Die Pathologie ist ein Teilgebiet der Medizin. Sie ist die Lehre von den abnormen und krankhaften Vorgängen und Zuständen von Lebewesen und deren Ursachen.
Kurzgesagt ist die Pathologie die Krankheitslehre und Krankheitsforschung.
Die Pathologie ist eng verwandt mit der Anatomie, der Pathophysiologie und der Zytologie.
Die Pathologie ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in der Medizin. Der Pathologe kann oft Auskunft über die Art der Erkrankung und den Schweregrad geben. Insbesondere bei der Fragestellung gutartig oder bösartig ist meist ein Pathologe gefragt. Es wird der Typ, die Größe, die Ausdehnung und die Bösartigkeit eines Krebses begutachtet.
Nach operativer Entfernung eines Organs oder Entnahme eines kleinen Gewebsstückes (Biopsie) bzw. von Zellproben (Zytologie) durch einen Arzt wird das entsprechende Gewebe vom Pathologen untersucht. Kleine Biopsate werden direkt zu Schnittpräparaten ( = histologischen Präparaten ) weiterverarbeitet, welche unter dem Mikroskop betrachtet werden. Große Präparate werden zunächst mit dem Auge (makroskopisch) beurteilt. Auffällige Areale mit möglichen krankhaften Veränderungen werden aus dem Präparat herausgeschnitten und wiederum vom Labor zu Schnittpräparaten verarbeitet.
Die Hauptaufgabe des Pathologen besteht in der Betrachtung von histologischen Präparaten unter dem Mikroskop.
Mehr als 50 % aller Pathologen sind Frauen.
Man unterscheidet
- Makroskopische Pathologie =
- Krankhafte Veränderungen, die man mit dem bloßen Auge z.B. bei einer Sektion sieht.
- Mikroskopische Pathologie
- Krankhafte Veränderungen, die man nur mit dem Mikroskop oder dem Elektronenmikroskop sieht.
( siehe auch Histologie )
- Ätiologie = Lehre von den Krankheitsursachen
Teilgebiete der Pathologie
Jedes Organ hat seine eigene Pathologie. Jedes Tier hat seine eigene Pathologie
- Neuropathologie
- Hämatopathologie
- Tumorpathologie
- Pathologie der Haut
- Fetal- und Neonatalpathologie
Literatur
- Allgemeine und spezielle Pathologie:
- Hrsg. v. Ursus-Nikolaus Riede u. Hans-Eckart Schaefer. 4., aktualis. Aufl.
- ISBN 3-13-129684-4, KNO-NR: 10 05 50 84 -THIEME, STUTTGART- 49.95 EUR -
- Allgemeine Pathologie; Spezielle Pathologie, 2 Bde.:
- Von Reinhard Büttner, Carlos Thomas u. a.. Ersch. 1996-2001. 2001. X, 286,
- ISBN 3-7945-1840-3, KNO-NR: 07 24 96 06 -SCHATTAUER-76.95 EUR
- Robbins Pathologic Basis of Disease.
- Cotran, Ramzi S.; Kumar, Vinay; Collins, Tucker:
- 6th ed. 1999. XV, 1425 p. w. numerous figs. (mostly col.). 28,5 cm. Gebunden. 3154gr.
- ISBN 0-7216-7335-X, KNO-NR: 09 54 38 95 -SAUNDERS (W B)- 101.60 EUR
- Pathologie verstehen. Molekulare Grundlagen der allgemeinen Pathologie.
- Oberholzer, Martin J.:2001. XVIII, 378 S. m. 167 meist zweifarb. Abb. 24 cm. Kartoniert. 844gr.
- ISBN 3-13-129041-2, KNO-NR: 10 05 61 37 -THIEME, STUTTGART-24.95 EUR
Spezialisten und Arbeitsgruppen
- http://www.kfunigraz.ac.at/patwww/
- Pathologie Graz
- http://www.wvk.at/pathologie.htm
- Institut für Pathologie am KH Horn
- http://www.lkh-klu.at/online/page.php?P=181
- Institut für Pathologie am LKH Klagenfurt
- http://pathology.uibk.ac.at
- Institut für Pathologie Innsbruck
- http://www.akh-wien.ac.at/klinpath
- Klinisches Institut für Pathologie der Universität Wien
Links
- http://www.unibas.ch/patho/
- Gute Pathologieseite
- http://www.pathology.at/
- Österreichische Gesellschaft für Pathologie
- http://www.dgp.pathologie.med.uni-erlangen.de/
- Deutsche Gesellschaft für Pathologie
- http://www.europathology.org/
- European Society of Pathology
- http://www.iap-bonn.de
- Internationale Akademie für Pathologie, Deutsche Abteilung
- http://bv-pathologie.dgn.de
- Berufsverband Deutscher Pathologen
- http://sgpath.ch/"
- Schweizerische Gesellschaft für Pathologie
- http://www.zytologie.org/
- Deutsche Gesellschaft für Zytologie
- http://www.dgfz.org"
- Deutsche Gesellschaft für Zytometrie
- http://www.senologie.org"
- Deutsche Gesellschaft für Senologie
- http://dgnn.uni-muenster.de/
- Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie
- http://asip.uthscsa.edu/
- American Society of Investigative Pathology
- http://www.ascp.org/
- American Society of Clinical Pathologists
- http://scvp.net
- Society for Cardiovascular Pathology