidosauridae (N), Sarcosuchus imperator (N), Siam-Krokodil (N), Spitzkrokodil (N), Sumpfkrokodil (N), Sunda-Gavial (N)

Reptilien, sonstige Archosauria (incl. Dinourier + Flugsaurier)
Anhanguera santanae (N), Anhanguera blittersdorffi (N), Anhanguera piscator (N), Araripesaurus (N), Archosaurier (N), Arizonasaurus (N), Arthurdactylus conandoylei (N), Bactrosaurus, Brasileodactylus araripensis (N), Cearadactylus atrox (N), Claosaurus (N), Coloborhynchus araripensis (N), Criorhynchus (N), Crurotarsi (N), Flugsaurier (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Gefiederte Dinosaurier (N), Gilmoreosaurus, Irritator (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Mesosaurus (N), Ornithodira (N), Prosaurolophus (üa, en), Phytosauria (N), Protorosauria (N), Protorothyrididae (N), Santanadactylus (N), Sauropterygia (N), Siamosaurus (N), Tanius, Telmatosaurus (üa), Thalassodromeus (N), Zizhongosaurus (N)

Amphibien
Adelphobates (N), Adelphobates castaneoticus (N), Adelphobates galactonotus (N), Adelphobates quinquevittatus (N), Alpensalamander (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Apennin-Gelbbauchunke (N), Epirus-Wasserfrosch (N), Grottenolm (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Haarfrosch (N), Iberischer Scheibenzüngler (N), Italienischer Frosch (N), Italienischer Laubfrosch (N, Italienischer Wasserfrosch (N), Karpathos-Wasserfrosch (N), Kreta-Wasserfrosch (N), Lichuan-Rotbauchunke (N), Marokkanischer Messerfuß (N), Marokkanischer Scheibenzüngler (N), Oophaga (N), Pyrenäenfrosch (N), Schlammteufel (N), Silverstoneia (N), Skutari-Wasserfrosch (N), Spanischer Frosch (N), Syrische Schaufelkröte (N), Tigersalamander (N), Unken (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.


Knochenfische
Aaldorsche (N), Ährenfisch (N), Antarktischer Silberfisch (N), Antarktisdorsche (N), Brachse (N), Brauner Zackenbarsch (N), Dicklippige Meeräsche (N), Dünnlippige Meeräsche (N), Fluss-Schleimfisch (N), Gefleckter Lippfisch (N), Gelber Spitzkopf-Schleimfisch (N), Gemeine Meerbrasse (N), Gestreifter Knurrhahn (N), Gewöhnlicher Schnepfenfisch (N), Glattbutt (N), Gold-Meeräsche (N), Goldmaid (N), Grasnadel (N), Grauer Knurrhahn (N), Grauer Schleimfisch (N), Große Schlangennadel (N), Haarbutt (N), Hechtdorsch (N), Kleiner Ährenfisch (N), Kleinmäuliger Lippfisch (N), Klippenbarsch (N), Lammzunge (N), Langschwanz-Thun (N), Mittelmeer-Muräne (N), Nacktsandaal (N), Nordseeschnäpel (N), Rineloricaria (N), Rotbrasse (N), Roter Knurrhahn (N), Schleimlerche (N), Schuppenflossen-Lippfisch (N), Schuppenwangen-Lippfisch (N), Schwarzer Seehecht (N), Schwarzmeer-Steinbutt (N), Seekuckuck (N), Seepferdchen (N), Seeschmetterling (üa), Streifenbrasse (N), Wrackbarsch (N), Zweibindenbrasse (N), Zwergzunge (N)
Knorpelfische
Ammenhaie (N), Atlantischer Nachthai (N), Atlantischer Scharfnasenhai (N), Atlantischer Zwerghai (N), Australischer Scharfnasenhai (N), Australischer Schwarzspitzenhai (N), Bahamas-Sägehai (N), Blaugrauer Blindhai (N), Blauhai (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Blindhai (N), Bogenstirn-Hammerhai (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Borneohai (N), Brasilianischer Scharfnasenhai (N), Breitflossenhai (N), Carcharhinus (N), Cirrhigaleus (N), Dolchnasenhai (N), Echte Teppichhaie (N), Etmopterus baxteri (N), Etmopterus dianthus (N), Etmopterus evansi (N), Etmopterus dislineatus (N), Etmopterus fusus (N), Feinzahnhai (N), Fleckzahnhai (N), Flusshaie (N), Fossilhai (N), Fransenteppichhai (N), Galapagos-Stierkopfhai (N), Gangeshai (N), Gemeiner Fuchshai (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Gemeiner Teppichhai (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Gewöhnlicher Stechrochen (N), Glattzahn-Schwarzspitzenhai (N), Grauer Scharfnasenhai (N), Graziler Hai (N), Großaugen-Fuchshai (N), Großnasenhai (N), Hakenzahnhai (N), Hartnasenhai (N), Hornhai (N), Japanischer Sägehai (N), Japanischer Stierkopfhai (N), Kamm-Stierkopfhai (N), Karibischer Scharfnasenhai (N), Kuckucksrochen (N), Kurznasen-Sägehai (N), Lachshai (N), Langnasen-Sägehai (N), Mandarinschnauz-Dornhai (N), Marmorrochen (N), Mexikanischer Stierkopfhai (N), Milchhai (N), Nachthaie (N), Nervöser Hai (N), Pazifischer Fuchshai, Pazifischer Scharfnasenhai (N), Pondicherryhai (N), Pristiophorus (N), Rauhaut-Dornhai (N), Riesenhai (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Sandbankhai (N), Scharfnasenhaie (N), Schlitzaugenhai (N), Schokoladenhai (N), Schwarzfleckhai (N), Schwarzhai (N), Schwarznasenhai (N), Sechskiemer-Sägehai (N), Spatennasenhai (N), Sternrochen (N), Speerzahnhai (N), Sphyrna (N), Südlicher Mandarinschnauz-Dornhai (N), Taschenhai (N), Viper-Dornhai (N), Walbuchthai (N), Warzen-Teppichhai (üa), Weißgepunkteter Stierkopfhai (N), Weißnasenhai (N), Weißspitzen-Hochseehai (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Weißwangenhai (N), Zebra-Stierkopfhai (N), Zwerg-Laternenhai (N), Zylindrischer Laternenhai (N)

Wirbeltiere, Sonstige
Schleimaale (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.


