Adolf Hillmann

deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker (DFP), MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2010 um 21:14 Uhr durch Seeteufel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adolf Hillmann (* 2. März 1816 auf Gut Nordenthal, Landkreis Oletzko, Ostpreußen; † 11. November 1880 ebenda) war Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags.[1]

Leben

Hillmann war Gutsherr auf Nordenthal.

Von Mai 1875 bis 1878 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Gumbinnen 6 (Oletzko, Lyck, Johannisburg) und die Deutsche Fortschrittspartei. Er errang das Mandat in einer Nachwahl für den Abgeordneten Robert Viktor von Puttkamer und unterlag 1878 dem konservativen Gegenkandidaten George William von Simpson .

Einzelnachweise

  1. Bernd Haunfelder: Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871-1918, Seite 198, Verlag Aschendorff, 2004, ISBN 3402066149 bzw. ISBN 9783402066140 (Auszug)