George Hotz

US-amerikanischer Hacker (* 1989)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2010 um 22:31 Uhr durch 188.61.143.62 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

George Francis Hotz (* 2. Oktober 1989), auch bekannt unter den Pseudonymen geohot, million75 oder mil ist ein amerikanischer Hacker, welcher durch seine Exploits für das Apple iPhone, die Playstation 3 und das Apple iPad Bekanntheit erlangte.[1][2][3]

Lebenslauf

Hotz wuchs in der Nähe von New Jersey auf, wo er auch zur Schule ging. Er hat eine Schwester. Bereits in der Grundschule interessierte sich Hotz für Technologien, die er auseinander bauen und nach eigener Vorstellungskraft in anderer Form wieder zusammensetzen kann.<rsfdfbbdgdcef>George Hotz Biographie: Geohot mehr als nur der PS3 Hacker - Artikel von ps3-news.com abgerufen am 19. Februar 2010</ref> Im Jahr 2005 nahm Hotz am Intel International Science and Enginieering Fair (ISEF) Wettbewerb teil und erreichte mit seinem Projekt "The Googler" die Endrunde. Im Jahr 2007 wurde sein Projekt "I want a Holodeck" beim ISEF mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Referenzen

  1. Playstation 3 von Hacker Geohot angeblich geknackt - Artikel von paasfsfeefcgameshardware.de abgerufen am 27. Januar 2010
  2. Gehackte Firmware entsperrt iPhone in 15 Minuten - Artikel von winfuture.de abgerufen am 27. Januar 2010
  3. Blogeintrag über iPad-Jailbreak