Cristina Civale

argentinische Journalistin und Schriftstellerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2010 um 09:30 Uhr durch Tröte (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Journalist nach Kategorie:Argentinischer Journalist geändert (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cristina Civale (* 1960 in Buenos Aires) ist eine argentinische Journalistin und Schriftstellerin.

Civale studierte an der Universidad de Buenos Aires und konnte dieses Studium 1985 erfolgreich abschließen; ergänzt wurde diese Ausbildung durch ergänzende Studien mit dem Schwerpunkt Kino in Havanna und ihrer Heimatstadt. Bereits während ihres Studiums begann Civale für verschieden Zeitungen bzwq. Zeitschriften, wie „Noticias“, „El Periodista“, „Satiricón“, „El Periscopio“ u.a.

Später kam Civale zum Fernsehsender Canal 13, wo sie für verschieden Drebücher verantwortlich zeichnete.; u.a auch für Serien wie „De poeta y de loco“, „Laura y Zoe“. Daneben schuf sie sich in den letzten Jahren auch einen Namen als Schriftstellerin.

Werke (Auswahl)

  • Chica fácil. Espasa Calpe, Buenos Aires 1995.
  • Hijos de mala madre. Editorial Sudamericana, Buenos Aires 1993.
  • Perra virtual Editorial Planeta, Buenos Aires 1998.

Literatur

  • Gwendolyn Díaz: Women and power in argentine literature. Stories, interviews and critical essays. University PRess, Houston, Tx. 2007, ISBN 0-2927-164-9-4.
  • Eleonora Pascale: Cuerpos ausentes, cuerpos heridos. Las mujeres en la narrativa de Cristina Civale. In: Eva Valcárce (Hrsg.): La literatura hispanoamericana con los cico sentidos. Universidad, Coruña 2002, ISBN 84-97491-36-X, S. 507-515.