Diskussion:Receiver Automatic Programming System

Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2010 um 20:20 Uhr durch Thunderbolt (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: ===== Gibt es Alternativen?===== Laut Raps-Webseite gibt es nur vier Hersteller, die diesen Standard unte…).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Thunderbolt
Gibt es Alternativen?
Bearbeiten

Laut Raps-Webseite gibt es nur vier Hersteller, die diesen Standard unterstützen? -- Thunderbolt 20:20, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Taugt es was?
Bearbeiten

Von der Idee her genial. Aber im Smart Avanit SHD3 ist RAPS ziemlich idiotisch implementiert: Wenn RAPS nicht empfangen werden kann, bootet der Reciever nicht. -- Thunderbolt 20:20, 17. Apr. 2010 (CEST)Beantworten