Gliederfüßer, Insekten
Ahornmotte (N), Alpenlaufkäfer (N), Alpen-Mosaikjungfer (N), Alpen-Smaragdlibelle (N), Ameisenglattkäfer (N), Antarktischer Floh (N), Apioceridae (N), Athericidae (N), Augenfliegen (N), Azaleenmotte (N), Azurjungfern (N), Beintastler (N), Belgica antarctica (N), Bienenläuse (N), Blasenkopffliegen (N), Blattflöhe (N), Blattidae (N), Blattläuse (N), Blauflügel-Prachtlibelle (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Blauflügelige Ödlandschrecke (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Blauvioletter Waldlaufkäfer (N), Blaugrüne Mosaikjungfer (N), Blumenfliegen (N), Blutrote Heidelibelle (N), Bockkäfer (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Bodenläuse (N), Braune Mosaikjungfer (N), Breitkopffliegen (N), Buchenminiermotte (N), Buckeltanzfliegen (N), Bulgarische Smaragdlibelle (N), Canacidae (N), Creutzers Laufkäfer (N), Cyrtopeltis (N), Dasselfliegen (N), Dicondylia (N), Doppelschwänze (N), Drachenkäfer (N), Dungmücken (N), Dunkelblauer Laufkäfer (N), Dunkelmücken (N), Edellibellen (N), Echte Laufkäfer (N), Eichenrindenminiermotte (N), Fabricius' Laufkäfer (N), Fächerflügler (N), Falkenlibellen (N), Faltenmücken (N), Fangschrecken (N), Federlibellen (N), Felsenspringer (N), Fensterfliegen (N), Fenstermücken (N), Feuchtkäfer (N), Fischchen (N), Flachkäfer (N), Fledermaus-Azurjungfer (N), Fledermausfliege (N), Fledermausfliegen (N), Fleischfliegen (N), Fliedermotte (N), Fluginsekten (N), Flussjungfern (N), Früher Schilfjäger (N), Gabel-Azurjungfer (N), Gallwespen (N), Gefiederfliegen (N), Gefleckte Heidelibelle (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Gelbbindiger Schwarzkäfer (N), Gelbe Spinnerameise (N), Gemeine Eichengallwespe (N), Gemeine Heidelibelle (N), Gemeine Küchenschabe (N), Gemeine Rosengallwespe (N), Gemeiner Nagekäfer (N), Gespenstschrecken (N), Gleichflügler (N), Gnitzen (N), Grillenschaben (N), Großflügler, Große Heidelibelle (N), Große Königslibelle (N), Großer Rehschröter (N), Grubenlaufkäfer (N), Grüne Mosaikjungfer (N), Haarmücken (N), Haarscheinrüssler (N), Halmfliegen (N), Hauben-Azurjungfer (N), Heidelaufkäfer (N), Helm-Azurjungfer (N), Herbst-Mosaikjungfer (N), Heuschrecke (N), Hirschkäfer (N), Hochmoor-Mosaikjungfer (N), Holometabole Insekten (N), Holzfliegen (N), Insekten (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kamelhalsfliegen (N), Keilfleck-Mosaikjungfer (N), Kleine Hanfmotte (N), Kleine Königslibelle (N), Kleine Tanzfliegen (N), Kleiner Rehschröter (üa), Köcherfliegen (N), Kopfhornschröter (N), Kriebelmücken (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kugelfliegen (N), Kugelkäfer (N), Kurzfühlerschrecken (N), Langbeinfliegen (N), Langhornmücken (N), Langfühlerschrecken (N), Lanzenfliegen (N), Laufkäfer (N), Lausfliege (N), Lausfliegen (N), Lidmücken (N), Libellen (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Luchsfliegen (N), Magendasseln (N), Menschenläuse (N), Miniermotten (N), Mond-Azurjungfer (N), Moosmücken (N), Moosschimmelkäfer (N), Mottenschildläuse (N), Nasendasseln (N), Netzflügler (N), Neuflügler (N), Nicrophorus germanicus (N), Ohrwürmer (N), Ontholestes cingulatus (N), Pameridea (N), Pantalinae (N), Peloridiidae (N), Petaluridae (N), Pflanzenläuse (N), Pilzplattkäfer (N), Prachtlibellen (N), Protodonata (N), Puppenräuber (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Purzelkäfer (N), Quelljungfern (N), Raubfliegen (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Rachendasseln (N), Riesenbockkäfer (N), Rhinophoridae (N), Rote Feuerameise (N), Runzelkäfer (N), Sandohrwurm (N), Schaben (N), Schabrackenlibelle (N), Schaufelläufer (N), Scheinrüssler (N), Scheinstutzkäfer (N), Scheufliegen (N), Schildläuse (N), Schlanklibellen (N), Schluchtwald-Laufkäfer (N), Schnabelfliegen (N), Schnabelschwebfliegen (N), Schnepfenfliegen (N), Schmeißfliegen (N), Schmetterlingsmücken (N), Schmuckfliegen (N), Schnabelkerfe (N), Schnaken (N), Schwammgallwespe (N), Schwarzbrauner Kurzschröter (N), Schwebfliegen (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Segellibellen (N), Setocoris (N), Skorpionsfliegen (N), Smaragdlibellen (N), Somatochlora clavata (N), Somatochlora graeseri (N), Speer-Azurjungfer (N), Spitzkopfzikaden (N), Springschrecken, Staubläuse (N), Steinfliegen (N), Stelzmücken (N), Stielaugenfliegen (N), Stinkfliegen (N), Strandfliegen (N), Streblidae (N), Südliche Azurjungfer (N), Südliche Mosaikjungfer (N), Sympetrinae (N), Tanzfliegen (N), Tarsenspinner (N), Tastermücken (N), Teichjungfern (N), Tethinidae (N), Torf-Mosaikjungfer (N), Totengräber (Käfer) (N), Trithemistinae (N), Tummelfliegen (N), Ufer-Laufkäfer (N), Uferschlammkäfer (N), Waffenfliegen (N), Wanzen (N), Westliche Geisterlibelle (N), Winterlibellen (N), Wintermücken (N), Wollschweber (N), Wurmlöwen (N), Zikaden (N), Zitterfliegen (N), Zitzengallenfliege (N), Zuckmücken (N)

