Pittimann
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pittiman, schön dass Du mal reinschaust!
Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.
Diskussion bei mir begonnen - Diskussion bei mir beendet.
Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!
Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt!!
Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen
Schau dir mal dieses Lemma an. das ist doch wohl unkorrekt und zu verstehen als unklassierte Kohle unterschiedlich großen Stücken bestehen, so, wie sie aus dem Flöz gebrochen. Ein Lemma zu den Klassierschnitten und Handelsgrößen "nuss 1, ...." fehlt, wäre ein Thema für dich - - WolfgangS 05:27, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Gesehn, muss ich erst mal klären. Quellen fehlen ja auch. Gruß --Pittimann besuch mich 19:04, 27. Sep. 2009 (CEST)
Konvergenz
Hallo Pitimann, Du hast den Artikel Konvergenz verfasst. Dabei betrachtest Du aber nur die Steinkohle. Meines Erachtens ist Konvergenz ein viel breiterer Begriff. Bspw. habe ich gerade im Kali/ Steinsalz damit zu tun. Glückauf Paesslergung 21:31, 19. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Paesslergung wo hast Du denn im Salzbergbau Konvergenzen?? Das ist standfestes Gebirge, bei dem die erzeugten Hohlräume über 100 Jahre offen bleiben können. Wenn das nicht so wäre könnte man daraus keine Endlager für radioaktive Abfälle erstellen. Zeige mir ein Fachbuch wo das steht dann können wir das gerne ergänzen. Glückauf --Pittimann besuch mich 22:35, 19. Feb. 2010 (CET)
- Es gibt immer Konvergenzen, egal in welchem Gestein. Sie unterscheiden sich nur in der Geschwindigkeit der Bewegung. Läßt sich ziemlich einfach gebirgsmechanisch herleiten, wenn man aus einem Gebirgsverbund einen Teil herauslöst, dann fehlt der dadurch vorhanden gewesene Gegendruck. Das Umgebungsgestein hat immer die Tendenz, diesen Hohlraum zu schließen. Jetzt hängt es davon ab, wie steif der Gebirgsverband ist, dies beeinflußt die Dauer bis zur vollständigen Schließung des Hohlraumes - bei Gesteinen wie Granit oder Gneis kann sie in der Praxis gegen Unendlich gehen. Was das Salz anbetrifft, so ist Salz ein ziemlich plastisches Material, es fließt auch in menschlich fassbaren Zeiträumen. Übrigens ist das gerade ein Eignungskriterium für ein Endlager, weil man davon ausgeht, daß das Salz die eingelagerten Gebinde in geologisch sehr kurzer Zeit vollständig umhüllt. Die Salzbergwerke müssen Strecken, die offen bleiben sollen, permanent nachschneiden. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 00:21, 20. Feb. 2010 (CET)
- Das mag ja sein, nur kannst Du da auch Quellen zu liefern Kollege? Bei Salz braucht man aufgrund der doch geringen Konvergenz keine Vorausberechnung machen. Glückauf --Pittimann besuch mich 00:31, 20. Feb. 2010 (CET)
- Ich habe keine geeigneten Bücher zur Hand, und "Vorlesungsmitschriften Gebirgsmechanik, 1989" dürfte wohl kaum den Kriterien in WP:Belege entsprechen. Fritz Heise, Fr. Herbst, Carl Hellmut Fritzsche: Bergbaukunde, 1958 behandelt das Thema im zweiten Band ab S. 355 in aller Ausführlichkeit, aber sehr praxisnah auf den Steinkohlenbergbau bezogen. Und leider fehlt das Wörtchen Konvergenz hier völlig. Was Du brauchst, ist ein Buch zur Gebirgsmechanik aus den 70ern oder später. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 11:17, 20. Feb. 2010 (CET)
- Ich gucke mal in den nächsten Tagen nach, damit das Problem abschließend behandelt werdedn kann. Glückauf --Pittimann besuch mich 13:35, 20. Feb. 2010 (CET)
- Ich habe keine geeigneten Bücher zur Hand, und "Vorlesungsmitschriften Gebirgsmechanik, 1989" dürfte wohl kaum den Kriterien in WP:Belege entsprechen. Fritz Heise, Fr. Herbst, Carl Hellmut Fritzsche: Bergbaukunde, 1958 behandelt das Thema im zweiten Band ab S. 355 in aller Ausführlichkeit, aber sehr praxisnah auf den Steinkohlenbergbau bezogen. Und leider fehlt das Wörtchen Konvergenz hier völlig. Was Du brauchst, ist ein Buch zur Gebirgsmechanik aus den 70ern oder später. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 11:17, 20. Feb. 2010 (CET)
