Artzenheim

französische Gemeinde im Elsass
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2010 um 15:53 Uhr durch PatDi BOT (Diskussion | Beiträge) (BOT-Lauf 03/2010: Siehe: Vorlage_Diskussion:Infobox_Gemeinde_in_Frankreich#Botlauf_März_2010). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Artzenheim (elsässisch Aarze IPA: [ɑːrtsə]) ist eine französische Gemeinde im elsässischen im Département Haut-Rhin.

Artzenheim
Artzenheim (Frankreich)
Artzenheim (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Colmar
Kanton Andolsheim
Koordinaten 48° 7′ N, 7° 33′ OKoordinaten: 48° 7′ N, 7° 33′ O
Höhe 177–186 m
Fläche 9,69 km²
Einwohner 859 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 68320
INSEE-Code

Mairie

Geographie

Artzenheim, eine Gemeinde in der Rheinebene, befindet sich im Nordosten des Départements Haut-Rhin, am Ufer des Rheins, 17 km von Colmar entfernt.

Geschichte

Die Gemeinde wurde im Jahr 670 zum ersten Mal erwähnt, im Zusammenhang mit einer Schenkung des Herzogs Echiton an das Kloster von Ebersmünster. Dieses Kloster hatte auch die Gerichtsbarkeit inne.

Die Einwohner Artzenheims wurden zu Beginn des Zweiten Weltkrieges evakuiert, die Rückkehr erfolgte im Herbst 1940 nach der französischen Kapitulation. Im Frühjahr 1945 kam es zur Befreiung von der deutschen Besatzung.

Die Kirche stammt aus dem Jahr 1851.

 
Kirche Saint-Jacques


Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
423 448 485 557 607 618 755

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Andolsheim