Gliederfüßer, Krebstiere
Cephalocarida (N), Ctenopoda (N), Gammaracanthuskytodermogammarus loricatobaicalensis (N), Fischläuse (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Glaskrebschen (N), Kiemenfüßer (N), Kiemenfußkrebse (N), Krallenschwänze (N), Krebstiere (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Landasseln (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Lynceidae (N), Lysiosquilla scabricauda (N), Onychopoda (N), Remipedia (N), Spinicaudata (N), Walläuse (N), Winkerkrabben (N)

Gliederfüßer, Cheliceraten
Alaskozetes antarcticus (N), Asemonea cuprea (N), Bothriuridae (N), Brillenmilbe (N), Buthidae (N), Caraboctonidae (N), Chactidae (N), Colossendeidae (N), Colossendeis australis (N), Euscorpiidae (N), Fleckenmilbe (N), Geißelskorpione (N), Geißelspinnen (N), Gelbfußmilbe (N), Glasmilbe (N), Hemiscorpiidae (N), Hüpfmilbe (N), Igelmilbe (N), Iuridae (N), Kapuzenspinnen (N), Kugelmilbe (N), Lederzecken (N), Microcharmidae (N), Muschelkrebsmilbe (N), Quellenmilbe (N), Palpenläufer (N), Runenmilbe (N), Sackmilbe (N), Sattelmilbe (N), Scorpionidae (N), Seeskorpione (N), Sichelfußmilbe (N), Skorpione (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Superstitioniidae (N), Teichmilben (N), Vaejovidae (N), Zygoballus sexpunctatus (üb)

Gliederfüßer, Sonstige
Doppelfüßer (N), Hundertfüßer (N), Sechsfüßer (N), Tracheentiere (N), Trilobiten (N), Wenigfüßer (N), Zwergfüßer (N)
Weichtiere
Ammoniten (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Bactriten (N), Blaugeringelter Krake (N), Einschaler (N), Furchenfüßer (N), Käferschnecken (N), Kahnfüßer (N)Kalmare (üa), Kraken (N), Papierboote (N), Perlboote (N), Riesenkalmare (N), Schalenweichtiere (N), Schildfüßer (N), Stachelweichtiere (N), Thaumoctopus mimicus (N), Tintenfische (N), Vampirtintenfisch (N), Wunderlampen (N), Wurmmollusken (N)

Kratzwürmer
Acanthocephalus (Kratzwürmer) (N), Acanthocephalus anguillae (N), Acanthocephalus lucii (N), Archiacanthocephala (N), Echinorhynchidae, Echinorhynchus (N)Echinorhynchus gadi (N), Echinorhynchus truttae (N), Eoacanthocephala (N), Filicollis (N), Filicollis anatis (N), Kratzwürmer (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Moniliformis moniliformis (N), Oligacanthorhynchidae (N), Palaeacanthocephala (N), Polymorphus (N), Polymorphus minutus (N), Riesenkratzer (N, )Systematik der Kratzwürmer (N)

Sonstige Tiere
Acrosomata (N), Amphilinidae (N), Armfüßer (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Bandwürmer (N), Bartwürmer (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Bdelloida (N), Caenorhabditis elegans (N), Chironex fleckeri (N), Eichelwürmer (N), Großer Leberegel (N), Gyrocotylidea (N), Hexasterophora (N), Kelchwürmer (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kleiner Leberegel (N), Mermithidae (N), Myxobolus cerebralis (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Myxozoa (N), Planctosphaera pelagica (N), Palolowürmer (N), Perviata (N), Saitenwürmer (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Samoa-Palolo (N), Seegurken (N), Stachelhäuter (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Wuchereria bancrofti (N)

Pflanzen
Abacá (N), Agaven (N), Asant (N), Durchwachsene Silphie (N), Götterbaum (N), Guayule (N), Iberischer Drachenkopf (N), Japanischer Lebensbaum (N), Kerguelenkohl (N), Krambe (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Leindotter (üa), Lippia magentea (N), Meerkohl (N), Momi-Tanne (N), Moosglöckchen (N), Nikko-Tanne (N), Oreostylidium subulatum (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Prosopis (N), Strand-Gerste (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Stylidium uliginosum (N)

Pilze, Einzeller
Achnanthaceae (N), Algenläuse (N), Alkanhefen (N), Amoebozoa (N), Baumpilz (N), Cafeteria roenbergensis (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Caryospora bubonis (N), Coccidioides (N), Excavata (N), Fliegentöterpilzartige (N), Gromia (N), Microcyclus ulei (N), Netzschleimpilze (N), Opisthokonta (N), Rhizaria (N)

Bakterien, Cyanobakterien, Archaen, Viren
Bacillus anthracis (N), Basfia succiniciproducens (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Citrobacter (N), Clostridien (N), Clostridium acetobutylicum (N), Borrelien (N), Haemophilus (N), Hafnia (N), Hydrocarbonoclastic Bacteria (N), Enterobacter (N), Erwinia (N), Klebsiella (N), Lyngbya majuscula (N), Neisseria (N), Turnip yellow mosaic virus (N), Yersinia (N)

