Maßhaltigkeit

fertigungstechnischer Begriff und zugleich Anforderung für den Zustand eines Werkstücks; erfüllt wenn dessen physikalische Abmessungen innerhalb vorgegebener Parameter (=Toleranzen) liegen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2005 um 11:53 Uhr durch Anaximander (Diskussion | Beiträge) (Kategorie Fertigungstechnik; Verweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Maßhaltigkeit bezeichnet in der Fertigung die Tatsache, dass die Ist-Maße eines Werkstücks innerhalb der zulässigen Abweichung vom festgelegten Maß liegen.

Vorlage:Stub