Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage von Groß Schwiesow in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Güstrow |
Geografische Lage: | 53° 51' n. Br. 12° 05' ö. L. |
Fläche: | 12,50 km² |
Einwohner: | 355 (30. September 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner/km² |
Höhe: | 34 m ü. NN |
Postleitzahl: | 18276 |
Vorwahl: | 038453 |
Kfz-Kennzeichen: | GÜ |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 53 027 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Haselstraße 4 18273 Güstrow |
Website: | www.amt-guestrow-land.de |
E-Mail-Adresse: | amt_guestrow-land@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeisterin | Inge Kiel |
Groß Schwiesow ist eine Gemeinde im Landkreis Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Güstrow-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Kreisstadt Güstrow verwaltet.
Die Gemeinde liegt im Dreieck der Städte Güstrow, Bützow und Schwaan, 30 km südlich von Rostock. Das Gebiet um Groß Schwiesow ist leicht hügelig, nach Süden fällt das Gelände zur Niederung der Nebel und dem parallel verlaufenden Bützow-Güstrow-Kanal ab. Die nördliche Nachbargemeinde Kassow befindet sich im Landkreis Bad Doberan.
Zu Groß Schwiesow gehört der Ortsteil Klein Schwiesow.
Die erste Erwähnung des Ortes Groß Schwiesow findet sich in einer Urkunde des Jahres 1237.
Die Gemeinde ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. 2001 wurde das fast verfallene Gebäude des Alten Speichers vom Verein Schwiesower Freizeit- und Kulturtreff zu einem Gemeindezentrum ausgebaut, hier finden viefältige Veranstaltungen und Feste statt.
Die A 19 (Berlin - Rostock) ist ca. 16 km von Groß Schwiesow entfernt (Anschlussstellen Laage, Glasewitz oder Güstrow). Die Verbindungsstraße von Güstrow nach Bützow führt durch die Gemeinde. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in der Nachbargemeinde Lüssow sowie in Bützow.
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Güstrow