Anatomie/Physiologie
Aftersporn (N), Analklappe (N), Analpapillen (N), Analpyramide (N), Auricularia (N), Axocoel (N), Bettelverhalten (üa), Beutelknochen (N), Bipinnaria (N), Blindseite (N), Brachiolaria (N), Brustwarze (N), Bulla ossea (N), Calcar (N), Cardiotoxine (N), Cardo (Insekt) (N), Chelicere (N), Chevronknochen (N), Cephalofoil, Cercus (N), Cetolith (N), Coxa (Gliederfüßer) (N), Coxalbläschen (N), Diamant (Zeichnungsmuster) (N), Dipleurula (N), Doliolaria (N), Duplizidentie (N), Emlen-Trichter (N), Epiblema (N), Epipharynx (N), Episternum (N), Epimeron (N), Epiproct (N), Exuvie (N), Fangmaske (N), Faszie (N), Femur (Gliederfüßer) (N), Fibrozyt (N), Fontanelle (N), Frons (Insekt) (N), Galea (N), Gena (Insekt) (N), Giftdrüse (N), Glossa (N), Gnathosoma (N), Halsrippe (üa), Haltere (N), Hamulus (N), Hydrocoel (N), Hypermetamorphose (N), Hypopharynx (N), Hypothalamus (N), Ichthyolith (N), Interdorsalkamm (N), Intersegmentalhaut (N), Johnstonsches Organ (N), Kettenreihe (N), Koprolith (N), Kosmoidschuppe (N), Labialdrüse (N), Labialganglion (N), Labrum (N), Lacinia (N), Laterne des Aristoteles (N), Leuchtorgan (N), Lichtrückenreflex (N), Lippentaster (N), Made (N), Mandibularganglion (N), Maxillarganglion (N), Mentum (N), Mesenterium (N), Messerrücken (N), Mesogloea (N), Mesothorax (N), Metathorax (N), Mitteldarm (N), Mundwerkzeuge (N), Mystacialvibrisse (N), Neodermis (N), Nesselzelle (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Occiput (Insekt) (N), Ovipositor (N), Pachyostose (N), Paedogenese (N), Palpifer (N), Palpiger (N), Paraglossa (N), Paraproct (N), Pedicellus (N), Penis (üa), Periprokt (N), Pholidose (N), Phragmokon (N), Physikalische Kieme (N), Pedipalpus (N), Plastron (Biologie) (N), Pluteus (N), Prämentum (N), Proctodaeum (N), Prothorax (N), Pseudovagina (N) Pterostigma (N), Pterothorax (N), Radiärsymmetrie (N), Radula (N), Regelschwellung (N), Rektalkieme (N), Rosettenorgan (N), Salzdrüse (N), Schädelfenster (N), Scheinauge (N), Schwanzrassel (N), Scolex (N), Scutum anale (N), Scutum mentale (N), Scutum rostrale (N), Scutum subcaudale (N), Scutum ventrale (N), Seitenwinden (N), Sertoli-Zelle (N), Somatocoel (N), Spritzloch (N), Stinkdrüse (N), Stipes (Insekt) (N), Stomodaeum (N), Stoßzahn (N), Stridulation (N), Submentum (N), Superciliarvibrisse (N), Temperaturabhängige Geschlechtsbestimmung (N), Terminalfilum (N), Trichobothrium (N), Tuberkel (N), Unterkiefertaster (N), Vertex (Insekt) (N), Vulva (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Walgesang (en) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Zellkompartiment (N), Zooecium (N), Zooid (N)

Medizin / Veterinärmedizin / Sexualität
A-Punkt (N), Abnabelung (N), Acanthocephalose (N), Acanthocephalose der Fische (N), Azathioprin (N), CCD-Winkel (N), Chloroquin (N), Cholangitis (N), Dexamethason (N), Erlaubte Tagesdosis (N), Erythema nodosum, Hypospadie, Immunantwort (N), Kombinationspräparat (N), Kraurose (N), Levodopa, Lubrikation (N) , Lumpy Jaw Disease des Kängurus (N), Macracanthorhynchose des Schweines (N), Pepzym (N), Postmortale Erektion (N), Prednison, Pressure/Immobilization Technique (N), Selbstmedikation (N), Spermatorrhoe (N), Systemische Erkrankung (N), Transdermales Pflaster (N), Uveitis (N), vögeln (N), Vorzeitiger Samenerguss (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Vulvadystrophie (N), Vulvektomie (N), Zankiren (N)

Ökologie, Evolutionsbiologie
Adelphophagie (N), Alpha-Diversität (üa), Ameisengast, arboricol (N), Avifauna (N), Binomen (N), Biosphäre (N), Brunft (N), Darmflora (N), Diatomeenschlamm (N), Dormanz (N), Dystrophie (Ökologie) (üa), Ecdyson (N), Ediacarium (N), Entomofauna (N), Entomophagie (N), Farbwechsel (N), Feinddruck (N), Forensische Entomologie, Fouling (Schiffbau) (N), Geschichte der Ökologie (N), Graysches Paradoxon (N), Herpetofauna (N), Höhlentier (N), Homoplasie (N), Honigtau (N), Hungerschwarm (N), Individuendominanz (N), Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur (N), Kannibalismus (N), Larvalparasit (N), Least-inclusive taxonomic unit (N), Makrofauna (N), Megafauna (N), Meiofauna (N), Mikrofauna (N), Mycetophagie (N), Ökologie (üa), Oophagie (N), Paarungsnachspiel (N), Parapatrie (N), Pharmakophagie (N), Pyrophilie (N), River Continuum Concept (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Röhrenwurm (N), Spinnennetz, Sympatrie, Terra typica, Teutophagie, Typus (Nomenklatur) (N), Vendium (N)

Botanik
Bastfaser (N), Cyanophycin (N), Elaioplast (üa), Hanffaser (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Phototaxis (N), Kokosfaser (N), Lignin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Lignocellulose (N)

Genetik, Molekularbiologie, Biotechnologie, Biochemie
Antivenin (N), Bacterial Artificial Chromosome (N), Bitisgabonine (N), Bioluminiszenz (N), Bioremediation (N), Cantharidin (N), Gammaglobulin (N), GenoMik (N), HAMA-Antwort (N), Hexonbasen (N), Histidin (N), Holothurine (N), Human artificial episomal chromosome (N), Liste sequenzierter Organismen (N), Lysin (N), Nestoron (N), Nutrigenomik (N), Philadelphia-Chromosom (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Reifungskultur (N), Schutzkultur (N), Sex determining region of Y (N), Southern Blot (N), Tetrodotoxin (N), Transgener Mais (N), Yeast Artificial Chromosome (N)

Natur des Jahres
Orchidee des Jahres (N), Vogel des Jahres (Deutschland) (N), Insekt des Jahres (N), Arzneipflanze des Jahres (N), Pilz des Jahres (N), Biotop des Jahres (N), Gemüse des Jahres (N), Gefährdete Nutztierrasse des Jahres (N), Heilpflanze des Jahres (N), Streuobstsorte des Jahres (N), Spinne des Jahres (N), Weichtier des Jahres (N), Landschaft des Jahres (N), Flechte des Jahres (N), Schmetterling des Jahres (N), Internationales Jahr der Naturfasern (N), Natur des Jahres (N)

