Planet radio

deutscher Hörfunksender
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2010 um 09:22 Uhr durch 212.172.204.26 (Diskussion) (Reichweite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Hörfunksender planet more music radio ist ein hessischer Musiksender der privaten FFH-Senderkette mit Sitz in Bad Vilbel.

Geschichte

Die Jugendwelle ging am 21. April 1997 unter dem Namen planet radio erstmals auf Sendung. Erst im August 2006 wurde der Zusatz "more music" eingeschoben. Bis Sommer 2001 sendete planet radio (ebenso wie der Schwestersender FFH) aus einem Funkhaus in Frankfurt-Rödelheim. Aus dem neuen Sendezentrum in Bad Vilbel senden FFH, planet more music radio und harmony.fm.

Programminhalte

Zum Sendestart gerieten Werbeslogans, wie "Deine Eltern werden kotzen" in die Kritik. Die provokanten Werbebotschaften erbrachten jedoch die gewünschte öffentliche Wahrnehmung des Senders. Bekannte Moderatoren in den Anfangsjahren waren Rob Green (heute You FM), Corinna Riti, Minou Wittich (heute hr3) und Lars-Christian Karde (heute RPR1). In den ersten Monaten warb der Jugendsender mit einer Maximum Music Garantie, bei deren Nichterfüllung ein Pfund Musik-CDs verlost wurden. Die Nachrichten zeigten sich in den ersten Sendemonaten durch eine vergleichsweise unkonventionelle Darstellung aus. Die kurzen News waren monothematisch und wurden durch "interessierte" Zwischenfragen des Moderators gegliedert.

Nach einigen Monaten wurde die wochentägliche Chartshow Hottest in das Programm aufgenommen. Die Sendung widmete sich den Charts aus den USA, Großbritannien, Deutschland und eigens erstellten "Charts", die sich aus den Wunschliedern der Hörer ergaben.

Das House-Format „house club hottest“ wurde nach über sechs Jahren Anfang im Juni 2006 eingestellt und durch nightwax, ersetzt. Nightwax veröffentlichte bislang sieben Mix-Sampler. Das Format bildet, zusammen mit der vierstündigen Deep-House- und Chill-Out-Sendung bis Sonntagmorgen, eine Clubmusic-Strecke.

Wie viele Jugendradios verwendet planet radio zahlreiche Anglizismen, welche meist durch „planet“ eingeleitet werden: Das Sendestudio heißt „planet tower“, verkauft werden „planet bags“ und die Mitarbeiter zählen sich zur „planet crew“.

Ferner hat Planet Radio eine sehr kurze Rotation, sodass man Musiktitel innerhalb weniger Stunden mehrmals hören kann.

Derzeitige Moderatoren sind unter anderem Matthias Milberg (alias "morningman matze"), Désirée Neumann ("doppel desi"), Dani ("Dani am Nachmittag") und Sebastian Eck, der gleichzeitig Station Voice des Senders ist.

Reichweite

Bei der Media-Analyse 2008/II kam planet radio auf 84.000 Hörer pro Stunde. Laut dieser Erhebung hören pro Tag 652.000 Menschen das Programm.

Laut der Media-Analyse 2009/I hören durchschnittlich 98.000 Menschen pro Stunde das Programm, am Tag schalten 795.000 ein.

Empfang

Das Programm kann in Hessen sowie in den angrenzenden Gebieten über UKW und Kabel sowie europaweit über Astra Digital Radio und DVB-S empfangen werden. Außerdem kann der Sender auch über das Internet via Livestream gehört werden. Seit September 2008 werden rund um die Uhr zusätzlich Audiostreams der Sendungen "nightwax", "black beats" und "dj beats" auf der Homepage des Senders angeboten.