- Das mag ja sein, nur kannst Du da auch Quellen zu liefern Kollege? Bei Salz braucht man aufgrund der doch geringen Konvergenz keine Vorausberechnung machen. Glückauf --Pittimann besuch mich 00:31, 20. Feb. 2010 (CET)
- Es gibt immer Konvergenzen, egal in welchem Gestein. Sie unterscheiden sich nur in der Geschwindigkeit der Bewegung. Läßt sich ziemlich einfach gebirgsmechanisch herleiten, wenn man aus einem Gebirgsverbund einen Teil herauslöst, dann fehlt der dadurch vorhanden gewesene Gegendruck. Das Umgebungsgestein hat immer die Tendenz, diesen Hohlraum zu schließen. Jetzt hängt es davon ab, wie steif der Gebirgsverband ist, dies beeinflußt die Dauer bis zur vollständigen Schließung des Hohlraumes - bei Gesteinen wie Granit oder Gneis kann sie in der Praxis gegen Unendlich gehen. Was das Salz anbetrifft, so ist Salz ein ziemlich plastisches Material, es fließt auch in menschlich fassbaren Zeiträumen. Übrigens ist das gerade ein Eignungskriterium für ein Endlager, weil man davon ausgeht, daß das Salz die eingelagerten Gebinde in geologisch sehr kurzer Zeit vollständig umhüllt. Die Salzbergwerke müssen Strecken, die offen bleiben sollen, permanent nachschneiden. Glückauf! Benutzer:Markscheider Disk 00:21, 20. Feb. 2010 (CET)
Habe ich grad zufällig gelesen. Das Steinsalz ist infolge des Gebirgsdrucks plastisch und schließt praktisch wie eine hochviskose Flüssigkeit Grubenräume über die Jahre. Deshalb werden Hauptstrecken in Salzbergwerken (wie auch in der Asse und Gorleben) regelmäßig mit Teilschnittmaschinen nachgeschnitten. Übrigens: Das "Fließen" des Salzes ist für die Entstehung von Salzlagerstätten verantwortlich. Glück auf --Matthias Becker 21:20, 16. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Matthias, wir suchen noch nach geeigneten Quellen um den Artikel noch etwas aufzubessern, wenn Du was hast kannst Du es gerne einfügen dann kann dieser Abschnitt archiviert werden. Glückauf --Pittimann besuch mich 21:23, 16. Mär. 2010 (CET)
- Meine Quellen sind Befahrungen von Salzbergwerken und das persönliche Kennen von Salzbergleuten. Ich glaube das zählt nicht bzw. ist nicht das, was Du meinst. --Matthias Becker 21:32, 16. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Matthias, wir suchen noch nach geeigneten Quellen um den Artikel noch etwas aufzubessern, wenn Du was hast kannst Du es gerne einfügen dann kann dieser Abschnitt archiviert werden. Glückauf --Pittimann besuch mich 21:23, 16. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Wasabi
Grüß Dich Pittimann! Dir schon bekannt Wikipedia:Administratoren/Notizen#Verstorbener_Benutzer? --Störfix 15:13, 20. Feb. 2010 (CET)
- Nee aber jetzt muss ich erstmal schlucken. Mein alter Freund und Mentor Wasabi tot, ich fasse es nicht. Gruß --Pittimann besuch mich 15:16, 20. Feb. 2010 (CET)
- Pitti, du hattest einen Mentor? Wie? *Anfang, Pittimanns Disk zu spammen ;-P * Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:56, 25. Feb. 2010 (CET)
- Erklär ich Dir später. Gruß --Pittimann besuch mich 18:57, 25. Feb. 2010 (CET)
- Pitti, du hattest einen Mentor? Wie? *Anfang, Pittimanns Disk zu spammen ;-P * Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 18:56, 25. Feb. 2010 (CET)
Anfrage
Moin moin Pittiman. Möchte dich hier mal fragen ob du für eine Kandidatur als Admin zu Verfügung stehen würdest? Gruß --Peter200 14:10, 4. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Peter200 in der Hoffnung das es keine Schlammschlacht wird und wenn ich dadurch das Projekt noch besser unterstützen kann, gerne. Gruß --Pittimann besuch mich 14:13, 4. Mär. 2010 (CET)