Technik / Wirtschaft / Ernährung

Land- und Forstwirtschaft
Agrarrohstoff (N), Agrartextil, Ahornholz (N), Altholz (üa), Ätherisches Hanföl (N), Ackergras (N), Buchenholz (N), Degummierung (N), European Industrial Hemp Association (N), Fichtenholz (N), Frischmasse (N), Gärrest (N), Halmgutartige Biomasse (N), Hanffaser (üa), Holzmerkmal (N), Industrieholz (N), Industrierestholz (N), Kiefernholz (N), Kurzumtriebsplantage (üa), Lärchenholz (N), Leguminosenstroh (N), Maisstroh (N), Mulchfolie (N), Nutzhanf (üa), Ölsaatenstroh (N), Rinderspalt (N), Sägenebenprodukt (N), Schreddergut (N), Schrotschwein (N), Tannenholz (N), Transportwürdigkeit (N), Vergleyung (N), Waldrestholz (N), Weidenholz (N)
Technik
Altpapier-Einsatzquote (N), Altpapier-Rücklaufquote (N), Altpapieraufkommen (N), Altpapierstoff (N), Arboform (üa), Autoexec.bat (N), Beleimmaschine (N), Benwood (Frachter) (N), Biegesperrholz (N), Bioelektronik (N), Biogener Schmierstoff (N), Biokonversion (N), Biokraftstoffquotengesetz (N), Biokunststoff (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Biomassevergasung (N), Biomethan (N), Biowerkstoff (N), Blech (N), Bruttokraftstoffertrag (N), Celluloseacetobutyrat (N), Dampfdruckaufschluss (N), Dekoroberfläche (N), DNA-Computer (N), Einblasdämmstoff (N), Elektroisolierpapier (N), ERNA-3D (N), Faktis (N), Faseraufschluss (N), Faserschlamm (N), Fendt Dieselross (N), Furnierstreifenholz (N), Hanftextilie (N), Harte Faserplatte (N), Holzaufschluss (N), Holzverzuckerung (N), Hydraulikflüssigkeit (üa), Hydriertes Pflanzenöl (N), Kamptulikon (N), Kaskadennutzung (N), Koppelnutzung (N), Kunstharzpressholz (N), Kurzfaser (N), Langfaser (N), Längsfaser (N), Ledra (Baustoff) (N), Linoleum (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Linoleumzement (N), Linoxin (N), Lyocell (N), MUPF-Leim (N), Naturdämmstoff (N), Naturfarbe (Anstrichmittel) (N), Naturfaserverstärkter Kunststoff (N), Papierstärke (N), Polycaprolacton (N), Rapsasphalt (N), Rindenhackschnitzel (N), Schalöl (N), Schwindmaß (Holz) (N), Scrimber (N), Stärke als nachwachsender Rohstoff (N), Stärkeblend (N), Stärkepolymer (N), Sojamethylester (N), Spanstreifenholz (N), Superkurzfaser (N), Synthesegas-Fermentation (en), Synthetic Natural Gas (N), Thermoplastische Stärke (N), Technische Textilie (N), Teebeutelpapier (N), TT-100 (N), Vakuumgasöl (N), Vasiliy Golovnin (Schiff) (N), Wirrfaser (N), XtL-Kraftstoff (N)

Wirtschaft
Biopetrol Industries (N), CABB (N), Chemiepark Knapsack (üa), Deutsches Ressourcenzentrum für Genomforschung (N), InfraServ Knapsack (N), Thermphos (N), Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (N), Vinnolit (N), Urlaubsservice (N)
Ernährung
Alkopop (N), Australische Küche (N), Limonade (N), Matzemehl (N), Mezcal, Otai, Pulque, Sashimi (N), Scamorza (N), Tequila, Tortiglioni (N), Trepang (N)

Biographien

Naturwissenschaftler und Mediziner allgemein
Rudolf Abderhalden (N), Othenio Abel (N), Gerhard Abstreiter (N), Karl Ackermann (N), Ulisse Aldrovandi (N), Roald Amundsen (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, John Anderson (Biologe) (N), Peter Ax (N), Spencer Fullerton Baird (N), Peter Becker (Molekularbiologe) (N), Heinz Billing (N), Thomas Borsch (N), Giuseppe Brotzu (N), William Speirs Bruce (N), Ludwig Andreas Buchner (N), Hynek Burda (N), Thomas Carell (N), Frederick Cook (N), Georges Cuvier (N), Stefanie Dimmeler (N), George Kessler Fraenkel (N), Detlev Ganten (N), Daniel Jacobson (N), Rudolf Jaenisch (N), Judah Folkman (en), Conrad Gesner (N), Robert Charles Gallo (N), Johannes Gerloff (N), George Robert Gray (N), Gerhard Gottschalk (N), Willi Hennig (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Johann Horkel (N), Christian Jung (N), Wilhelm Kämmerer (N), Karl Christoph Klauer (N), Jean Théodore Lacordaire (N), John Bennet Lawes (N), Louis Lémery (N), Johann Nathanael Lieberkühn (N), Paul Günther Lorentz (N), Joseph Roman Lorenz (N), Udo Mantau (N), Matsubara Kiyomatsu, Fritz Mattick (N), Johann Friedrich Meckel (N), Philipp Friedrich Theodor Meckel (N), Maria Sibylla Merian (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Cæsar Peter Møller Boeck (N), Christian Ludwig Mursinna (N), Jörg Müssig (N), Nathaniel Palmer (N), Klaus Dieter Pfeffer (N), Peter Propping (N), Alfred Pühler (N), Edmund Reitter (N), Finn Ronne (en), Asa Arthur Schaeffer (N), Jörgen Nilsen Schaumann (N), Fritz Schiff (N), Otto Heinrich Schindewolf (N), Otto Schlaginhaufen (N), Ernst-Detlef Schulze (N), Manmohandas Soparkar (N), Gerhard Storch (N), Christoph Syldatk (N), August Friedrich Thienemann (N), Joseph Thomson (Entdecker) (N), Otto Martin Torell (N), Georg Volkens, Caspar Friedrich Wolff (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.


