Kommentar zur am 23. März 2005 ersetzten Version jeweils in Klammern:
Wahlbetrug ist die (eine) bewusste Manipulation eines Wahlergebnisses, meistens zugunsten einer an der Wahl teilnehmenden Partei oder Person. Wahlbetrug ist z.B. möglich durch Fälschung von Wahlzetteln (eher Wahlfälschung) bzw. Manipulation von Wahlautomaten oder Bestechung von Behörden oder anderen am Wahlprozess oder der Auszählung beteiligten Personen.
Wahlbetrug ist vor allem in Diktaturen an der Tagesordnung, (ist aber auch in Deutschland festzustellen) bei denen der Despot eine Scheinwahl veranstaltet um seine Herrschaft zu legitimieren. Aber auch im demokratischen Europa tauchen hin und wieder kleinere (und größere) Fälle von Wahlbetrug, etwa bei Kommunalwahlen (und bei Bundestagswahlen), auf. Auch gegen die USA (?) wurden Vorwürfe eines Wahlbetruges bei den Präsidenten-Wahlen 2000 erhoben. (Wer hat wann welche Vorwürfe erhoben? Beweise/Quellen?) Helmut Krause 00:48, 23. Mär 2005 (CET))