Danzig Sergejewitsch Baldajew
Danzig Sergejewitsch Baldajew (russisch Данциг Сергеевич Балдаев; * 1925 in Ulan-Ude; † 23. Januar 2005) war ein russischer Offizier und Autor mehrerer kriminalwissenschaftlicher Bücher. Er leistete herausragende Pionierarbeit bei der Erforschung und Entschlüsselung russischer Gefängnistattoos.
Leben
Danzig Baldajew gehörte neben anderen Verwendungen über 33 Jahre lang zum Wachpersonal im berüchtigten St. Petersburger Kresty-Gefängnis und wurde im Rang eines Majors pensioniert. Er beschäftigte sich fast ein halbes Jahrhundert mit der Entschlüsselung der Sprache und den Symbolismus der Tätowierungen in russischen Gefängnissen.
Werk
In fast 50 Jahren trug Baldajew rund 3600 Tätowierungen von Gefangenen aus allen russischen Gefängnissen und Straflagern zusammen, wovon viele entschlüsselt wurden. Die Tätowierungen lieferten Einblicke in die Lebensgeschichten, Ansichten, kriminellen Erfahrungen, Dauer der Inhaftierungen, Einstellungen gegenüber der Staatsmacht und Positionen in der kriminellen Hierarchie. Die Arbeiten Baldajews trugen zum Verständnis der Tätowiertradition der „Diebe im Gesetz“ bei.
Literatur
Russian Criminal Tattoo Encyclopaedia ISBN 978-3-86521-103-32005, Russian Criminal Tattoo Encyclopaedia ISBN 978-3-88243-920-52004, Russian Criminal Tattoo Encyclopaedia Volume II: v. II ISBN 978-0-9550061-2-82006 Russian Criminal Tattoo Encyclopedia. ISBN 978-3-86521-071-52004, Russian Criminal Tattoo Encyclopedia Volume III: 3 ISBN 978-0-9550061-9-72008
Quellen
Kriminalistik 2/ 2010
Weblinks
- Данциг БАЛДАЕВ Bild, Publikationen, Autobiographie (russisch)