Nobelpreisträger Medizin
Edgar Adrian, 1. Baron Adrian (N), Richard Axel (N), Julius Axelrod (N), Róbert Bárány (N), Baruj Benacerraf (N), Jules Bordet (N), Daniel Bovet (N), Linda B. Buck (N), Alexis Carrel (N), Ernst Boris Chain (N), Carl Ferdinand Cori (N), Henry Hallett Dale (N), Henrik Dam (N), Jean Dausset (N), Edward Adelbert Doisy (N), Gerhard Domagk (N), Christiaan Eijkman (N), Willem Einthoven (N), John Franklin Enders (N), Joseph Erlanger (N), Ulf von Euler (N), Johannes Fibiger (N), Howard Walter Florey (N), Herbert Spencer Gasser (N), Camillo Golgi (N), Allvar Gullstrand (N), Archibald Vivian Hill (N), Philip Showalter Hench (N), Walter Rudolf Hess (N), Frederick Gowland Hopkins (N), Niels Ryberg Finsen (N), Paul Greengard (N), Corneille Heymans (N), Bernardo Alberto Houssay (N), Edward Calvin Kendall (N), Emil Theodor Kocher (N), Albrecht Kossel (N), Alphonse Laveran (N), Fritz Albert Lipmann (N), Joshua Lederberg (N), Otto Loewi (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, John James Richard Macleod (N), Otto Fritz Meyerhof (N), George Richards Minot (N), Luc Montagnier, Hermann Joseph Muller (N), Paul Hermann Müller (N), William Parry Murphy (N), Charles Nicolle (N), Santiago Ramón y Cajal (N), Tadeus Reichstein (N), Ronald Ross (N), Charles Scott Sherrington (N), George Davis Snell (N), Schack August Steenberg Krogh (N), Albert von Szent-Györgyi Nagyrápolt (N), Julius Wagner-Jauregg (N), Selman Abraham Waksman (N), Otto Heinrich Warburg (N), Thomas Huckle Weller (N), George Hoyt Whipple (N)

Friedensnobelpreisträger
Bureau International Permanent de la Paix (N), Fredrik Bajer (N), Auguste Beernaert (N), Norman Ernest Borlaug (N), Robert Cecil, 1. Viscount Cecil of Chelwood (N), Institut de Droit international (N), Ernesto Teodoro Moneta (N), Fridtjof Nansen (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Office international Nansen pour les réfugiés (N)

Nobelpreisträger Chemie
Paul Berg (N), Paul Delos Boyer (N), Luis Federico Leloir (N), Rudolph Arthur Marcus (N), Stanford Moore (N), Nikolai Nikolajewitsch Semjonow (N), Jens Christian Skou (N), William Howard Stein (N), Henry Taube (N), Alexander Robertus Todd (N), Artturi Ilmari Virtanen (üa), John E. Walker
Bildende Künstler und assoziierte Personen
Lawrence Alloway (en), Aoki Shigeru (N), Asai Chū (N), Heinrich Beck (Maler), Helmut Börsch-Supan (N), Wynn Bullock (N), Harry Callahan (N), Ralph Cudworth (N), Lucy Bacon (N), Herri met de Bles (N), Charlotte Berend-Corinth (N), en:Charlotte Berend-Corinth (N), George Wesley Bellows (N), Sándor Bortnyik (N), George Caleb Bingham (N), Alfred Thompson Bricher (N), Samuel S. Carr (N), Fanny Churberg (N), Lovis Corinth (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Maurice Galbraith Cullen (N), Charles Deas (N), Joseph DeCamp (N), Eugène Durieu (N), Frank Duveneck (N), Friedrich Drake (N), Arthur Jerome Eddy (N), Don Eddy (N), De Scott Evans (N), William Etty (N), Fab 5 Freddy (N), Luciano Fabro, Fujishima Takeji (N), William H. Gerdts (N), Robert Gilmor (N), Urs N. Glutz von Blotzheim (N), Florence Griswold (N), Subodh Gupta (N), John Haberle (N), Carlos de Haes (N), Martin Heinig (N), Joanna Hiffernan (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Roger Hiorns, Eastman Johnson (N), Maxim Karolik (N), Hans Kies, Sakarin Krue-On (N), Russell Lee (N), Lisa Lyon (N), Roy Lichtenstein (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Boris Pawlowitsch Kudojarow (N), Pierre Loeb (N), Meister der Katharina von Kleve (N), Oskar Moll (N), Guido Molinari (N), George Mosson (N), William Sidney Mount (N), John Neagle (N), Mariele Neudecker (N), Barnett Newman (N) , Damián Ortega (N), László Paál (N), Charles Willson Peale (N), Guy Rose (N), Isaac Sailmaker (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Ben Shahn (N), Lupus Shaun (N), Slinkachu (N)

Architekten, Baumeister
Ludwig Catel (N), Eduard Fürstenau (N), Martin Grünberg (N), Ferdinand Wilhelm Holz (N), Lin Huiyin (en), Alfred Lent (N), Robert Raschka (N), Johann Friedrich Schilling (N), Gustav Voigtel (N)
Musiker / Bands
3rd Bass (N), Alles ist die Sekte (N), Anathema (Band) (N), Anybody Killa (N), Berlin (Band) (N), Bubba Sparxxx (N), Sidney Catlett (N), Johannes Cernota (N), Cocoa Tea (N), Count Ossie (N), Dark Lotus (N), DJ Assault (N), DJ Hollywood (N), DJ Spooky (N), Digital Underground (N), Dragon Ash (N), Egyptian Lover (N), Monika Ehrhardt (N), Einherjer (Band) (N), Eric B. & Rakim (N), Carlisle Floyd (N), Geto Boys (N), Ghostface Killah (N), Goose (Band) (N), Haysi Fantayzee (N), Heavy D. & the Boyz (N), John Kirby (N), Kris Kross (N), Franz Konwitschny (N), Martin Kunzler (N), Method Man (N), Lovebug Starski (N), MC Serch (N), Naer Mataron (N), Puppetmastaz (N), Raekwon (N), Relatives Menschsein (N), Rock Steady Crew (N), Rohff (N), Siebenbürgen (Band) (N), Sister Fa (N), Sodom (Band) (N), The Ganglords (N), The Invincible Spirit (N), Tone Loc (N), Tonnensturz (N), Too Short (N), Us3 (N), World Class Wreckin' Cru (N), Didi Zill‎ (N)
Sportler
Dana Hussein Abdulrazak (N), Giacomo Agostini (N), Priya Cooper (en), Mike Hailwood (N), Ray Neufeld (en), Carlos Tenorio (en)
Verlagswesen
Heinrich Beck (Verleger) (N), Adolf von Kröner (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Alfred Kröner (N), Robert Kröner (en), Carl Berendt Lorck (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Paul Parey (en), Everhard Westermann (N), Friedrich Westermann (N), George Westermann (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Bernhard Westermann (N)

