Neues aus der Anstalt

Kabarett-Sendung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2010 um 17:31 Uhr durch 91.33.72.165 (Diskussion) (mehr Textabstand zu den Bildern, linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neues aus der Anstalt ist eine politische Kabarett-Sendung, die vom deutschen Fernsehsender ZDF produziert und ausgestrahlt wird.

Fernsehserie

Sendung

 
Urban Priol, 2007
 
Georg Schramm als Rentner Dombrowski, 2006

Neues aus der Anstalt ist die erste politische Kabarett-Sendung des ZDF seit Notizen aus der Provinz, die von Dieter Hildebrandt moderiert und vom ZDF-Programmdirektor Dieter Stolte vor der Bundestagswahl 1980 eingestellt wurde.[1] Daher trat Hildebrandt auch in der ersten Sendung von Neues aus der Anstalt auf. Seine Nummer beschränkte sich auf einen einzigen Satz, der allerdings drei Minuten dauerte, und in dem er die angebliche Enthüllung des Cicero, Jürgen Habermas sei einst ein überzeugter Nationalsozialist gewesen, lächerlich machte.[2]

Das Polit-Kabarett wird zehnmal im Jahr in der Regel einmal pro Monat dienstags nach dem ZDF heute-journal ausgestrahlt und wird live aus den ARRI Studios, München gesendet.[3] Durch die Sendung führen die Kabarettisten Urban Priol und Georg Schramm. Zu ihnen gesellen sich bekannte Gäste aus dem Bereich der Kleinkunst. Die reguläre Dauer einer Ausgabe beträgt 45 Minuten und hat damit dieselbe Sendedauer erhalten wie das ARD-Kabarett Scheibenwischer. Priol moderiert Sendungsbeginn und -ende im Stile von Dieter Thomas Hecks dramatischer Stakkato-Moderation der Sendereihe »ZDF-Hitparade«. Titel- und Zwischenmusik der Sendung ist der Song »Spinning Wheel« [4] von Blood, Sweat & Tears.

Das Studio soll das Foyer einer psychiatrischen Klinik darstellen. Die auftretenden Kabarettisten können über Gänge, Treppen und einen Aufzug die Bühne betreten. Priol stellt in Neues aus der Anstalt den Leiter der Klinik dar. Als Running Gag legt er sehr viel Wert darauf, dass er als Einziger den Aufzug benutzen darf. Schramm spielt den Patientensprecher als Rentner Dombrowski. In den Nebenrollen tritt Schramm als Oberstleutnant Sanftleben und als der alte hessische Sozialdemokrat und Gewerkschafter August auf.[5] In Folge 6 spielte Schramm erstmals auch die Rolle eines Pharmareferenten. Regisseur der Sendung ist Frank Hof. Die auftretenden Gäste spielen meist Patienten, teils aber auch Externe, die die Anstalt zum Beispiel aus beruflichen Gründen besuchen.

Im Jahr 2007 hatte das ZDF zehn Folgen der Satire-Show gesendet und erreichte im Schnitt 2,91 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 13,7 Prozent.[6] Die erste Ausgabe wurde durchschnittlich von 3,86 Millionen Menschen gesehen (16,6 % Marktanteil). In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen konnten 740.000 Zuschauer (7,3 % Marktanteil) gemessen werden. Insgesamt erreichte die Sendereihe 2007 einen Marktanteil von 12,9 %.[7] Die Wiedereinführung des politischen Kabaretts habe nach Aussage des Programmdirektors Thomas Bellut „dem Programm einen Auftrieb gegeben“.[7] Die im Dezember 2008 ausgestrahlte 20. Ausgabe von Neues aus der Anstalt wurde von 3,31 Millionen Zuschauern verfolgt, was für einen Marktanteil von 16 % sorgte. Alle bisherigen Ausgaben wurden in der Online-Mediathek des ZDF angeboten.[8]