- Eine Frage hätte ich da doch noch: Was hältst du von den freiwilligen 2-jährigen Wiederwahlen als Admin um den Rückhalt der Community zu haben? --Peter200 16:30, 4. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Peter200 ich habe damit kein Problem. Mittlerweile gibt es ja die Wiederwahl auf Antrag und es gibt Benutzer die eine freiwillige 2-jährigen Wiederwahl nicht gerade positiv sehen. Aber vom Prinzip habe ich mit beiden Varianten kein Problem. Gruß --Pittimann besuch mich 16:36, 4. Mär. 2010 (CET)
- Danke dir für die Auskunft. PS: Du hast Post. Gruß --Peter200 16:38, 4. Mär. 2010 (CET)
- Danke und retour. Gruß --Pittimann besuch mich 18:06, 4. Mär. 2010 (CET)
- Danke dir für die Auskunft. PS: Du hast Post. Gruß --Peter200 16:38, 4. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Peter200 ich habe damit kein Problem. Mittlerweile gibt es ja die Wiederwahl auf Antrag und es gibt Benutzer die eine freiwillige 2-jährigen Wiederwahl nicht gerade positiv sehen. Aber vom Prinzip habe ich mit beiden Varianten kein Problem. Gruß --Pittimann besuch mich 16:36, 4. Mär. 2010 (CET)
- Eine Frage hätte ich da doch noch: Was hältst du von den freiwilligen 2-jährigen Wiederwahlen als Admin um den Rückhalt der Community zu haben? --Peter200 16:30, 4. Mär. 2010 (CET)
Ich unterstütze das auf jeden Fall! Nette und besonnene (und vor allem auch "lebenserfahrene") Admins können wir nicht genug haben. Viele Grüße von --Hosse Talkshow 23:06, 5. Mär. 2010 (CET) Wann gehts los?
- Hallo Hosse, danke schön. Gruß --Pittimann besuch mich 23:07, 5. Mär. 2010 (CET)
- Oh Schreck, er kandidiert.... ;) Viel Glück, Pitti. Die Kandidatur läuft jedenfalls schön an. --Guandalug 15:45, 6. Mär. 2010 (CET)
- Möge die Macht mit Dir sein! --Graphikus 16:22, 6. Mär. 2010 (CET) :)
- Hallo ihr beiden danke für Eure Unterstützung. Gruß --Pittimann besuch mich 00:16, 8. Mär. 2010 (CET)
- Möge die Macht mit Dir sein! --Graphikus 16:22, 6. Mär. 2010 (CET) :)
Gratuliere schon mal...
...ich weiss, is a weng früh, aber so bin ich wenigstens der Erste - und die Sache is gelaufen. Beim letzten Mal hab ich ja noch contra gestimmt, aber diesmal passtst ;c)) Grüße --Geos 23:55, 8. Mär. 2010 (CET)
- Ein bisschen... die Abstimmung läuft noch bis zum 20. März. Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben... -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 00:47, 9. Mär. 2010 (CET)
- Und man sollte den Abend nicht vorzeitig schlechtreden ;c) --Geos 00:57, 9. Mär. 2010 (CET)
- @Geos: Versteh' mich nicht falsch, ich bin kein Gegner von Pittimann. Aber ich habe schon Pferde kotzen gesehen, direkt vor der Apotheke... Das ist die Wikipedia und nicht das reale Leben... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:05, 9. Mär. 2010 (CET)
- Du mischst dich auffällig oft in Angelegenheiten ein, die nur du für komisch befindest... --Jacktd ‣ Disk. • MP 12:03, 9. Mär. 2010 (CET)
- @Jacktd: Wie bitte? Habe ich Dir irgendwo auf den Schlips getreten? Wie wäre es mal mit Beispielen für auffällig und oft? Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 02:42, 10. Mär. 2010 (CET)
- (quetsch) Astrobeamer ist schon in Ordnung, manchmal vielleicht ein bisschen pessimistisch, aber der Pitti soll ja auch nicht übermütig werden :) --Howwi Disku · MP 13:13, 9. Mär. 2010 (CET)
- Du mischst dich auffällig oft in Angelegenheiten ein, die nur du für komisch befindest... --Jacktd ‣ Disk. • MP 12:03, 9. Mär. 2010 (CET)
- @Geos: Versteh' mich nicht falsch, ich bin kein Gegner von Pittimann. Aber ich habe schon Pferde kotzen gesehen, direkt vor der Apotheke... Das ist die Wikipedia und nicht das reale Leben... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:05, 9. Mär. 2010 (CET)
- Hallo ihr beiden, danke für Eure Zustimmung. Gruß --Pittimann besuch mich 08:40, 9. Mär. 2010 (CET)
- Das sind ja schon Stimmenverhältnisse wie in der DDR - Glückwunsch zur überwältigenden Zustimmung - ich denke Du wirst sicher einen guten Job machen, da Du hier sehr engagiert bist in positiver Weise - -- ωωσσI - talk with me 10:52, 9. Mär. 2010 (CET)
- Und man sollte den Abend nicht vorzeitig schlechtreden ;c) --Geos 00:57, 9. Mär. 2010 (CET)
