Fachhochschule der Wirtschaft

private Fachhochschule in Nordrhein-Westfalen mit Hauptsitz in Paderborn
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2005 um 14:09 Uhr durch 84.135.190.46 (Diskussion) (Studiengänge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fachhochschule der Wirtschaft - FHDW ist eine private Hochschule mit staatlicher Anerkennung. Die FHDW gehört mit ca. 1.800 Studierenden zu den größten staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland.

Geschichte

Die Fachhochschule der Wirtschaft wird vom Bildunzentrum für informationsverabeitende Berufe - b.i.b. - getragen. Diese wurde 1972 vom Computer-Pionier Heinz Nixdorf gegründet. In Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmen entwickelte es innovative Berufsausbildungskonzepte. Im Jahre 1993 wurde daraus die FHDW in Paderborn gegründet. Schrittweise kamen weitere Standorte dazu:

Studium

Die FHDW bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Studiengänge an. Das Studium zeichnet sich durch seine kurze Studiendauer von 3 Jahren aus.

Duales Studium

Das FHDW-Studium ist ein Duales Studium und durch einen quartalsweisen Wechsel zwischen Hochschule und Partnerunternehmen gekennzeichnet. Der Wechsel von Hochschul- und Praxisquartalen ermöglicht die zeitnahe Anwendung des Erlernten in der betrieblichen Praxis. Je nach Studiengang beginnt das Studium im Januar oder Oktober.

Abschlüsse

Die Abschlüsse an der FHDW werden frühzeitig auf die ab 2010 überall in Deutschland verbindlichen europäischen Abschlüssen angepasst. Die FHDW bietet bereits jetzt Bachelor- und Masterstudiengänge mit wirtschaftlichen und informationstechnichen Schwerpunkt. Ab 2006 ist die Umstellung an allen FHDW-Standorten abgeschlossen. Alle Studiengänge enden mit einem anerkannten Hochschulabschluss.

Studiengänge

An der FHDW können folgende Studiengänge studiert werden:

  • Bachelor
    • Angewandte Informatik
    • Business Administration
    • International Business
  • Diplom
    • Betriebswirtschaft
    • Informatik
    • Mechatronik
    • Medieninformatik
    • Wirtschaftsinformatik
  • Berufsbegleitend
    • MBA in General Management
    • Angewandte Informatik (Bachelor)
    • Business Administration (Bachelor)
    • Betriebswirtschaft (Diplom)
    • Wirtschaftsinformatik (Diplom)
    • Handelsbetriebswirt

Studiengebühren

Beim Studium an der FHDW fallen monatliche Studiengebühren in Höhe von 600 bis 650 Euro pro Monat während der Studien- und Theoriephasen an. Hinzu kommt eine einmalige Prüfungsgebühr für die Abschlussprüfung. Durch die Arbeit in Partnerunternehmen während der Praxisquartalen werden je nach Vergütung die Studiengebühren abgedeckt.