Sonstige
Hüseyin Kenan Aydın (N), Hermann Barth (N), Georg von Berchem (N), Bernhard I. (Lippe) (N), Bernhard II. (Lippe) (N), Bernhard VIII. (Lippe) (N), Lal Bihari (N), Gerda Boenke (N), Cesare Bonelli, Gabriele Brandstetter (N), Hans Heinrich Julius Brendicke (N), Carl Büchsel (N), Wolfgang van den Daele (N), Horst Dreier (N), Eleonora di Arborea (N), Eve-Marie Engels (N), Wilhelm Ferdinand Ermeler (N), Herbert Firl (N), Kaci Kullmann Five (N), Berge Furre (N)Pádraig Flynn, Gebhard Fürst (N), Wilhelm Ganzenmüller (N), Volker Gerhardt (N), James Hanley (N), Robert Glutz von Blotzheim (N), Karl Otto Ludwig Theodat von und zu Gymnich (N), Konrad Josef Glutz von Blotzheim (N), Urs Glutz von Blotzheim (N), Johann Christoph Harenberg (N), Dževad Karahasan (N), Johann Kayser (N), Regine Kollek (N), Christian Koppe (N), Louis Hugo Kracht (N), Constantin Krauß (N), Christiane Lohkamp (N), Martin Lohse (N), Richard Lugar (en), John Lynch (Politiker) (en), Adalbert Matkowsky (N), Thomas Matthias (N), Theodor Mattern (N), Julian Balthasar Marchlewski (N), Marsilius de Berlin (N), Ole Danbolt Mjøs (N), Edward Montagu, 1. Earl of Sandwich (N), Michael Barker Nairn (N), Michael Nairn (1804–1858) (N), Michael Nairn (1874–1952) (N), Therese Neuer-Miebach (N), Theodor von Neuhoff (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Judith O’Dea (N), Peter Patterson (en), Bona Peiser (N), Gregor Pinke (N), Karl Pinnow (N), Ferdinand Eduard Polzeniusz (N), Georges Posener (en), Heinz Putzhammer (N), Peter Radtke (N), Rudolf Raschka (N), Anna Ritter (N), Eberhard Schockenhoff (N), Bettina Schöne-Seifert (N), Richard Schröder (N), Stephan Schwartz (N), Roy Sesana (N), Oliver Sipple (en), Spyros Simitis (N), Rudolf von Stralow (N), Hermann Sudermann (N), Naoko Takeuchi (N), Jochen Taupitz (N), Heinrich Thieslauk (N), Leonhard Thurneysser (N), Jean-Pierre Timbaud (N), Mary Tofts (N), Ulrich von Singenberg (N), Ulrich von Türheim (N), Kristiane Weber-Hassemer (N), Ulrich von Winterstetten (N), Christiane Woopen (N), Ulrich von Zatzikhoven (N), Ulrich von Zell (N), Ågot Valle (N), Frederick Walton (N), James Weddell (N), Leopold von Wiese (N), Inger-Marie Ytterhorn (N), Zenodotos (Bischof von Telmessos) (N), Zenodotos (Bischof von Termessos) (N)

Tiere
Pelorus Jack (en), Tu'i Malila (en)
Organisationen, Institute
Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (N), High North Alliance (N), Institute of Cetacean Research (N), Nihon Hidankyō (N), Nuclear Threat Initiative, Sambandsflokkurin (N), Sjálvstýrisflokkurin (N), Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (N), Whale and Dolphin Conservation Society (N)

Kultur: Kunst, Musik, Architektur

Kunstwerke
24 Hour Psycho (N), Balkan Baroque (N), Brushstrokes (N), Dead Dad (N), Die schöne Frau Imperia (N), Houseball (N), Jupiter und Antiope (Watteau) (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Mädchen mit Ball, Malle Babbe (N), Perfect Match (N), Salome (Franz von Stuck) (N), Selbstbildnis als Zeuxis (N), Selbstporträt als Akt (N), Selbstporträt im konvexen Spiegel, Selbstporträt mit Palette (Manet) (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Selbstporträt mit Skelett (N), Takka takka (N), Tamara im grünen Bugatti (N), The Big Eight (N), The Girl I left behind me (N), Totentanz (Lovis Corinth) (N), Wasserschlangen I (N), Watson und der Hai (N)

Musik
A Deeper Kind of Slumber (N), Alternative Hip-Hop (N), Association for the Advancement of Creative Musicians (N), Banjo (N), Beat Street (N), Compton’s Most Wanted (N), Crip Walk (N), Def Jam Recordings (N), Electro Hop (N), Französischer Hip-Hop (N), Grammy Awards (N), Guan (N), Hichiriki (en), Japanischer Hip-Hop (N), Musikzitat (N), Psychopathic Records (N), Rapper’s Delight (N), Roll Over Beethoven (en), Ruthless Records (N), Stagger Lee (N), Straight Outta Compton (N), Suikinkutsu (en), The Source (N), Viophonograph (N), Wild Style (N)
Presse, Verlagswesen
Der Patriot (Tageszeitung)
Sonstiges
Autorenhonorar (N), Bau und Leben der Rhinogradentia (N), Ben cao gang mu (N), Der Patriot (Tageszeitung) (N) , Der Raupen wunderbare Verwandlung und sonderbare Blumennahrung (N), Der Unrat in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitsrecht der Völker (N), Fer de Berlin (N), Historia animalium (N), Iconclass (N), Kakemono (en), Knochengeld (N), Leben am seidenen Faden (N), Luminismus (N), Malstock (N), Metamorphosis insectorum Surinamensium (N), Museum Liaunig (N), National Academy of Design (N), Neues Blumenbuch (N), Restitutionsstein (N), Shennong ben cao jing (N), Siegessäule (N), Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart (N), , Systema Naturae (N), Topographia Germaniae (N), Wasserkunst (N), Zeichenschule für Handwerker an der Akademie der Künste Berlin (N)

