Burgfriedenspolitik

Zurückstellung von Konflikten im Deutschen Kaiserreich während des Ersten Weltkriegs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2003 um 15:53 Uhr durch Frithjof (Diskussion | Beiträge) (Eintrag erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mit Burgfrieden ist die allgemeine Begeisterung in Deutschland für den ersten Weltkrieg gemeint. Die ansonsten zerstrittenen Parteien stellten für die Zeit des Krieges die öffentlichen Auseinandersetzungen ein und stimmten geschlossen für die Kriegkredite.