Trælanípa

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2005 um 13:40 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Vágar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Trælanípa (färöisch für Sklavenklippe) ist ein 146 m hohes Kliff an der Südküste der Insel Vágar/Färöer.

Die Spitze der Trælanípa in der Bildmitte südlich des Sees Leitisvatn. Für Wanderer leicht zugänglich.

Zur Trælanípa führen zwei Wanderwege: Einer von Miðvágur in den Süden, und der andere etwas weiter westlich entlang des Leitisvatn. Das Kliff hat seinen Namen von dem Umstand, dass hier früher nicht mehr arbeitsfähige Sklaven hinabgestoßen wurden. Diese lotrechte Klippe ist ein beliebtes Ausflugsziel.