Geboren
|
Person
|
1655, 3. Dezember in Offenbach |
Graf Johann Philipp von Isenburg-Offenbach, Regent der Grafschaft Isenburg
|
1741, 28. März in Offenbach |
Johann André, † 18. Juni 1799 in Offenbach, Musiker, Komponist und Musikverleger, Vater von Johann Anton André (1775–1842)
|
1758, 23. Juni in Offenbach |
Anna Elisabeth Schönemann, † 6. Mai 1817, in Straßburg, ging als Goethes Verlobte „Lili“ in die Literaturgeschichte ein
|
1794, 2. März in Offenbach |
Victor von Lepel, † 7. Juli 1860, in Darmstadt, Diplomat und Politiker, Präsident der Oberpostdirektion und des Oberkonsistoriums in Darmstadt
|
1799, 14.Januar in Offenbach |
Joseph Pirazzi, † 31. Dezember 1868, in Offenbach, Unternehmer und Gründer der freireligiösen Gemeinde Offenbach
|
1808, 28. Juli in Offenbach |
Salomon Formstecher, † 24. April 1889, Rabbiner und Philosoph, im Offenbacher Büsing-Park ein Weg nach ihm benannt.
|
1812, 9. März in Offenbach |
Ludwig Franz Alexander Winther,† 26. April 1871, Pathologe und Augenarzt an der Universität Gießen
|
1826, 29. März in Gießen |
Wilhelm Liebknecht, † 7. August 1900 in Charlottenburg, Begründer der Offenbacher SPD; 1881 und 1884 Reichstagsmandat des Wahlkreises Offenbach
|
1827, 27. Januar in Offenbach |
Gustav Böhm, † 6. November 1900 ebenda, Seifenfabrikant und Kommerzienrat in Offenbacher; 1887 Reichstagsmandat des Wahlkreises Offenbach
|
1841, 5.Oktober in Offenbach |
Philipp Mainländer in Offenbach,† 1. April 1876 in Offenbach, geboren als Phillip Batz, Dichter und Philosoph
|
1860 |
Robert Weintraud † 1927 Unternehmer und Gründer der Rowenta-Werke.
|
1864 |
Anton Mädler † 1925 Unternehmer und Mäzen, sowie Bauherr mehrerer architektonisch bemerkenswerter Gebäude (ua. in Leipzig und Frankfurt)
|
1868, 19. September in Offenbach |
Heinrich Reinhardt, † 19. Juli 1947 in Berlin, studierte Architektur an den Technischen Lehranstalten in Offenbach
|
1879, 28. Oktober |
Fritz Remy, † 28. Januar 1961, Stadtältester, Erster Stadtverordnetenvorsteher von Offenbach am Main
|
1882, 19. August in Offenbach |
Otto Steinwachs, † 13. Oktober 1977 in Neckargemünd, Weihbischof der Altkatholischen Kirche in Deutschland
|
1882, 24. Februar in Offenbach |
Christian Dell, † 18. Juli 1974 in Wiesbaden. Industriedesigner. Werkdesigner am Bauhaus und Entwerfer der Kaiser-Idell-Leuchten.
|
1893, 10. April in Offenbach |
Heinrich Ritzel, † 19. Juni 1971 in Basel, Politiker (SPD), MdR, MdB, Mitglied des Hessischen Landtags
|
1898 in Offenbach |
Erich Meyer, † 1983, Grafiker und Typograf, erhielt seine Ausbildung bei Rudolf Koch an den Technischen Lehranstalten in Offenbach
|
1900, 25. Oktober in Offenbach |
Hans Klotz, † 11. Mai 1987, Kirchenmusiker und Organologe, 1954 wurde er Professor und Leiter des Instituts für Kirchenmusik an der Kölner Musikhochschule
|
1901, 15. Oktober in Offenbach |
Bernard von Brentano, † 29. Dezember 1964 in Wiesbaden, Schriftsteller, Essayist und Journalist,
|
1904, 20. Juni in Offenbach |
Heinrich von Brentano, † 14. November 1964 in Darmstadt, Politiker (CDU), MdB, Bundesaußenminister 1955–1961, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag
|
1904, 28. Dezember in Offenbach |
Joseph Offenbach, bürgerlich Joseph Ziegler, † 15. Oktober 1971, Bühnen-, Film- und Fernsehschauspieler („Die Unverbesserlichen“, „Salto Mortale“)
|
1909, 19. Januar in Offenbach |
Hans Hotter, † 6. Dezember 2003 in München, Bassbariton, zwischen 1952 und 1966 Mitwirkung bei den Bayreuther Festspielen
|
1910, 12. Dezember in Offenbach |
Helene Mayer, † 15. Oktober 1953 in München, Fechterin und Olympiasiegerin, der Helene-Mayer-Ring im Olympischen Dorf in München wurde nach ihr benannt
|
1914, 24. Januar in Offenbach |
Karl Appelmann, Politiker (SPD), hessischer Landtagsabgeordneter
|
1915, 28. August in Offenbach |
Gerda Johanna Werner, † 14. August 2004 in Oberursel, Vorbild für die Baumpflanzerin der ehemaligen deutschen 50-Pfennig-Münzen
|
1920, 23. Januar in Offenbach |
Gottfried Böhm, Architekt und Hochschullehrer, bisher einziger deutscher Träger des Pritzker-Preises, der bedeutendsten Auszeichnung in der Architektur.
