Vaddukoddai Resolution
Die Vaddukoddai Resolution ist eine Resolution, welcher am 14. Mai 1976 an dem ersten Nationalkongress der Tamil United Liberation Front in Pannakam (Wahlbezirk Vaddukoddai) angenommen wurde. Das Präsidium dieser politischen Resolution führte S.J.V. Chelvanayakam. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Konflikt zwischen den Tamilen und Singhalesen in Sri Lanka und gilt als Beginn der Bewegung nach Selbstbestimmung der Tamilen seit der Unabhängigkeit vom Britischen Königsreich.
Schon 28 Jahre nach der Unabhängigkeit von ehemaligen Ceylon einigten sich die führenden tamilischen Politiker auf diese Resolution, der die folgende Aussage enthielt:
«Diese Konvention legt fest, dass die Wiederherstellung des freien, souveränen, weltlichen, sozialistischen Staates von Tamil Eelam, auf dem Selbstbestimmungsrecht basierend, welches jeder Nation eigen ist, unvermeidlich geworden ist, um die Existenz eines tamilischen Staats in diesem Land zu sichern.» [1]
- ↑ Tamil Eelam? Recht auf Selbstbestimmung. Zeit-Fragen. Abgerufen am 25. März 2010.