Huddinge (Gemeinde)

Gemeinde in Schweden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2010 um 00:42 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: fi:Huddinge; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Huddinge ist eine Gemeinde (Kommun) in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Södermanland. Der Hauptort der Gemeinde ist Huddinge.

Gemeinde Huddinge
Wappen der Gemeinde Huddinge Lage der Gemeinde Huddinge
Wappen Lage in Stockholms län
Staat: Schweden
Provinz (län): Stockholms län
Historische Provinz (landskap): Södermanland
Hauptort: Huddinge
SCB-Code: 0126
Einwohner: 114.304 (31. Dezember 2024)[1]
Fläche: 140,7 km² (1. Januar 2016)[2]
Bevölkerungsdichte: 812,6 Einwohner/km²
Website: www.huddinge.se
Liste der Gemeinden in Schweden
Der See Långsjön liegt auf der Grenze zwischen Huddinge und Stockholm
Heron City in Huddinge, Juli 2007

In der Gemeinde wohnen etwa 87.500 Menschen doch mehr als die Hälfte der 131 km² großen Fläche ist mit Ackerland, Wäldern und Seen bedeckt. Ein Großsteil der Bevölkerung lebt in Einfamilienhäusern doch in der Nähe von Eisenbahnstationen gibt es Zentren mit Mehrfamilienhäusern. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist das Einkaufszentrum Kungens kurva mit Schwedens größtem IKEA-Markt und dem Unterhaltungscenter Heron City, sowie seit 2006 mit Schwedens erstem Media Markt.

Geschichte

Der Name Huddinge kommt wahrscheinlich von der Volksgruppe der "Uddungar", die hier eine Landzunge des Mälarsees bewohnten. Diese wurden vom See her oft von anderen Volksgruppen angegriffen. Zur Warnung der Verbündeten entzündeten die Uddungar Lagerfeuer auf hoch gelegenen Plätzen. Heute sind diese Feuer im Gemeindewappen abgebildet. Einige Ruinen von vorgeschichtlichen Schutzburgen und auch diverse Runensteine kann man in der Gemeinde besichtigen.

Vor dem Bau der Eisenbahnlinie um 1860 war Huddinge durch landwirtschaftliche Gehöfte geprägt. Mit der Bahn siedelten sich auch einige Industriebetriebe an.

Kultur und Natur

Jedes Jahr im Mai finden die Jazztage von Huddinge statt bei denen vor allem schwedische Artisten auftreten. In der Gemeinde gibt es sieben Naturreservate in denen Urwälder und seltene Blumen geschützt werden.

Söhne und Töchter der Stadt

Sport

  • Huddinge IK, Eishockeyklub in der HockeyAllsvenskan
  • Huddinge IF, 1912 gegründeter Sportklub, Abteilungen Bandy, Tischtennis, Radsport, Leichtathletik, Skilanglauf
  • Huddinge BK, 1994 vom Huddinge IF abgespalteter Fußballverein

Quellen

  1. Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2024 och befolkningsförändringar 2024 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)

Koordinaten: 59° 13′ N, 17° 58′ O