Cebu Pacific ist eine philippinische Fluggesellschaft mit Sitz in Metro Manila.
Cebu Pacific | |
---|---|
![]() | |
IATA-Code: | 5J |
ICAO-Code: | CEB |
Rufzeichen: | Cebu Air |
Gründung: | 1996 |
Sitz: | Pasay City, Philippinen |
Drehkreuz: | Ninoy Aquino International Airport, Mactan-Cebu International Airport, Francisco Bangoy International Airport |
Flottenstärke: | 19 (+20 Bestellungen) |
Ziele: | 34 nationale + 14 internationale[1] |
Geschichte
Cebu Pacific wurde im März 1996 gegründet. Eigentümerin ist die JG Summit Holdings. Am 2. Februar 1998 ging eine Douglas DC-9 bei einem Absturz verloren.
Die Fluggesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, eine reine Billigfluggesellschaft zu werden. Mit der in den nächsten Jahren geplanten Flottenvergrößerung möchte Cebu Pacific im südostasiatischen Raum wachsen und steht damit in Konkurrenz mit Fluggesellschaft wie Tiger Airways aus Singapur oder Air Asia aus Malaysia. Auf den philippinischen Inlandsrouten hat Cebu Pacific im Jahr 2007 erstmals mehr Passagiere befördert als die bis dahin führende PAL. Der Marktanteil lag hier bei 43%, was 4,46 Millionen Passagieren entsprach.
Der Börsengang war zunächst für das Jahr 2008 geplant, wurde aber wegen des unsicheren Umfelds an den Börsen auf unbestimmte Zeit zurückgestellt.
Seit März 2010 steht die Cebu Pacific auf der Schwarzen Liste der Europäischen Union.
Ziele
Cebu Pacific bietet hauptsächlich Verbindungen innerhalb der Philippinen an.
Bei Inlandsflügen werden folgende Flughäfen angeflogen (Stand März 2008): Manila, Clark, Laoag, Legaspi, Puerto Princesa, Kalibo, Roxas, Iloilo, Bacolod, Boracay (Caticlan), Cebu, Tacloban City, Tagbilaran (Bohol), Dumaguete, Butuan City, Cagayan de Oro, General Santos, Zamboanga City, Cotabato und Davao.
Cebu Pacific ist ein Punkt-zu-Punkt-Carrier. Dies bedeutet, dass der Fluggast keinerlei Anspruch hat, wenn Verzögerungen auftreten, die den Anschlussflug beeinträchtigen (Cebu Pacific-Flüge sowie andere Unternehmen), dass Gepäck für Anschlussflüge durchgecheckt wird. Nachdem Cebu Pacific anfangs für Pünktlichkeit der Flüge bekannt war, hat diese Performance in den vergangenen Jahren massiv nachgelassen[2]. Cebu Pacific ist inzwischen bekannt für seine Verspätungen oder Annullierungen von Flügen (Medienberichten im April 2009 zufolge waren rund ein Drittel der Flüge verspätet) Die Verwendung von Kreditkarten für die Flugbuchung mit Cebu Pacific verursacht oft Probleme. Cebu Pacific ist eine Gesellschaft mit niedrigeren Serviceansprüchen in Bezug auf Kundenorientierung[3].
Flotte
Im Mai 2008[4] waren folgende Maschinen im Einsatz:
- 10 Airbus A319
- Airbus A320 8
- ATR 72-500 2
Des Weiteren sind fünf Flugzeuge stillgelegt[4]:
Nach Stilllegung der letzten alten DC-9 Maschinen betreibt Cebu Pacific nun die jüngste Flugzeugflotte auf den Philippinen.
- Bestellungen[4]
- 15 Airbus A320
- ATR 72 8
Kurioses
Die Flugbegleiter von Cebu Pacific moderieren während des Fluges sogenannte Fun Games, bei denen die Passagiere bei Rate- und Geschicklichkeitsspielen kleine Souvenirs wie Taschen, Caps und ähnliches gewinnen können.
Einzelnachweise
- ↑ cebupacificair.com: Cebu Pacific's Route Map 20. August 2009
- ↑ cebupacificair.com: Cebu Pacific's On-Time Definition Chart 20. August 2009
- ↑ Cebu Pacific Delays 20. August 2009
- ↑ a b c aerotransport.org: Flotte der Cebu Pacific 18. Juni 2008
Siehe auch
Weblinks
- Webpräsenz der Cebu Pacific (englisch)