Kristallisationsenthalpie
Wärme, die freigesetzt wird, wenn ein Stoff seinen Aggregatzustand von flüssig zu fest ändert
Die Kristallisationswärme (auch Erstarrungswärme genannt) wird freigesetzt, wenn ein Stoff seinen Aggregatszustand von flüssig nach fest ändert. Sie ist zahlenmäßig bezogen auf den gleichen Stoff auf Grund des Energieerhaltungssatzes gleich groß wie die für das Schmelzen des Stoffes aufzuwendende Schmelzwärme. Bei verschiedenen Stoffen ist die Erstarrungswärme (=Schmelzwärme) pro Kilogramm Masse unterschiedlich groß.