- Danke, ich war selbst überrascht. Aber warten wir erstmal den 20. ab, bis dahin gilt weiterhin Daumendrücken. Gruß --Pittimann besuch mich 11:01, 9. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaub nicht, dass sich so viele User noch aufraffen können, um dir n Contra zu geben, wie du jetzt schon Pros hast ^^-- Halbarath 16:03, 11. Mär. 2010 (CET)
- Da passiert sicher nichts mehr, daher schicke ich Dir schon mal ein paar Knöpfe zur Auswahl. Such Dir die besten aus. ;-) Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 02:22, 12. Mär. 2010 (CET)
- Danke, ich übe schon mal am Wochenende. Gruß --Pittimann besuch mich 12:59, 13. Mär. 2010 (CET)
- Da passiert sicher nichts mehr, daher schicke ich Dir schon mal ein paar Knöpfe zur Auswahl. Such Dir die besten aus. ;-) Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 02:22, 12. Mär. 2010 (CET)
- Ich glaub nicht, dass sich so viele User noch aufraffen können, um dir n Contra zu geben, wie du jetzt schon Pros hast ^^-- Halbarath 16:03, 11. Mär. 2010 (CET)
- Danke, ich war selbst überrascht. Aber warten wir erstmal den 20. ab, bis dahin gilt weiterhin Daumendrücken. Gruß --Pittimann besuch mich 11:01, 9. Mär. 2010 (CET)
Morgenstern
Hallo Pittimann. Ich habe hier ein paar Seiten mit Informationen über den Morgenstern als Waffe während des ersten Weltkrieges.
In diesem Internet-Forum sind Bilder der verwendeten Waffen sowie originale aus dem ersten Weltkrieg zu sehen.[1]
Die Verwendung der Waffe wird in dieser Online-Enzyklopädie erwähnt.[2]
Einige Bilder der Waffen findet man auch unter[3]
Hier ist ein Bild einer "Grabenkeule" die ebenso wie der Morgenstern als Nahkampfwaffe verwendet wurde.[4]
Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Alles Gute.--Hot Fuzz 23:31, 10. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Hot Fuzz, danke für die Info. Gruß --Pittimann besuch mich 09:14, 11. Mär. 2010 (CET)
Eignungstest
Hast du eine Idee, welche Seite bisher am häufigsten versehentlich gelöscht (und natürlich wiederhergestellt) wurde? --Howwi Disku · MP 15:26, 11. Mär. 2010 (CET)
- Rate doch mal. Bin ich heute zufällig drübergestolpert – nicht dass ich dabei gewesen wäre, sie ebenfalls versehentlich zu löschen. Gruß --Howwi Disku · MP 18:39, 11. Mär. 2010 (CET)
- Aber viele Deiner Kollegen haben sich dort schon verewigt. --Pittimann besuch mich 19:18, 11. Mär. 2010 (CET)
- Falls du im Laufe des Jahres dort ebenfalls aufschlägst, kostet dich das 3.000 zusätzliche Nachsichtungen ;) --Howwi Disku · MP 19:40, 11. Mär. 2010 (CET)
- Hallo, ich wollte vorhin schon mitraten, aber dann hab' ichs gelassen - Seiten löschen können ja nur Knopfträger. Interessieren würde mich das aber doch schon, also bitte mal (falls nicht top-secret) aufklären. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:10, 11. Mär. 2010 (CET)
- Ich hab jetzt nachgezählt: 19 Mal versehentlich (tatsächlich, kein Scherz) gelöscht und wiederhergestellt. Danach musste auch der dabei verloren gegangene Halbschutz erneuert werden. Verraten tu ich's erst am Wochenende. --Howwi Disku · MP 20:19, 11. Mär. 2010 (CET)
- Gut ich bin am Zechtikeln. Gruß --Pittimann besuch mich 20:30, 11. Mär. 2010 (CET)
- Ich hab jetzt nachgezählt: 19 Mal versehentlich (tatsächlich, kein Scherz) gelöscht und wiederhergestellt. Danach musste auch der dabei verloren gegangene Halbschutz erneuert werden. Verraten tu ich's erst am Wochenende. --Howwi Disku · MP 20:19, 11. Mär. 2010 (CET)
- Hallo, ich wollte vorhin schon mitraten, aber dann hab' ichs gelassen - Seiten löschen können ja nur Knopfträger. Interessieren würde mich das aber doch schon, also bitte mal (falls nicht top-secret) aufklären. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:10, 11. Mär. 2010 (CET)
- Falls du im Laufe des Jahres dort ebenfalls aufschlägst, kostet dich das 3.000 zusätzliche Nachsichtungen ;) --Howwi Disku · MP 19:40, 11. Mär. 2010 (CET)
