Portal Diskussion:Science-Fiction/Neue Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2010 um 01:44 Uhr durch Vux (Diskussion | Beiträge) (Bot: jenachdem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Vux in Abschnitt Bot

Verschieben ins Archiv

Sollte diese Liste zu lang werden, können alte Einträge hier entfernt werden, sollten dann allerdings nach Portal:Science-Fiction/Neue Artikel Archiv verschoben werden. Im Moment ist status quo, jeweils den vorletzten Monat komplett zu verschieben, also z.B. den Monat August komplett ins Archiv zu packen, wenn der erste Eintrag vom Oktober da ist. Gruß an Benutzer:Vux ;-) -- Funji 友達 21:40, 17. Sep 2006 (CEST)

Bot

Wo ist denn jetzt der komplette März und der halbe April? Und nach welchen Anhaltspunkten sucht und findet der Bot neue? Oft genug muss die passende Kategorisierung bei neuen Artikel ja noch nachgetragen werden, weil der Autor gar nicht damit vertraut war. --Vux 20:46, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe die Liste gelöscht, ich denke, wenn der Bot den ersten Durchlauf macht, wird er die Artikel wieder einfügen. Ich wollte nur nicht, dass es da zu Verschiebungen/Dopplungen kommt, bzw. weiß nicht, wie der Bot reagiert, wenn in seinem Arbeitsfeld schon etwas drinsteht. Der Bot wird die Artikel wohl nach dem selben Prinzip erkennen, wie es auch der CatScan macht - das heißt, Artikel, die nicht in der Kategorie Science-Fiction oder einer Unterkategorie sind, werden nicht erkannt (insofern kein Unterschied zu bisher mit dem Cat-Scan).
Der Bot kann wohl neue Artikel auch nur für die vergangen 29 Tage anzeigen. Und verschiebt wohl auch keine Artikel ins Archiv. Ich weiß nicht, ob das ein Problem ist. Ich denke, wenn wir dafür die Liste nicht mehr händisch pflegen müssen, würde sich das lohnen.
Die letzten Male, als ich mit dem Bot rumgearbeitet habe, hat sich niemand gemeldet, deshalb habe ich mir gedacht, dass ich das diesmal einfach im Alleingang mache, was nicht bedeutet, dass man es nicht anders machen sollte. Was meinst Du? Gruß, Stefan 22:10, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Mir liegt die Archivseite einigermassen am Herzen, nicht nur weil ich sie angelegt habe, sondern weil ich sie bei der Menge an Artikel weitaus übersichtlicher finde, als etwa über die Kategorien mit jeweils nur 200 angezeigten Ergebnissen. Der Input in den letzten Wochen war ja nicht wirklich riesig, und wenn ich was im catscan oder wo anders finde schau ich das auch mal durch und finde oft genug zumindest kleinigkeiten zum verbessern, ergänzen oder verlinken, das kann der Bot gar nicht in dem Ausmaß leisten. In meinem Fall ist es nicht das einzige Gebiet, mit dem ich mir mittels Catscan einen schnellen Überblick verschaffe, wohlwissend dass catscan zwischendrin um Tage hinterherhinken kann, tendenziell lückenhaft arbeitet oder auch mal tageweise gar nicht erreichbar ist.

Archiv-Updates lassen sich anstatt monatlich auch alle zwei Wochen von Hand machen. Meine Einstellung zu bots ist nach wie kritisch, ich muß das aber nicht jedesmal hinschreiben, und ja, hin und wieder kann es nützlich sein, andererseits entgeht einem dann eben hin und wieder was. Tendenziell konstruktiver wäre es, den bestehenden Mitarbeiterstamm zu erweitern und dann auch mal konzertiert das ganze Portal zu relaunchen oder sich um die Vielzahl an roten oder von den Bots gelisteten zu kümmern. Insofern muss ich schon froh sein, dass Du dich da sachlich und ohne der oft bei der Thematik mitschwingenden Fan-Cruft einbringst. Der Bot sollte ja schon alle ein bis zwei Tage aktualisieren, wenn da nichts passiert, bitte den März ins Archiv und den April wiede reinfügen, bei der Menge an Artikel müssten sich Dopplungen ja schnell erkennen und eliminieren lassen. --Vux 01:44, 18. Apr. 2010 (CEST)Beantworten