Max Neumayr, seit 1855 von Neumayr, (* 21. März 1810 in München; † 14. Januar 1881 in München) war ein bayerischer Politiker.
Leben
Neumayr studierte von 1826 bis 1831 in München Philosophie und Rechtswissenschaften. 1836 trat er als Sekretär in das bayerische Innenministerium ein. 1847 wechselte er in das Kultusministerium wo er 1848 und 1849 Ministerialrat war. 1849 wurde er als Botschafter nach Stuttgart entsandt. 1859 wurde er bayerischer Innenminister und übernahm 1864 kurzzeitig kommissarisch das Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Äußeren, womit der Vorsitz im Ministerrat verbunden war. 1866 wurde er Sekretär König Ludwigs II.
Vom 27. Mai 1848 bis zum 7. Mai 1849 war er Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung für den Wahlkreis Burghausen. 1868 wurde er in das Zollparlament gewählt.
Seit 1827 war er Mitglied des Corps Bavaria München.[1]
Neumayr war der Vater des Paläontologen Melchior Neumayr.
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Korps-Listen 1930, 170, 2227
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neumayr, Max von |
KURZBESCHREIBUNG | bayerischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 21. März 1810 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 14. Januar 1881 |
STERBEORT | München |