- Aber viele Deiner Kollegen haben sich dort schon verewigt. --Pittimann besuch mich 19:18, 11. Mär. 2010 (CET)
- rutsch Ich glaub ich weiß es... inkowik 19:31, 14. Mär. 2010 (CET)
- Nur zu! --Howwi Disku · MP 20:02, 14. Mär. 2010 (CET)
- Und? Das Wochenende ist gleich rum... -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:24, 14. Mär. 2010 (CET)
- Howwi meint das kommende Wochenende. Gruß --Pittimann besuch mich 23:26, 14. Mär. 2010 (CET)
- Wie jetzt? Donnerstag hat er die Frage gestellt und die Auflösung zum Wochenende versprochen. Kein Wort vom nächsten Wochenende... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:35, 14. Mär. 2010 (CET)
- kann noch etwas dauern. Er muss nochmal nachzählen. *gz* --Graphikus 23:37, 14. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Leute! Auch ich hab mich schon mal durch das „richtige Leben“ soweit ablenken lassen, dass ich eindeutig irrtümlich agiert habe. Ähnliches gilt wohl auch für diejenigen Admins, die, wie aus dem Löschlogbuch für diese Seite selbst (nicht das allgemeine Löschlogbuch; bitte selbst finden!) ersichtlich, störende äußere Einflüsse nicht vermeiden konnten. Gruß --Howwi Disku · MP 10:22, 16. Mär. 2010 (CET)
- Du hast mir doch mal gesagt Du währest absolut fehlerfrei und nun das ich bin erschüttert. Gruß --Pittimann besuch mich 10:24, 16. Mär. 2010 (CET)
- Ja, ich geb's zu: Manchmal kann ich's nicht vermeiden, abgelenkt zu werden :( --Howwi Disku · MP 10:27, 16. Mär. 2010 (CET)
- Das macht Dich etwas menschlicher und hebt dich von deinem Thron herab. --Pittimann besuch mich 10:30, 16. Mär. 2010 (CET)
- och, und ich dachte da ist was ganz spannendes :( Na das liegt ja wirklich nah, aber man kommt und kommt nicht drauf. Aber Du konntest Dich ja wieder entsperren, zum Glück, sonst hätten wir ja einen Admin weniger. So ist es bestimmt schon manchem passiert. Werde mal verstärkt bei den Administratoren in das Sperr-Log guggen. Von einem ist mir sowas schon bekannt. "Ups da hab ich mich doch glatt..." War auch Vandalismus :-) hö, hö. So kriegt man auf seine blütenweiße Weste auch Flecken :-)) --Graphikus 15:17, 16. Mär. 2010 (CET)
- Nun, shit happens. Da braucht man nur mal einen Blick in Pittis Sperrlog werfen. Dabei ist er noch gar kein Admin. Ab Wochenende empfehle ich allerdings mehrtägiges Abtauchen. --Howwi Disku · MP 15:43, 16. Mär. 2010 (CET)
- Das ist nicht nett wie Du dich über ältere Menschen lustig machst. --Pittimann besuch mich 17:10, 16. Mär. 2010 (CET)
- Nun, shit happens. Da braucht man nur mal einen Blick in Pittis Sperrlog werfen. Dabei ist er noch gar kein Admin. Ab Wochenende empfehle ich allerdings mehrtägiges Abtauchen. --Howwi Disku · MP 15:43, 16. Mär. 2010 (CET)
- och, und ich dachte da ist was ganz spannendes :( Na das liegt ja wirklich nah, aber man kommt und kommt nicht drauf. Aber Du konntest Dich ja wieder entsperren, zum Glück, sonst hätten wir ja einen Admin weniger. So ist es bestimmt schon manchem passiert. Werde mal verstärkt bei den Administratoren in das Sperr-Log guggen. Von einem ist mir sowas schon bekannt. "Ups da hab ich mich doch glatt..." War auch Vandalismus :-) hö, hö. So kriegt man auf seine blütenweiße Weste auch Flecken :-)) --Graphikus 15:17, 16. Mär. 2010 (CET)
- Das macht Dich etwas menschlicher und hebt dich von deinem Thron herab. --Pittimann besuch mich 10:30, 16. Mär. 2010 (CET)
- Ja, ich geb's zu: Manchmal kann ich's nicht vermeiden, abgelenkt zu werden :( --Howwi Disku · MP 10:27, 16. Mär. 2010 (CET)
- Du hast mir doch mal gesagt Du währest absolut fehlerfrei und nun das ich bin erschüttert. Gruß --Pittimann besuch mich 10:24, 16. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Leute! Auch ich hab mich schon mal durch das „richtige Leben“ soweit ablenken lassen, dass ich eindeutig irrtümlich agiert habe. Ähnliches gilt wohl auch für diejenigen Admins, die, wie aus dem Löschlogbuch für diese Seite selbst (nicht das allgemeine Löschlogbuch; bitte selbst finden!) ersichtlich, störende äußere Einflüsse nicht vermeiden konnten. Gruß --Howwi Disku · MP 10:22, 16. Mär. 2010 (CET)