Vergangene Ausgaben
Folge Datum Gäste Dauer in
Minuten
1 [8] 23. Januar 2007 Dieter Hildebrandt, Jochen Malmsheimer, Andreas Müller, Rainald Grebe 53
2 [8] 27. Februar 2007 Volker Pispers, Josef Hader, Matthias Deutschmann, Piet Klocke 51
3 [8] 20. März 2007 Badesalz, Jochen Malmsheimer, Jürgen Becker 46
4 17. April 2007 Alfred Dorfer, Uwe Steimle, Hagen Rether 50
5 [8] 15. Mai 2007 Monika Gruber, Michael Mittermeier, Andreas Rebers 46
6 [8] 19. Juni 2007 Piet Klocke, Frank-Markus Barwasser, Sebastian Krämer 51
7 18. September 2007 Volker Pispers, Rolf Miller, Andreas Rebers, Josef Hader 46
8 16. Oktober 2007 Sigi Zimmerschied, Moritz Netenjakob, Hagen Rether, Waldemar Hartmann (Special Guest) 48
9 20. November 2007 Andreas Müller, Claus von Wagner, Django Asül 49
10 18. Dezember 2007 Dieter Hildebrandt, Jochen Malmsheimer, Cordula Stratmann, Florian Schroeder, Zärtlichkeiten mit Freunden 82
11 29. Januar 2008 Andreas Rebers, Piet Klocke, Günter Grünwald 52
12 4. März 2008 Rainald Grebe, Monika Gruber, Arnulf Rating 49
13 1. April 2008 Olaf Schubert, Josef Hader, Hagen Rether 50
14 29. April 2008 Jochen Malmsheimer, Andreas Rebers, Uwe Steimle 46
15 27. Mai 2008 Volker Pispers, Ingo Appelt, Rolf Miller 51
16 1. Juli 2008 Frank-Markus Barwasser, Andreas Müller, Andreas Giebel 48
17 16. September 2008 Josef Hader, Hagen Rether, Django Asül 50
18 28. Oktober 2008 Helge Schneider, Florian Schroeder, Wilfried Schmickler 50
19 25. November 2008 Michael Mittermeier, Frank-Markus Barwasser, Piet Klocke 48
20 16. Dezember 2008 Dieter Hildebrandt, Monika Gruber, Rainald Grebe, Jochen Malmsheimer 60
21 27. Januar 2009 Uwe Steimle, Andreas Rebers, Kay Ray 51
22 17. Februar 2009 Josef Hader, Jochen Malmsheimer, Helmut Schleich 48
23 24. März 2009 Gerhard Polt, René Marik, Fatih Çevikkollu 48
24 28. April 2009 Erwin Pelzig, Philipp Sonntag, Tobias Mann 46
25 26. Mai 2009 Piet Klocke, Hagen Rether, Jochen Malmsheimer 49
26 23. Juni 2009 Monika Gruber, Rainald Grebe, Arnulf Rating 49
27 8. September 2009 Jochen Malmsheimer, Frank-Markus Barwasser, Wilfried Schmickler 52
28 20. Oktober 2009 Uwe Steimle, Michael Altinger, Jürgen Becker 47
29 17. November 2009 Michael Mittermeier, Matthias Egersdörfer, Thomas Nicolai 48
30 15. Dezember 2009 Andreas Rebers, Monika Gruber, Leo Bassi, Jochen Malmsheimer 61
31 26. Januar 2010 Django Asül, Horst Evers, Bülent Ceylan 50
32 23. Februar 2010 Josef Hader, Volker Pispers, Jochen Malmsheimer 53
33 16. März 2010 Arnulf Rating, Olaf Schubert, Jochen Malmsheimer 50
34 13. April 2010 Hagen Rether, Helmut Schleich, Christian Ehring 51

Auszeichnungen

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Eintrag zu «Notizen aus der Provinz» im Fernsehlexikon
  2. Nur ein Satz von Dieter Hildebrandt. Youtube, 23. Januar 2007, 3:30 Min.
  3. Karten zu einer Live-Sendung beim Lustspielhaus, München
  4. »Spinning Wheel«, Liedtext
  5. »Ausbeuter!« Zum Heulen: Der Kabarettist Georg Schramm spielt den alten Sozialdemokraten August. In: Die Zeit, 15. Juli 2004, Nr. 30.
  6. ZDF punktet mit Kabarett und Satire. DWDL.de, 17. Dezember 2008.
  7. a b ZDF bilanziert 2007 positiv. infosat.de, 28. Dezember 2007.
  8. a b c d e f Aktuell werden die Folgen 1 bis 3, 5 und 6 zwar von der ZDF-Mediathek noch gefunden, können aber dort nicht mehr gezeigt werden (Stand: 30. Juni 2009); es erscheint eine Meldung, dass der Inhalt „in keiner Bandbreite verfügbar“ sei. Die Folgen 4 und 7–11 sind nur als Live-Stream verfügbar, ab Folge 12 werden die Sendungen als herunterladbare Podcasts angeboten.
  9. Adolf-Grimme-Preis: Nominierte Unterhaltung 2008, Adolf-Grimme-Institut