Gekisai-Dai-Ichi ist die erste Kata, die man als Anfänger im Goju-Ryu Karate lernt. Dementsprechend einfach ist der Ablauf der Techniken. Diese Kata basiert nicht wie die meisten anderen Goju-Katas auf chinesischem Ursprung, sondern wurde erst 1941 von Miyagi entwickelt. Diese Kata dient vor allem zum Üben von grundlegenden Angriffs- und Verteidigungstechniken.
Die Hauptkonzentration liegt auf der technisch korrekten und kraftvollen Ausführung jeder einzelnen Technik. Bei der Prüfung zum ersten Kyu (Gelbgurt) muss man ihren Ablauf beherrschen. Bei höheren Kyus (Schülergrad) liegt das Ziel der Ausführung auf einer vermehrten Vorführung der Unterschiede zwischen den harten und den weichen Bestandteilen der Kata.
Siehe auch:
- Karate
- Der Gojo-Ryu Karate Stil
- Kata
- japanische Karate Ausdrücke