- kann noch etwas dauern. Er muss nochmal nachzählen. *gz* --Graphikus 23:37, 14. Mär. 2010 (CET)
- Wie jetzt? Donnerstag hat er die Frage gestellt und die Auflösung zum Wochenende versprochen. Kein Wort vom nächsten Wochenende... Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:35, 14. Mär. 2010 (CET)
- Howwi meint das kommende Wochenende. Gruß --Pittimann besuch mich 23:26, 14. Mär. 2010 (CET)
- Und? Das Wochenende ist gleich rum... -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:24, 14. Mär. 2010 (CET)
- Nur zu! --Howwi Disku · MP 20:02, 14. Mär. 2010 (CET)
- rutsch2 Naja ich hatte auf WP:VM getippt, war dann aber doch Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen ;) inkowik 17:20, 16. Mär. 2010 (CET)
Hab ma ne Frage
Hi Meister Pittimann. Geh ich recht in der Annahme, daß Du WIKIPEDIA-Administrator-mäßig irgendwie unterwegs bist? Versteh das richtig. Und nicht falsch. Ich bin, hier, bei WIKIPEDIA (und auch sonst so) nich mehr so ganz und gar tutti completto im Flusse des Mainstreams. Falls Du verstehst, was ich da womöglich mit meinen könnte. Eventuell gegebenenfalls unter Umständen vielleicht. Und so usw. fz JaHn 02:49, 13. Mär. 2010 (CET)
- Nich im Flusse des Mainstreams, naja, wer will da auch mitschwimmen. Etwas posende, aber gar nicht so schlechte Alternative: [5]. Möge die Macht mit Euch sein, --20% 02:58, 13. Mär. 2010 (CET)
- Ja. Danke. Und mit Dir. Wollen wohl das so einige nicht. Aber ... können sie, was sie wollen? OK. Vergisses. Ich weiß, daß alles nich so einfach is. UIUiui. fz 80.128.99.39 04:12, 13. Mär. 2010 (CET)
- Aber ma da abgesehen von ... was is n nu? Kandidiert er nu oder nich? Und wenn ja wo? fz Sternteufel 04:16, 13. Mär. 2010 (CET)
- Wegen weil der Kollege, Meister Pittimann, ne ... nun ja, womöglich würd ich dem meine Stimme geben, Administratorwahl-mäßig. Obwohl s sonst so nicht gerade unbedringendst meine Art ist. fzJaHn 04:20, 13. Mär. 2010 (CET)
??? Spricht hier auch jemand DEUTSCH??? -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 07:35, 13. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Kollegen um es mit den Worten von Horst Schlämmer zu sagen isch kandidiere. Gruß --Pittimann besuch mich 09:00, 13. Mär. 2010 (CET)
- That funs me. fz JaHn 12:35, 13. Mär. 2010 (CET)
- Na sixtus. Gruß --Pittimann besuch mich 12:36, 13. Mär. 2010 (CET)
- That funs me. fz JaHn 12:35, 13. Mär. 2010 (CET)
Ich weiß nicht, wie gut du den Benutzer kennst, aber wäre der nicht schlecht als Admin? Nie negativ aufgefallen ist er. --Abfall-Reiniger 15:57, 13. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Abfall-Reiniger, müsste ich mir in den nächsten Tagen etwas genauer anschaun. Gruß --Pittimann besuch mich 13:15, 14. Mär. 2010 (CET)
Hier mal was
zum Schmunzeln: Kennst Du schon die sächsische Variante (Aus K am Anfang machen die ja sprachlich G) von Kabelbaum? Ich wusste bis heute nicht, dass es sowas wirklich gibt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:44, 14. Mär. 2010 (CET)
- So genn ich das noch gar nicht. Danke für den Hinweis. Gruß --Pittimann besuch mich 13:13, 14. Mär. 2010 (CET)
Revertierungstechnisch
Hi Meister. Wieso hast Du eigentlich unlängst ne meinerseitige WIKIPEDIA-Artikel-Bearbeitung revertiert? Das habsch echt nich auf n Schirm gekriegt. fz JaHn 03:51, 14. Mär. 2010 (CET) PS Jedenfalls bislang nich. Kann ja noch kommen, ne. Man weiß ja nie und so. fz JaHn 03:53, 14. Mär. 2010 (CET)
- Moin Jahn, wenn Du mir genau sagst wo das war können wir der Sache gnau auf den Grund gehn. Bei täglich etwa 400 Bearbeitungen kann ich mich beim besten willen nicht mehr dran erinnern was vor Wochen gewesen ist. Gruß --Pittimann besuch mich 13:03, 14. Mär. 2010 (CET)
Admin -Wahl
Tut mir wirklich leid Pittimann, aber bei der Admin-Wahl wirst Du es bestimmt nicht schaffen ...
