Žampach

Gemeinde in Tschechien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2010 um 13:14 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (form, defaultsort wg. sonderzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Žampach (deutsch Sandbach) ist eine Gemeinde im Okres Ústí nad Orlicí in Tschechien.

Žampach
Wappen von ????
Žampach (Tschechien)
Žampach (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Pardubický kraj
Bezirk: Ústí nad Orlicí
Fläche: 555 ha
Geographische Lage: 50° 2′ N, 16° 26′ OKoordinaten: 50° 2′ 16″ N, 16° 25′ 33″ O
Höhe: 382 m n.m.
Einwohner: 298 (3. Juli 2006)
Postleitzahl: 564 01
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Jaromír Zahrádka (Stand: 2007)
Adresse: Žampach 26
56 401 Žamberk

Geschichte

Das Dorf Žampach entwickelte sich aus einer Ansiedlung bei der Burg Žampach. Es wird erstmals 1513 erwähnt und gehörte zur Herrschaft Žampach, die seit der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts im Besitz der Herren von Pottenstein war.

Anfang des 17. Jahrhunderts gehörte das Dorf der Adelsfamilie von Oppersdorf. Nach dem Tod Friedrich d. Ä. von Oppersdorf ging es 1630 testamentarisch an den Königgrätzer Jesuitenorden. Dieser ließ 1672 in Žampach eine barocke Sommerresidenz errichten. Nach der Aufhebung des Ordens 1773 wechselten die Besitzer mehrmals. Die Entwicklung des Dorfes blieb unbedeutend.

Ortsgliederung

Die Gemeinde Žampach besteht aus den Ortsteilen Hlavná (Haupt) und Žampach (Sandbach).

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss
  • Burgruine

Literatur