Despotovac (kyrillisch Деспотовац) ist eine Stadt und Gemeinde im Zentrum Serbiens. Die Stadt gehört zum Verwaltungsbezirk Pomoravlje und liegt am Fluss Resava in der Region Gornja Resava („Ober-Resava“), deren historisches Zentrum sie ist.
Деспотовац Despotovac | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Okrug: | Pomoravlje | |||
Koordinaten: | 44° 6′ N, 21° 27′ O | |||
Einwohner: | 4.363 (2002) | |||
Telefonvorwahl: | (+381) 038 | |||
Postleitzahl: | 38 135 | |||
Kfz-Kennzeichen: | JA | |||
Struktur und Verwaltung | ||||
Webpräsenz: |

Despotovac selbst hat etwa 4.300 Einwohner, die Gemeinde etwa 25.600. Fast alle Einwohner sind Serben (96 %).[1]
Geschichte
Die Kleinstadt wurde nach dem Despoten Stefan Lazarević benannt, der im nahen Kloster beigesetzt ist. Während das Wort „Despot“ im Deutschen eine eher negative Bedeutung hat, handelt es sich im Serbischen um eine Ehrenbekundung für verdiente Herrscher. Neben dem Namen erinnert ein Denkmal an den mittelalterlichen Herrscher.
Wirtschaft
In unmittelbarer Nähe der Stadt befindet sich ein großer Steinbruch.
Sehenswürdigkeiten
Im Stadtzentrum steht sich die neu errichtete orthodoxe Kirche, die dem Despoten Stefan und seiner Mutter, Fürstin Milica gewidmet ist. In der Nähe von Despotovac befindet sich außerdem das bedeutende Wehrkloster Manasija, in dessen Kirche Despot Stefan begraben ist. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch der Wasserfall Veliki buk nahe der Quelle der Resava.
Gemeinde
Quellen
- ↑ Ergebnis der Volkszählung von 2002