... 1000 Pro-Stimmen zu erhalten :-)
lg -- Agruwie 06:11, 14. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Agruwie, das ist nicht schlimm, ich freue mich über diese große Zustimmung. Gruß --Pittimann besuch mich 13:14, 14. Mär. 2010 (CET)
- Ich will mittlerweile gar nicht mehr ausschließen, dass du bei der AK die notwendige Mehrheit findest. Falls tatsächlich: Respice post te, hominem te esse memento. Gruß --Howwi Disku · MP 14:04, 14. Mär. 2010 (CET)
- Wenn es noch eng werden sollte, bekommst Du - wie versprochenn - noch meine Stimme. Dürfte aber wohl angesichts dieses knappen Vorsprungs nicht nötig sein :-) 87.123.53.25 22:00, 14. Mär. 2010 (CET)
- ACHTUNG: Habe soeben Wahlverlängerung beantragt (¡¡¡ wegen grauenhaft fehlerhafter Wahleinleitung ¡¡¡) --Graphikus 23:15, 14. Mär. 2010 (CET) irgendwie muss man doch noch die 400 Pros zusammenkriegen.
- Und das geht?? Gruß --Pittimann besuch mich 23:17, 14. Mär. 2010 (CET)
- ja, aber es zieht sich. Außerdem mach schon mal ca. 400 Vorlagen klar. Alle Pro-Stimmer haben nichts gegen Danksagungen mit Vorlage :-)) --Graphikus 23:32, 14. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe doch keine Vorlagen. (Copy paste) ist das Zauberwort. Gruß --Pittimann besuch mich 23:33, 14. Mär. 2010 (CET)
- ja geht auch. Pasta eß ich gerne. Doch, doch. --Graphikus 23:38, 14. Mär. 2010 (CET)
- Nix essen arbeiten. Gruß --Pittimann besuch mich 23:41, 14. Mär. 2010 (CET)
- oooch, schon spät, Schlupp ist müde. --Graphikus 23:46, 14. Mär. 2010 (CET)
- Nix essen arbeiten. Gruß --Pittimann besuch mich 23:41, 14. Mär. 2010 (CET)
- ja geht auch. Pasta eß ich gerne. Doch, doch. --Graphikus 23:38, 14. Mär. 2010 (CET)
- Ich habe doch keine Vorlagen. (Copy paste) ist das Zauberwort. Gruß --Pittimann besuch mich 23:33, 14. Mär. 2010 (CET)
- ja, aber es zieht sich. Außerdem mach schon mal ca. 400 Vorlagen klar. Alle Pro-Stimmer haben nichts gegen Danksagungen mit Vorlage :-)) --Graphikus 23:32, 14. Mär. 2010 (CET)
- Und das geht?? Gruß --Pittimann besuch mich 23:17, 14. Mär. 2010 (CET)
- ACHTUNG: Habe soeben Wahlverlängerung beantragt (¡¡¡ wegen grauenhaft fehlerhafter Wahleinleitung ¡¡¡) --Graphikus 23:15, 14. Mär. 2010 (CET) irgendwie muss man doch noch die 400 Pros zusammenkriegen.
