Pferdegangart

Geschwindigkeiten und Laufbewegungen von Pferden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2004 um 10:42 Uhr durch MichaelDiederich (Diskussion | Beiträge) (format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Man unterscheidet folgende charakteristische Gangarten der Pferde. Aufgezählt sind die Hufe, die am Boden sind.

  • Der Schritt (Viertaktgangart) erfolgt mit regelmäßigem Abstand zwischen den einzelnen Schritten: Rechts-vorn + Hinterhände, rechts-vorn und links-hinten, Vorderhände und links-hinten, links-vorn und links-hinten, links-vorn und Hinterhände, links-vorn und rechts-hinten, Vorderhände und rechts-hinten, rechts-vorn und rechts-hinten.
  • Der Trab (Zweitaktgangart) ist mittelschnell: Rechts-vorn und links-hinten, ganz kurze Schwebe, links-vorn und rechts-hinten, ganz kurze Schwebe.
  • Der Galopp (Dreitaktgangart) schnellste Gangart: rechts-hinten, rechts-vorn und links-hinten, links-vorn, dann ausgeprägte Schwebephase. Kann auch spiegelverkehrt geritten werden.
  • Tölt Viertakt ohne Schwebephase,
  • Pass

Die meisten Pferde haben nur die ersten drei Gangarten. Dies ist auf Zucht zurückzuführen, um leichter reitbare Pferde zu erhalten, denn jede Gangart erfordert einen anderen Bewegungsablauf des Reiters, der erlernt werden muss.