|
1920, 31. Januar in Offenbach |
Ernst Rebentisch, Major und Regimentskommandeur der Wehrmacht, Sanitätsoffizier der Bundeswehr, Inspekteur des Sanitäts- und Gesundheitswesens der BW
|
1931, 1. September in Offenbach |
Bernd Rosenheim, Bildhauer, Maler, Autor und Dokumentarfilmer, studierte ab 1948 Illustration an der Werkkunstschule Offenbach
|
1935, 8. Februar in Offenbach |
Herbert Fenn, † 30. September 2001 in Barcelona, Rechtswissenschaftler, Tänzer und Sportfunktionär
|
1935, 10. Oktober in Offenbach |
Hermann Nuber, Fußballspieler mit dem Spitznamen „Der eiserne Hermann“, er war ausschließlich für Kickers Offenbach aktiv
|
1938, 28. Januar in Offenbach |
William Voltz, † 24. März 1984, Schriftsteller, Chefautor der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan, 2004 wird erstmals der William Voltz Award verliehen
|
1940, 4. April in Offenbach |
Lothar Lies, † 29. Mai 2008 in Innsbruck, katholischer Theologe, Träger des Päpstlichen Orden „Pro Ecclesia et Pontifice“
|
1948, 5. September in Offenbach |
Daniela Ziegler, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Sängerin, (Die lieben Verwandten, Gegen den Wind, Unser Lehrer Doktor Specht)
|
1950, 26. März in Offenbach |
Maria Marx, Politikerin (Die Grünen), ehemalige hessische Landtagsabgeordnete
|
1954, 5. Oktober in Offenbach |
Jimmy Hartwig, Fußballspieler, gelernter Maschinenbauer, spielte 1972 bis 1974 für Kickers Offenbach
|
1956, 24. Mai in Offenbach |
Markus Becker, Jazz- und Improvisationsmusiker (u.a. im hr-Jazzensemble und im Heinz Sauer Quartett)
|
1956, 25. August in Offenbach |
Harald Wolf, (Die Linke), Politikwissenschaftler ist seit 2002 Bürgermeister von Berlin und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen.
|
1956, 20. November in Offenbach |
Oliver Michael Dittrich, Schauspieler, Comedian „Dittsche“, Musiker („Texas Lightning“), wurde zusammen mit Wigald Boning als „Die Doofen“ bekannt
|
1961, 24. April in Offenbach |
Achim Winter, Moderator, Reporter, Redakteur und Regisseur im Fernsehen (ZDF und HR)
|
1964, 24. August in Heidelberg |
Ruben Talberg, Maler, Bildhauer, Fotograf, Gründer der Talberg Factory, lebt und arbeitet in Offenbach
|
1965, 9. Mai in Offenbach |
Andi Mengler (Künstlername Rocco Ernstfall), Texter und Sänger der 1.deutschen Punkband "Strassenjungs".
|
1966, 30. August in Offenbach |
Kai Frederic Schrickel, Theater- und Fernsehschauspieler, u. a. Marienhof, Verbotene Liebe, Wolffs Revier und Der letzte Zeuge.
|
1968, 6. März in Offenbach |
Smudo, bürgerlicher Name Michael B. Schmidt, Texter und Rapper der Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier.
|
1968, 17. September in Offenbach |
Jens Joneleit, Komponist, 2006 erhielt er den Komponisten-Förderpreis der “Ernst von Siemens Musikstiftung”
|
1969, 5. Januar in Offenbach |
Petra Behle, geborene Schaaf,ehemalige Biathletin, Mitglied des NOK und im Gutachterausschuss der Deutschen Sporthilfe
|
1969, 4. März in Offenbach |
Henrik Rödl, Basketball-Trainer und ehemaliger Basketballnationalspieler, gewann sieben Mal die Deutsche Meisterschaft.
|
1970, 23. Juli in Offenbach |
Thea Dorn, eigentlich Christiane Scherer, Schriftstellerin und Fernsehmoderatorin, studierte Philosophie und Theaterwissenschaften
|
1971, 3. Januar in Offenbach |
Tarek Al-Wazir, Politiker (GRÜNE), Mitglied des Hessischen Landtags, Studium mit dem Diplom der Politikwissenschaft
|
1972, 21. Juni in Offenbach |
Dorkas Kiefer, Schauspielerin (Klinikum Berlin Mitte), Schlagersängerin und Mitglied der Popgruppe „Mekado“
|
1978, 9. Juli in Frankfurt |
Mark Medlock, Sänger und Gewinner der 4.Staffel von “Deutschland sucht den Superstar”, lebte von 1986 bis 2007 in Offenbach
|
1984, 25. Mai in Offenbach |
Christian Demirtas, Verteidiger, ehemaliger deutscher Junioren-Nationalspieler
|
1985, 19. Mai in Offenbach |
Christopher Reinhard, Abwehrspieler, spielte in der Jugend bei Rot-Weiß Offenbach
|