- Wenn es noch eng werden sollte, bekommst Du - wie versprochenn - noch meine Stimme. Dürfte aber wohl angesichts dieses knappen Vorsprungs nicht nötig sein :-) 87.123.53.25 22:00, 14. Mär. 2010 (CET)
- Ich will mittlerweile gar nicht mehr ausschließen, dass du bei der AK die notwendige Mehrheit findest. Falls tatsächlich: Respice post te, hominem te esse memento. Gruß --Howwi Disku · MP 14:04, 14. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Agruwie, das ist nicht schlimm, ich freue mich über diese große Zustimmung. Gruß --Pittimann besuch mich 13:14, 14. Mär. 2010 (CET)
Wenn du nicht Admin wirst
Dann drehe ich diesem Projekt den Rücken zu. Ich sag schon mal "Herzlichen Glückwunsch" an dem Ergebnis rüttelt keiner mehr. --Ironhoof 12:45, 15. Mär. 2010 (CET) Manche Negativkomentare haben mir sehr lustige Nächte verschafft weil ich mich in den Schlaf gelacht habe. Ich sag lieber nix mehr sonst wirds sperrwürdig. ^^ --Ironhoof 12:45, 15. Mär. 2010 (CET)
- Hallo Ironhoof, manche Contra Kommentare kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen. Insbesondere der letzte mit dem IP Vorwurf. Meine einzige Operation als IP war mein erster Artikel den ich ausversehen als IP eigestellt habe. Über die vielen positiven Rückmeldungen habe ich mich natürlich gefreut. Gruß --Pittimann besuch mich 12:49, 15. Mär. 2010 (CET)
- Kein Wunder, wenn Ihr meinen Einwurf nicht richtig lesen könnt. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 12:57, 15. Mär. 2010 (CET)
- Oh da hast du scheinbar uns nicht verstanden lieber Sänger. Du musst dir mal deine Links durchlesen und dann deinen Kommentar. Vlt. verstehst du dann warum ich ein wenig belustigt bin. Auch diese Beiträge habe ich gelesen. Und Grundsätzlich wenn ich mich aus dem Fenster lehne suche ich immer alles zusammen. In diesem Sinne. Und selbst wenn du mit einer Negativmeinung nicht weiter kommst solltest du Pitti hernach unterstützen. Das nennt man dann Gemeinschaft. Irgendwo hab ich das im Zusammenhang mit Wikipedia mal gelesen. Beste Grüße und Pitti wenn du mal einen Panzer brauchst lass es mich wissen... --Ironhoof 13:13, 15. Mär. 2010 (CET)
- Danke Ironhoof. Gruß --Pittimann besuch mich 13:16, 15. Mär. 2010 (CET)
- Definitiv nicht verstanden habe ich, wie er von meinem Kommentar mit Verweisen als Beleg auf seine IP-Operation (von der ich nichts wußte) kam; meine Worte waren klar genug. Was den von Dir kommentierten Vergleich angeht, da hast Du mich definitiv mißverstanden. Ich habe jedenfalls nicht versucht, die beiden Benutzer gleichzusetzen (gut, ich habe beiden ignorantes Vorgehen vorgeworfen, aber nichts darüber hinaus hatte ich beim Schreiben gemeint). Was Dich belustigt, weiß ich auch nicht. Gemeinschaft ist mir auch nicht so fremd, wie Du denkst, aber nach Konfliktverläufen wie den von mir angewiesenen habe ich nicht besonders viel Lust auf Hilfsbereitschaft; sonst ist das kein Problem. Ach ja, übrigens geht es parallel auch auf meiner Benutzerdiskussionsseite um dieses Thema (dort wirst Du auch sehen, daß ich bei anderen Konfliktverläufen anders mit Fehlern umgehe). --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 13:47, 15. Mär. 2010 (CET)
- Oh da hast du scheinbar uns nicht verstanden lieber Sänger. Du musst dir mal deine Links durchlesen und dann deinen Kommentar. Vlt. verstehst du dann warum ich ein wenig belustigt bin. Auch diese Beiträge habe ich gelesen. Und Grundsätzlich wenn ich mich aus dem Fenster lehne suche ich immer alles zusammen. In diesem Sinne. Und selbst wenn du mit einer Negativmeinung nicht weiter kommst solltest du Pitti hernach unterstützen. Das nennt man dann Gemeinschaft. Irgendwo hab ich das im Zusammenhang mit Wikipedia mal gelesen. Beste Grüße und Pitti wenn du mal einen Panzer brauchst lass es mich wissen... --Ironhoof 13:13, 15. Mär. 2010 (CET)
- Kein Wunder, wenn Ihr meinen Einwurf nicht richtig lesen könnt. --Sängerkrieg auf Wartburg, ehemals unter der IP-Adresse 132.187.3.26 tätig. 12:57, 15. Mär. 2010 (CET)