Der vorliegende Artikel ist bis auf geringfügige terminologische Änderungen geistiges Eigentum von Mario todte und vom Artikel Geschichte der Geschichtswissenschaft übernommen, wo er m.E. deplaziert war. Die Begründung steht in der Diskussion zu diesem Artikel. --Cethegus 23:00, 19. Mär 2005 (CET)
Ich sehe hier sowohl für Geschichte der Geschichtswissenschaft als auch für Geschichte der Geschichtsschreibung konzeptionell den Handlungsbedarf, die außereuropäische, d. h. nichtwestliche Geschichtsschreibung und Geschichtswissenschaft sowohl von den Alten Zeiten als auch bis zur Gegenwart. Die Geschichtswissenschaft und die Geschichtsschreibung des fernen Ostens nämlich sind hier "Terra Inkognita". Auch russische Geschichtsschreibung und Geschichtswissenschaft wären Themen, die ergänzt werden könnten. Benutzer: mario todte, 15:35, 21. März 2005 (CEST)
Zum Punkt 1800: Die Benennung gefällt mir gar nicht. Könnte man nicht seit der Aufklärung oder etwas in der Richtung nehmen, damit sich der Punkt in das Bild der Epochenbegriffe der anderen Punkte einfügt? -- Carbidfischer 12:54, 8. Apr 2005 (CEST)
Einverstanden. - Gemacht. --Cethegus 13:00, 8. Apr 2005 (CEST)
Danke. -- Carbidfischer 13:05, 8. Apr 2005 (CEST)
Zur Orientierung: Ich schwimme noch immer ziemlich mit dem Artikel Geschichtsschreibung. Ich brauchte da vielleicht einige Unterstützung. Der Artikel hier sieht alles in allem schon sehr gut aus, der von mir gemeinte aber noch gar nicht. Benutzer: Mario todte, 15:35, 20. April 2005 (CEST)