Margit Fischer
Margit Fischer (* 28. Juni 1943 in Stockholm, Schweden als Margit Binder), seit 20. September 1968 Ehefrau des aktuellen österreichischen Bundespräsidenten, Heinz Fischer.

Laufbahn
Margit Fischer wurde als Margit Binder in Stockholm geboren und kam mit sechs Jahren im Jahre 1949 mit ihren Eltern Anni und Otto Binder, die vor der Nazidiktatur nach Schweden emigriert waren, nach Wien zurück, wo sie 1961 die Mittelschule mit der Matura beendete. Danach besuchte sie die Höhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie im fünften Wiener Gemeindebezirk Margareten, die sie 1965 mit Diplomprüfung abschloss. Von 1965 bis 1966 arbeitete sie als Stoffdesignerin bei den Pottendorfer Textilwerken. 1966 legte sie die Meisterprüfung der Weberei ab. Ein paar Jahre später besuchte sie die Universität Wien, um dort zwei Jahre lang Kunstgeschichte zu studieren.
Funktionen in Österreich
- ehemalige Vizepräsidentin von Rettet das Kind Österreich (1992-1998)
- ehemalige Präsidentin des Vereins zur Gründung und zum Betrieb einer Erlebnisausstellung zu den Naturwissenschaften (1993-2000)
- Vorsitzende des Österreichischen Frauenrates (seit 1993)
- Vorsitzende des Vereins Science Center Netzwerk (seit 2005)
Aktuell
Aktuell wirbt Margit Fischer für die Volkshilfe Steiermark mit dem Slogan armut tut weh.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2006 Großkreuz des Verdienstordens Pro Merito Melitensi des Souv. Malteserordens [1]
Einzelnachweise
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fischer, Margit |
ALTERNATIVNAMEN | Binder, Margit (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Stoffdisignerin, Ehefrau des österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer |
GEBURTSDATUM | 28. Juni 1943 |
GEBURTSORT | Stockholm, Schweden |