Geographie / Geschichte / Lokales

Berlin
Adass-Jisroel-Friedhof (N), Ägyptische Botschaft in Berlin (N), Andreasplatz (N), Angolanische Botschaft in Berlin (N), Apostolische Nuntiatur in Berlin (N), Aserbaidschanische Botschaft in Berlin (N), Kaiserin-Auguste-Viktoria-Säuglingsheim (N), Baumberge (Berlin) (N), Belgische Botschaft in Berlin (N), Berlin-Rummelsburg (N), Berlin-Stralau (N), Berliner Wasserkunst (N), Bersarinplatz (N), Bestattungsplatz für die Leichen aus dem Anatomischen Theater Berlin (N), Böhmischer Gottesacker Rixdorf (N), Botschaft von Simbabwe in Berlin (N), Boxhagen-Rummelsburg (N), Bumpfuhl (N), Dorfkirche Alt-Tegel (N), Erbbegräbnisstätte der Familie von Treskow-Friedrichsfelde (N), Evangelischer Friedhof Alt-Schmargendorf (N), Forckenbeckplatz (N), Friedhof der Märzgefallenen (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Friedhof Rummelsburg (N), Georgen-Parochial-Friedhof IV (N), Heilanstalten in Berlin-Buch (N), Judenkiewer Spandau (N), Jüdischer Friedhof Berlin-Mitte (N), Kirche Zum Vaterhaus (N), Kopernikusstraße (Berlin) (N), Koppenplatz (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Lasdehner Straße (N), Liesenstraße (Berlin) (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Liste der Bezirke und Ortsteile Berlins (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Madagassische Botschaft in Falkensee (N), Mauretanische Botschaft in Berlin (N), Menschenlandschaft Berlin (N), Modersohnstraße (N), Molecule Man (N), Neues Königliches Opernhaus Berlin (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Nigerianische Botschaft in Berlin (N), Oberbaum (N), ]Orthodoxe Synagoge (Fraenkelufer) (N), Parochialkirche (Berlin) (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Petersburger Platz (N), Pfingstkirche (Berlin) (N), Richard-Sorge-Straße (N), Rigaer Straße (N), Schweizer Friedhof (Berlin) (N), St.-Andreas-Kirche (Berlin) (N), Sankt-Antonius-Kirche (Berlin) (N), Sonntagstraße (N), Stralauer Allee (N), Türkischer Friedhof Berlin (N), Waldfriedhof Zehlendorf (N), Warschauer Straße (N), Wusterhausener Bär (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Yorckstraße (N)

Rhein-Erft-Kreis / Köln
Annakapelle (Gymnich) (N), Burg Schallmauer (N), Dankeskirche (Hürth) (N), Chemiepark Knapsack (üa), Feierabendhaus Knapsack (N), Friedenskirche (Hürth), Haus Balchem (N), Hürther Waldsee (N), Johannes-Bugenhagen-Kirche (Kerpen) (N), Jüdischer Friedhof Gymnich (N), Liste der Kirchen im Kirchenkreis Köln-Süd (N), Liste der Kirchen im Kirchenkreis Köln-Mitte (N), Liste der Kirchen im Kirchenkreis Köln-Nord (N), Liste der Kirchen im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch (N), Kirche der Versöhnung (Lechenich) (N), Nathan-Söderblom-Kirche (Hürth) (N), St. Mariä Geburt (Hürth), St. Josef (Hürth) (N)
Sonstige Orte
2004 YD5 (N), Abeokuta (N), Aberdare, Aberystwyth (N), Awatschinskaja Sopka (en), Berlin (Holmes County) (N), Berlin (Kentucky) (N), Berlin (Massachusetts) (N), Berlin (New Hampshire) (N), Berlin (New York) (N), Berlin (Vermont) (N), Berlin (West Virginia) (N), Berlin Township (Mahoning County, Ohio) (N), Bobo-Dioulasso, Chihuahua-Wüste (N), Dardanellen, Dedinghausen (N), Denkmal für die Helden des Volkes (en), Glendalough (N), Große Sandwüste (Australien) (N), Holkham Hall (en), Jornada del Muerto (N), Jüdische Friedhöfe in Lippstadt (N)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Weinbau auf Korsika (N) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Kupang, Lippstadt (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Luzon (N), Mojave-Wüste (N), Namib-Naukluft-Nationalpark (N), Nazca-Linien (N), Petschora (Fluss) (N), Punxsutawney (N), Ruapehu (N), Santana (Brasilien) (N), Santana-Formation (N), Sinop (N), Thar (N), Upernavik (N), Visayas (en), Wesselburen (N), Zzyzx (N)

Antarktis
Anare Mountains (N), Beaufortsee (N), Bellingshausen-See (N), Caird-Küste (N), Coatsland (N), Filchner-Station (N), Larsen-Schelfeis (N), Lillie-Gletscher (N), Marie-Byrd-Land (N), Mount Murphy (N), Mount Takahe (N), Wilkesland (N)
Geschichte
1974 (üa)

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Australian National Antarctic Research Expeditions (en), Friedensnobelpreis (üa) Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

, Nazca-Kultur (N)

Sonstiges

Ethnologie
Aleuten (Volk), Baganda, Blutsbrüderschaft, Bwaba (N), Cham (Volk) (N), Chiriquí (Volk) (N), Desert Cultures (N)
Mythologie
Ah ouh puc (N), Mittagsfrau (N als Psezpolnica), Nidhöggr (N), Herensugue (N), Sebettu (N), Vishap (N), Ahriman (N), Pazuzu (N), Cherufe (N), Tawiskaron (N), Wakan (N), Tawiskaron (N), Teharonhiawagon (N), Kachina (N), Yara-ma-yha-who (en), Jupiter und Antiope (N)
Kryptiden
Bloop (en), Fear Liath (en), Hogzilla (en), Onza (en), Orang Pendek (en), Storsjöodjuret (en)
Sonstiges
Aaht (N), Abkehr (N), Barabara (N), Boa (Schal) (N), Brawn BGP 001 (en), Die Bruderhand (Zeitung) (N), Dongo (Muschelgeld) (N), Dr. Martens (N), Eisschlamm (N), Gamera gegen Gaos – Frankensteins Kampf der Ungeheuer (N), Gelbgießer (N), Heinz-Billing-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Rechnens (N), Hjortspringboot, Hoodoo (en), Inno Nazionale della Repubblica (N), Internationales Übereinkommen zur Regelung des Walfangs (N), Kubb (üa), Ohm (Flüssigkeitsmaß) (N), Panchen Lama (N), Priya (en), Rotgießer (N), Sarg (N), Schlagwaffe (N), Sherlock Holmes Criminal-Cabinet (N), Stäupen (N), Tolubalsam, Totenuhr (N), Transparenzpreis (üa), Weltraumhaftungsübereinkommen (N), Widerstand gegen die Staatsgewalt (N), Wüstenlack (N)

(N) - Neuanlage
(üa) - Überarbeitung
(en) - Übersetzung aus en
small - mittlerweile nicht mehr Hauptautor (wenn bekannt)