Umkehrisolierung

Schutz von geschwächten Patienten vor Infektionserregern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2005 um 14:01 Uhr durch 213.7.4.112 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bei der Umkehrisolierung werden immungeschwächte Menschen von der normalen Umgebung isoliert mit dem Ziel Infektionserkrankungen zu vermeiden.

Eine Umkehrisolierung kann z.B. bei folgenden Erkrankungen notwendig sein:

Verwandte Themen: Quarantäne