Lublin

Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft im Osten Polens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2003 um 16:02 Uhr durch 213.134.142.50 (Diskussion) (en:, pl:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Stadt in Polen, nahe der Grenze zur Ukraine. Lublin ist mit 330.000 Einwohnern das größte Zentrum Ostpolens und Hauptstadt der gleichnamigen Wojewodschaft (=Provinz). Lublin ist Sitz mehrerer Hochschulen und war bis zum 2. Weltkrieg eines der Zentren des jüdischen Lebens in Polen (Im Stadtteil Majdanek befand sich im 2. Weltkrieg ein Konzentrationslager). Lublin wurde im 12. Jh. gegründet und war eines der Zentren der Reformation in Polen. Ab 1815 kam Lublin zu Kongreßpolen (ein faktisch von Russland abhängiger Staat). In der Innenstadt befinden sich viele historische Bauten, so ein Schloß aus der Zeit der Jagellonen, Stadttore und eine Kathedrale.