Norges Statsbaner

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2005 um 17:13 Uhr durch Ska13351 (Diskussion | Beiträge) (wikif.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Norges Statsbaner (NSB) ist die staatliche Bahngesellschaft in Norwegen. Durch die bergige Landschaft Norwegens ist es sehr schwer gewesen, zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchgehende Bahnstrecken aufzubauen. Von besonderer Baukunst ist die Strecke Oslo-Bergen, die durch zahlreiche Tunnel geführt werden muss. Der Nordteil des Landes ist noch immer nicht an das Streckennetz der Bahn angeschlossen. Die nördlichste Bahnstation des Landes ist Bodø. Es gibt noch einige Bahnstationen weiter nördlich. Diese befinden sich an der Ofotbahn von Narvik nach Riksgränsen und weiter nach Kiruna, Boden und Luleå in Schweden. Die Ofotbahn ist teil der Erzbahn. Seit der Bahnprivatisierung in Norwegen fährt die NSB nur noch mit der Tochtergesellschaft Cargo Net A/S (Mehrheitseigner: NSB, Minderheitseigner: Green Cargo AB (vorm. SJ Cargo)) nach Narvik, wenn überhaupt. Der Nachtzug nach Schweden wird von Connex Sverige AB gefahren und Ofotbanen A/S ist Partner auf dem Abschnitt von Vassíjaure nach Narvik. MTAB/MTAS fährt die Erzzüge in Eigenregie, früher waren das NSB und SJ gemeinsam.


Norges Statsbaner